Hund ja oder nein?
-
-
Nein das wäre kein Problem,auch hier sind Hunde erlaubt. Aber unsere Wohnung ist sehr klein und wir haben keinen Lift! Und wir ziehen ja erst in einem halben Jahr um.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie klein ist denn eure Wohnung? Und wie groß der Hund?
Ich habe auf 50 qm mit großem Hund und Katze gewohnt. Wenn der Hund draußen richtig ausgelastet ist, braucht er in der Wohnung keine Aktion und auch nicht viel Platz....
Jetzt wohne ich (erstmal) im zweiten OG mit kleinerem Hund (wollen auch in Zukunft umziehen). -
Wir wohnen zu zweit mit 2 Hunden auf 66 m².
Aber das müsst ihr natürlich selbst entscheiden. Ist eben schade, da ihr schon einen Hund gefunden habt. Aber wie du schon sagtest, nette, hübsche Hunde finden immer was. Und es gibt auch immer andere, die ein Zuhause suchen. Das wird wohl niemals aufhören.
Ein Umzug ist ohne Hund sicherlich auch entspannter.(Andererseits beginnt jetzt die schöne Zeit, wo das Spazierengehen noch mehr Freude mach als sonst
).
-
Wir wohnen in einer 70qm Wohnung auch ohne Lift. Die Größe der Wohnung ist nicht sonderlich wichtig solang du ihm draußen genügend Auslastung verschaffst. Meiner schläft seit seinem Morgenspaziergang vor ca. 4 Stunden mal in der einen und mal in der anderen Ecke eines Zimmers.
Ich kann dich sehr gut verstehen, da Jacke auch "Liebe auf den ersten Blick" war aber lass dir ruhig Zeit deine Entscheidung zu überdenken. Wenn es geht geh mit dem "Wunschhund" Gassi und lern ihn kennen und dann wirst du ganz schnell merken, ob er in deine Lebenssituation passt oder ob du ihm nicht das bieten kannst was er braucht. Und auch dein Mann wird sich dann noch mehr überzeugen lasse ;)!
Ich bin damals 2 Monate mit Jacke gelaufen bevor ich gesagt habe ich würde ihn gerne nehmen. Allerdings konnte ich ihn nicht sofort zu mir nehmen und habe dann mit dem Tierheim vereinbarrt, dass er noch 3 Monate dort bleiben darf. Ist vielleicht nicht die beste Lösung aber es hätte mir das Herz gebrochen den Kleinen nie wieder zu sehen. Vielleicht gibt es in eurem Tierheim ja auch so eine Möglichkeit... -
Unsere derzeitige Wohnung hat nur 63qm. Der Hund ist mittelgroß aber sehr schlank.Wir werden die nächsten Tage auf alle Fälle wieder ins Tierheim fahren und vielleicht können wir ja nochmal mit ihm Gassi gehen. Wir fahren zwar nicht speziell wegen dem Hund hin aber Vielleicht frage ich einfach mal welche Familie und welche Umgebung sie sich für den kleinen Mann vorstellen.
Mein Mann ist im Gegensatz zu mir ein absoluter vernunftsmensch, hier ergänzen wir uns eigentlich ganz gut. Denn ich hätte den Hund am liebsten sofort mitgenommen. -
-
Ich halte in 60qm² zwei große Hunde und es stört sie kein bisschen. Sehe da auch keine Vernunft darin den Hund deswegen nicht zu nehmen. Ausgelastete Hunde werden in 60qm² genauso einfach nur dösen, wie sie es bei 500qm² machen würden...
Was ich aus Vernunft einsehen würde ist der Stress beim Umzug (wobei es da immer Lösungen gibt, ich holte meinen zweiten Welpen auch 2 Wochen vor einem großen Umzug) oder eben ein hohes Stockwerk ohne Aufzug auf Dauer, aber nur weil die Wohnung nicht riesengroß ist...
Was soll der Hund denn in der Wohnung machen? Herumtoben und rennen? Das würde ich eh unterbinden, selbst wenn ich 500qm² hätte... -
Ich habe ein Jahr mit meiner Hündin (62cm Schulterhöhe) in einer 40qm Wohnung wovon wir nur ca. 25qm genutzt haben.
Ich sehe in der Wohnungsgröße kein Problem.Aktivitäten finden sowieso immer draußen Statt. Drin werden denkspiele oder Suchspiele (Trickdogging oder auch mal kurze Zerrspiele) gemacht ansonsten geschlafen
Jetzt wohnen wir im Haus und mein Hund bewegt sich nicht viel mehr als in der Wohnung
-
Naja, 63 m² zu Viert ist schon recht beengt - und dann dann noch ein Hund. Gehen wird dies, ohne Frage. Aber ich würde Euch eher raten zu warten bis Ihr umgezogen seid. Das macht es auch für Euch und den Hund stressfreier,
-
Zitat
Naja, 63 m² zu Viert ist schon recht beengt - und dann dann noch ein Hund. Gehen wird dies, ohne Frage. Aber ich würde Euch eher raten zu warten bis Ihr umgezogen seid. Das macht es auch für Euch und den Hund stressfreier,
Ich sehe da überhaupt kein Problem. Der Hund kann sich vor dem Umzug an die Familie gewöhnen und 4 Leute sind ja nicht den ganzen Tag in der Wohnung sondern höchstens morgens/Abends und am Wochenende -
Muss jeder für sich selbst wissen, aber wenn die TS diesbezüglich Bedenken hat (auch bzgl. des Lifts) finde ich es vernünftig die Bedenken ernst zu nehmen.
Mir persönlich wäre es zu eng und ich denke, dass das eben eine persönliche Entscheidung ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!