mein Rüde mag nicht mit anderen Hunden toben

  • Je nach "Frisur" bleibt einigen im Gesicht befellten Hunden auch nicht viel außer Brummen und dann Schnappen. Die feine mimische Kommunikation ist ihnen ja schwer möglich und viele anderen Hunde sind es auch nicht gewöhnt mit jemandem "zu sprechen", den man so gut wie gar nicht sprechen sieht ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich finde, es ist das Recht eines jeden Individuums - also auch eines Hundes - zu zeigen, dass ihm etwas nicht passt. Wir auf alle anderen Signale nicht reagiert, dann darf ein Hund auch beißen. Und am Ende ist es ja eure Schuld. Warum lasst ihr es auch soweit kommen?

  • Statt dass Du den Rüden korrigierst oder ermahnst, wenn er sich gegen das Zubbeln wehrt, würde ich den Hund ermahnen und korrigieren, der ihn bedrängt! Gerade bei Deiner eigenen Hündin sollte der Rüde wissen, dass Du ihn unterstützt, wenn sie nach seinem Warnen nicht sofort aufhört! DU händelst Eure Familienregeln, nicht er! Bei Besuchshunden würde ich es genau so halten, Du befreist ihn von der Aufgabe, Anstandsregeln durchsetzen zu müssen und verhinderst das unanständige Bedrängen des Besuchshundes. Und am Fell zubbeln ist NICHT anständig!

    Mein Welpe (gerade 9 Wochen) weiss, dass er die beiden erwachsenen Rüden nicht weiter belästigen darf, wenn einer der beiden aufsteht und weggeht (sie knurren ihn beide nicht an, dafür ist er ihnen wohl noch zu jung). Nach Möglichkeit hole ich ihn weg, sobald einer der Erwachsenen Anstalten macht, aufzustehen und signalisiere dem Grossen "bleib ruhig liegen, ich regle das für Dich"!

    Liebe Grüsse Irène

  • Zitat

    Dein Rüde ist erwachsen. Er will nicht mehr so viel spielen. Ist wie bei den Menschen. Ich hab mal gehört, dass es bei dem "Spiel" erwachsener Hunde eher um die Rangordnung geht und das es von Mensch falsch verstanden wird. Eigentlich müsste Deine Hündin verstehen, dass er seine Ruhe haben will.
    LG


    Zwischen fremden Hunden geht es nicht um Rangordnung. Auch nicht zwischen meinen Beiden die zusammen leben. Aber was stimmt ist, dass nicht alles Spiel ist, was für einen Menschen danach aussieht. Deswegen rede ich zB vom echten Spielen. Das kommt alle Jubeljahre mal vor. Allerdings gibt es zwischendrin immer die "Spiele" die gar keine sind. Mein Rüde mobbt zum Beispiel gern. Andere Hundehalter erkennen die Zeichen meistens nicht, ich schon. Denn ich kenne meinen Hund. Ich weiß genau wann er spielt und wann er mobbt. Oder wenn er anderweitig auffällig wird. Andere finden es lustig, ich hingegen rufe meinen Hund zum Erstaunen vieler häufig raus. Aber mit Rangordnung haben die Spiele die keine sind, bisher noch nichts zu tun gehabt.

  • Zitat

    Statt dass Du den Rüden korrigierst oder ermahnst, wenn er sich gegen das Zubbeln wehrt, würde ich den Hund ermahnen und korrigieren, der ihn bedrängt! Gerade bei Deiner eigenen Hündin sollte der Rüde wissen, dass Du ihn unterstützt, wenn sie nach seinem Warnen nicht sofort aufhört! DU händelst Eure Familienregeln, nicht er! Bei Besuchshunden würde ich es genau so halten, Du befreist ihn von der Aufgabe, Anstandsregeln durchsetzen zu müssen und verhinderst das unanständige Bedrängen des Besuchshundes. Und am Fell zubbeln ist NICHT anständig!

    Mein Welpe (gerade 9 Wochen) weiss, dass er die beiden erwachsenen Rüden nicht weiter belästigen darf, wenn einer der beiden aufsteht und weggeht (sie knurren ihn beide nicht an, dafür ist er ihnen wohl noch zu jung). Nach Möglichkeit hole ich ihn weg, sobald einer der Erwachsenen Anstalten macht, aufzustehen und signalisiere dem Grossen "bleib ruhig liegen, ich regle das für Dich"!

    Liebe Grüsse Irène

    Dem mag ich mich anschließen!
    Nicht erst reagieren, wenn "er die Kleine wieder zwischen hat", sondern vorher verhindern, dass sie ihn nervt!

  • Das sehe ich auch so wie Dschinn.

    Die Kleine muss lernen, dass es Grenzen gibt und dass sie nicht zu nerven hat.
    Dann hat dein Rüde auch keinen Grund mehr, sich so massiv wehren zu müssen.

    Geh dazwischen und nimm die Kleine weg, wenn sie zu frech wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!