Hilfe ! Meine Hände und Handgelenke tun weh...
-
-
Ich habe Robin (11kg) jetzt 4 Monate.Er ist wahrscheinlich ein Pudel/Hütehund - Mix und kommt von Lanzarote.
Sein Jagdtrieb ist heftig : Autos,Radfahrer und alles ,was sich am Himmel bewegt. :help:
Mit Hilfe einer Trainerin bekommen wir es laaangsam in den Griff.
Doch mein "Radar" ist noch nicht so gut und er springt oft von 0 auf 100 in die Leine.
Ich bin 1,80 und kein Leichtgewicht aber ich muss ganz schön zupacken,um ihn zu halten.Meine Hände und Handgelenke tun weh und sind nachts so geschwollen,dass ich mich nachts kaum im Bett umdehen kann.Hausarbeit wird zur Qual.Oft lass ich nach der Gassi-Runde kaltes Wasser drüberlaufen.Das lindert für den Moment,aber was kann ich noch tun ?
Ist es jemandem ähnlich ergangen ? Habt Ihr Tipps?Ich hatte übrigens an beiden Händen Daumensattelgelenksarthrose,das ist operiert worden.
Alle anderen Gelenke sind o.k.
Aber ich habe Angst vor einer Sehnenscheidenentzündung.....
Liebe Güße,RobinsFrauchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe ! Meine Hände und Handgelenke tun weh... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Was für eine Leine nutzt du denn?
-
Welches Material hat die Leine und wie dick/breit ist sie? Ich hatte gerade eine Kundin mit aehnlichem Problem, die hat sich an ihrer alten Leine die Handflaechen aufgescheuert, weil sie eine Panikhund hat. Habe ihr dann eine Doppelleine (zwei Enden mit Haken, die sie an. halsband und Geschirr zusaetzlich befestigt) aus gepolstertem Gurtband gemacht und mit zusaetzlicher Fuetterung der Handschlaufe.
Evtl. ist auch so eine Leine mit "Ruckdaempfer" (?) was fuer dich.
-
Vielleicht würde so ein Rückdämpfer
in Verbindung mit einer gut gepolsterten Leine Abhilfe schaffen!? -
Hallo,
mein Podi war anfangs auch so. Auch ohne Vorerkrankung taten mir Hände und Gelenke weh.
Ich bin danneine Zeit lang mit einem Bauchgurt los. Da war eine 2m-Leine dran, dick genug zum Festhalten und etwas elastisch (wie ein dickes Gummiseil). Es war eine Erleichterung.LG Terrortöle
-
-
Ansonsten die Leine am Geschirr fest und über die schulter hängen und eine zweite ans Halsband und in die Hand.
Bezüglich der aktuellen Beschwerden würde ich erst mal definitiv jede Belastung der Hände vermeiden (bauchgurt, Leine um Schulter) und ggf.über Nacht mit einer Salbe (voltaren oder kühlgel) einbandagieren. Ist ja keinem mit geholfen, wenn du völlig außer Gefecht bist, abgesehen von folgeschäden (Entzündungen, knorpelschäden, Arthrose...) -
Danke für die schnellen Antworten und Tipps.
Ich habe eine 2m Lederleine(3fach verstellbar,mittlerweile auch weich gearbeitet) und zum Abruf - Üben und Schnüffel-Spaziergang eine 5m Flexi,die mir im Moment ganz gut gefällt,weil sie mehr Spiel hat.
An einen Bauchgurt habe ich auch schon gedacht,aber Robin braucht noch viel Lenkung.Ich fürchte,das ist noch nicht für uns.
Dass es Leinen mit "Stossdämper" gibt wusste ich nicht.Schau ich mir gleich mal an.
Ich denke und hoffe es wird ja auch irgendwann mal besser.Eine Kollegin empfahl Homöopatische Arnika-Kügelchen.Hat jemand damit Erfahrung?
-
Ich hätte auch einen Bauchgurt empfohlen. Kannst ihn ja trotzdem führen, aber musst eben nicht festhalten wenn er reinspringt.
Infwiefern braucht er denn 'Lenkung'?
Das Kügelchen etwas an dem Problem lösen bezweifle ich.
-
Arnika kann nicht schaden. Gibt's auch als Salbe.
Ansonsten mit Traumeel arbeiten. Klingt ja so, als sei schon ne Entzündung drin.Aber so lange du die Belastung nicht verminderst, wird das nichts helfen.
-
Zitat
Das Kügelchen etwas an dem Problem lösen bezweifle ich.Hihi, ich glaube die Globuli sind fürs Frauchen gedacht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!