
-
-
Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand helfen, denn ich schiebe gerade echt ein wenig Panik.
Mein Hund hat seit längerer Zeit Probleme mit einem Backenzahn, dieser wurde inzwischen entfernt, aber die Probleme sind nicht besser. Ich befürchte, es befindet sich noch ein Stück Wurzel/Zahn o.ä. im Zahnfleisch.Deshalb habe ich jetzt einen Termin bei einem Spezialisten gemacht (Dr. Eickhoff in Stuttgart). Er wird sich die Sache anschauen und falls nötig dann auch gleich nochmal operieren.
Da die letzte Vollnarkose erst knappe 6 Monate her ist und mein Hund schon ein paar Narkosen und Sedierungen im Leben hatte, mache ich mir natürlich Sorgen :/
Was mich schon etwas beruhigt ist, dass Dr. Eickhoff nur mit der Inhalationsnarkose operiert und der Hund während der OP zusätzlich Infusionen bekommt und überwacht wird. Aber trotzdem mache ich mir Sorgen.
Haltet ihr es für sinnvoll, noch eine Blutuntersuchung vor der OP zu machen? Bei vergangenen Narkosen gab es nie Probleme, sowohl bei Inhalations- als auch Injektionsnarkosen. Aber trotzdem bleiben die Sorgen dass irgendetwas schief läuft
Also, würdet ihr
1. Vor der OP noch ein komplettes Blutbild machen lassen? Oder haltet ihr das für überflüssig? Ich weiß ja nicht, inwieweit die letzte Narkose evtl noch nicht ganz verarbeitet ist?! Daneben hat der Hund auch mit Allergien zu kämpfen....Inwieweit könnte das eine Narkose beeinflussen? Schilddrüse?2. Was ist mit MDR1? (bei ihm hat mal ein Collie mitgemischt, wurde bislang nicht untersucht, bisher auch keine Auffälligkeiten bei Narkosen). Jetzt noch untersuchen oder ist das eher unwahrscheinlich, wenn die letzten Narkosen ohne Zwischenfälle waren?
3. Was ist mit der Maligne Hyperthermie? Darauf bin ich gerade erst gestoßen (man sollte wohl nicht so viel im Internet lesen
). Wie gesagt, auch hier bisher keine Auffälligkeiten sowohl bei Inhalations- und Injektionsnarkose, macht es trotzdem Sinn zu testen?
Ach ja, fast vergessen, der Hund ist 5 Jahre alt.
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Dr. Eickhoff bist du auf jeden Fall in den besten Händen - eigene Erfahrung und demnächst wieder.....
Warum besprichst du dieses Problem nicht mit ihm selbst? Wenn die letzte Blutuntersuchung schon längere Zeit zurück liegt, würde ich eine machen lassen - sollte es zur OP kommen - , so habe ich es immer gehandhabt. Bei meinen Hunden wird einmal im Jahr ein großes Blutbild gemacht, bei Problemen öfters. Nach einem Röntgenbild wird Dr. Eickhoff sehen, ob operiert werden muß oder wo das Problem liegt.
Alles Gute und berichte bitte.
-
Danke das beruhigt mich schon mal.
Um ehrlich zu sein, haben wir noch nie ein Blutbild machen lassenDas Problem ist, sollte es zur OP kommen, machen wir das gleich am selben Tag.
Da bleibt dann ja keine Zeit mehr für eine Blutuntersuchung.
Bis zu unserem Termin haben wir noch 3 Wochen Zeit. Evtl rufe ich auch nochmal dort an und frage nach?!
Oder ich lasse das Blutbild bei unserem Haustierarzt machen? Sollte ja egal sein... Wenn sich dann irgendwelche Auffälligkeiten zeigen könnte ich ja immer noch in Stuttgart anrufen und dort Bescheid geben, oder? -
Atmen!!!
GAnz ruhig bleiben!
Geh zu deinem Haustierarzt, wenn du diesem vertraust und lasse dort ein normales Blutbild machen. Und vielleicht auch noch eine Urinuntersuchung, damit du sicher sein kannst, dass die Nieren völlig in Ordnung sind.
Bei einer Urinuntersuchung benötigst du den Morgenurin deines Hundes. Bei meinen Hunden klappt das mit Hilfe einer Suppenkelle prima, die ich einfach drunter halte (im Billigladen günstig zu erwerben). DAnn einfach vorsichtig umschütten. Die Ergebnisse lässt du dir dann von deinem TA ausdrucken und nimmst sie mit.Kontrolle während einer Narkose spricht auf jeden Fall FÜR diesen TA. Machen leider viel zu wenige. So kann er schnell reagieren, falls in der NArkose doch mal was sein sollte.
Du solltest dir aber nicht zu viele Gedanken machen. Selbst bei einem MDR1 Defekt muss eine Narkose nicht zwangsläufig zu Problemen führen. Und wenn dort ein Colli mal irgendwo mit drin war, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein wirklicher Defekt besteht wirklich sehr gering.
Wenn du dich dadurch jedoch besser fühlst, dann lass es mit testen. DAnn hast du Gewissheit. -
Ich hab vor einer OP bei meiner 12 j. Hündin auch einen Bluttest machen lassen. Untersucht wurden aber nur die Nieren- und Leberwerte um zu sehen ob Probleme vorliegen die bei der Narkose beachtet werden müssen.
Das wurde 10 min vor der OP gemacht. -
-
Sollten keine Auffälligkeiten vorliegen, dann würde ich vermutlich kein BB machen (lassen)...
-
Die Frage ist, ob dieser TA ein eigenes Labor hat oder die Sachen einschicken muss. Deshalb würde ich das auf jeden Fall ein paar Tage vorher abklären.
-
Danke euch erstmal.
Ich werde das noch bei unserem HausTA abklären lassen.
Eigentlich dürfte ja dann nichts mehr schiefgehen, trotz der erneuten Narkose, oder? Blutuntersuchung vorher, totale Überwachung bei der Narkose... Mehr kann man ja eigentlich nicht machen. Ich hoffe dass dann alles gut geht... -
Unsere Hündin hatte auch schon mehrere Narkosen und nie Probelme damit. Durch die letzte Narkose hat sie ein akutes Nierenversagen bekommen. Unsere Hündin wurde auch während der Narkose/Op total überwacht. Sie hat auch infusionen während der Op und nach der Op bekommen. Und trozdem hat sie das bekommen. Also kann man das so nicht sagen. Das kann bei jedem Hund un bei jeder Narkose auftreten. Egal wie lang die Narkose ist.
Ihre Blutwerte wurden auch vor der Narkose getestet. Anders operiert der Ta nicht. Und da waren die Werte völlig normal und ok.
Ich würde aufjedenfall vorher ein Blutbild machen lassen. Evtl den Ta anrufen und fragen ob die da selber ein Labor haben. Und dann vor dem Röntgen/der Narkose das Blutbild machen lassen. Sonst kurz vorher beim Hausta machen lassen.
Sollte unsere Hündin noch mal in Narkose müssen, werden wir auch nach der Narkose und in den ersten Tagen nach der Narkose ein Blutbild machen lassen. Also die Nieren und Leberwerte prüfen lassen. Damit es frühzeitig erkannt wird falls da was ist.
Lg
Sacco -
Danke, dann werde ich da auch hinterher drauf achten. Momentan ist meine größte Sorge, dass es in der Narkose Probleme gibt (Herzstillstand,...) und er nicht mehr aufwacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!