Langhaarfell Pflege! (malteser/shih tzu ....), Austauschen!
-
-
Wir haben nur die Shampoos und die Masken! Das ultimative Entfilzungsspray ist für uns das Ice on Ice Spray
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Langhaarfell Pflege! (malteser/shih tzu ....), Austauschen!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe auch zwei langhaarige Hunde, Coton de Tulear. Aktuell tragen sie das Fell etwas länger als sonst, was auch mehr Pflege braucht. Von Hundeshampoo und Conditioner bin ich inzwischen komplett weg, dass haben sie nicht gut vertragen und Juckreiz bekommen, obwohl ich schon extra mildes Shampoo benutzte.
Mein persönlicher heiliger Gral für die Fellpflege ist grüne Lavaerde und Klettenwurzelwasser.
Die Lavaerde wird mit Wasser angemischt, ich gebe dazu noch einen Teelöffel "Orme Naturali Balsam mit Weizenkeimöl" und das wird dann vorsichtig einmassiert, auf gar keinen Fall rubbeln, sonst macht man das Fell kaputt. Je nach Geduld meiner Hunde, lasse ich das dann noch ca. 10 Min. einwirken. Wenn das Fell handtuchtrocken ist gebe ich Klettenwurzelwasser direkt auf die Bürste und kämme vorsichtig durch. Das Klettenwurzelwasser kaufe ich immer in einer Sprühflasche und benutze es auch so 1-2x die Woche zum Bürsten. Verfilzungen haben wir seit dem gar keine mehr und das Fell sieht großartig aus.
-
hallo,
ich hab´ hier auch einen kleinen malteser shih tzu sitzen.
leider ist das hundetier ein komplettes montagsmodellirgendwann hat der kurze angefangen sich ständig zu jucken. also haben wir nochmal das futter korrigiert - keine besserung. also wieder zur TA. wir haben dann ein shampoo bekommen, das den juckreiz mildern soll (2 monate lang - alle drei tage duschen). woher das jucken kommt, konnten wir leider nach zig untersuchungen immernoch nicht rausfinden. das shampoo hat er super vertragen. bis tag X kam und es wieder anfing.
ich habe dann einfach mal mein shampoo benutzt und seit dem ist ruhe!
"Sante Glanz Shampoo Plum & Cardamom" gibt´s bei DM für kleines Geld. für den ganzen hund brauch ich einen klecks der so groß ist wie ein 20 cent stück.wie gesagt, wir wissen immernoch nicht, was da los war, aber jetzt haben wir "unsere" marke gefunden und sind zufrieden
lg
ach so! ps:
volles dusch-programm - alle 2 monate
abbrausen, weil man sich bei regen buddeln musste - nach bedarf
friseur - alle 6 wochen ("mittel-kurz")
bierhefe - 5 x die woche
hagebutte - 2 x die woche
knoblauch - 2 x die woche
öl - täglich -
moin, moin
also wir haben einen wuseligen 8 Monate alten Havaneser hier, der nicht geschnitten ist und sein Fell in voller Pracht trägt
Ich gehe meistens täglich mit einer groben Bürste drüber, bei Bedarf auch noch mit einer feineren hinterher. Alle paar Tage ist dann größer Bürstentag angesagt. Kommen damit so ganz gut hin.
Also das Ice on Ice Spray kommt bei uns auch immer wieder zum EinsatzHin und wieder doch trotz stetiger Kontrolle einfach notwendig.
Baden tue ich dann auch meist wenn es mal wieder nötig ist, haben keinen festen Rhythmus.
Aber auch wenn es für die meisten aufwendiger ist, ich möchte das lange, weiche, knuddelige Fell von unserem Snickers nicht missen, auch wenn es kürzer vielleicht pflegeleichter wäre
-
Endlich mal jemand, der seinen Havi auch lang lässt
Ich hoffe, du änderst deine Meinung nicht, wenn der Kleine in die Filzphase kommt. Spätestens dann geben viele auf, weil das Fell schneller filzt, als man bürsten kann. Aber mit den richtigen Hilfsmitteln ist auch das halb so schlimm. Ein Havaneser ist einfach wunderschön mit langem Fell
Seit kurzem benutze ich als Bürsthilfe die Alverde Sprühkur und das Arganöl von DM, nachdem in den allermeisten Entfilzungssprays Silikone sind, die Leroy's Wattefell auf Dauer nur austrocknen. Selbst die Pet Silk-Produkte, von denen ich eigentlich ganz angetan war und die ja nun nicht gerade billig sind, enthalten Silikone. -
-
Zitat
Aber auch wenn es für die meisten aufwendiger ist, ich möchte das lange, weiche, knuddelige Fell von unserem Snickers nicht missen, auch wenn es kürzer vielleicht pflegeleichter wäreIch glaube das ist auch ein Trugschluß, das kürzeres Fell weniger aufwendig ist.
Zumindest bei Langhaarrassen.Wir hatten Gismo's Fell auch immer kurz gehalten als es anfing zu verfilzen.
Wir hatten immer eine Länge von knapp 3 Zentimetern.
Aber es verfilzte trotzdem immer wieder.Irgendwann haben wir dann gesagt wir versuchen einfach mal es wachsen zu lassen,
in der Übergangsphase hatten wir sehr oft mit Filz zu kämpfen aber irgendwann wurde es besser und mittlerweile sind wir bei gut 12cm Haarlänge angekommen und es ist nicht aufwendiger als vorher. -
Also das mit dem Kurzfell ist genau so umständlich wie langes Haar kann ich gar nicht bestätigen. Bei meiner Glyka war das lange Haar eine Katastrophe und wenn sie mal im Dreck war hat man den Schmutz mit keiner Bürste der Welt rausbekommen. Außerdem sammelt sich beim Langhaar mehr Feuchtigkeit an, wodurch das Fell schnell zu filzen anfängt.Und ständig waschen ist auch nicht gut! Genau so wenig halte ich vom Filzspray, weil das nur pure Chemie ist. Deswegen halte ich meine kleine kurz muss sie sogar nicht so oft bürsten wie mit langem Fell und der Hund ist mir dafür sehr dankbar. Ich persönlich finde dass malteser shih tzu's mit kürzerem Fell jünger und hübscher aussehen. Mit langem Fell würde man sie fast mit nem Wischmop verwechseln :-P.
-
Hallo ihr Havibesitzer.
Verratet ihr mir mal, welche Kämme/Bürsten man wirklich alle braucht?
Bisher hab ich nur je eine "einfache" Bürste / Kamm aus dem zoogeschäft.
Sind Spezialbürsten nötig und/oder besser? -
Spezialbürsten sind meiner Meinung nach auf jeden Fall Pflicht, wenn der Hund langhaarig bleiben soll. Die Anschaffung ist nicht gerade billig, aber dann hat man auch ein Hundeleben gutes Werkzeug. Gerade in der Filzphase wirst Du es der guten Bürste danken
Ich brauche jeden Tag: die Les Poochs in Lila, einen groben Pudelkamm, einen feinen Kamm von Madan, einen kleinen sehr feinen Kamm fürs Gesicht und für das Finish eine Chris Christensen Bürste. Die Augen werden mit Jean Peau gereinigt.
Zusätzlich habe ich noch bei Bedarf die grüne Les Poochs, eine Softbürste von Doggyman, einen Entfilzungsharken, einen Holzstriegel von Sprenger, eine Fellschere, eine Effilierschere, die Maxi Pin Bürste und einen Striegel mit rotierenden Zinken.
Bis auf die Les Poochs habe ich alles bei Ehaso gekauft.
-
finish?
ich geh mal googlen :)
gibt es einen trick 17, wie man die Sandmännchen aus dem Fell bekommt? oder ist eine der drölf Bürsten dafür?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!