• Zitat

    pfff….tschuldige, aber: Er ist stinkig, weil du ihn in die Schranken weisen wolltest? Ähm…ja, weiß nicht. :roll:

    Kann es sein, dass du deinem Hund viel Aufmerksamkeit zukommen lässt? Viel auf ihn zukommst, ihn streichelst, Futter hinbringst, oft zu ihm hingehst? mal ganz ehrlich zu dir selbst..


    Pfff, tschuldigung, aber: da kennst du wohl nicht die richtigen Hunde, die sich eben einfach nicht gängeln lassen. Zum Glück gibt es diese. So sollten noch viel mehr sein.... die Gutmütigkeit (ich nenne es jetzt mal so) wird leider ausgenutzt um draufhauen (metaphorisch...) zu können.

    Was an "Trösten" "unklar" sein soll, habe ich nicht so recht verstanden, aber ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass man da ohnehin nicht auf einen grünen Zweig käme.

  • Zitat

    Pfff, tschuldigung, aber: da kennst du wohl nicht die richtigen Hunde, die sich eben einfach nicht gängeln lassen. Zum Glück gibt es diese. So sollten noch viel mehr sein.... die Gutmütigkeit (ich nenne es jetzt mal so) wird leider ausgenutzt um draufhauen (metaphorisch...) zu können.

    Für mich hat es nichts mit gängeln oder "draufhauen" zu tun wenn man einem Hund zeigt wie das Zusammenleben funktioniert.
    Ein Hund muss wissen in welchen Grenzen er sich bewegen kann, was okay ist und was nicht.
    Es ist nicht okay Besuch zu belästigen oder gar zu "stalken", das muss der Hund lernen und er muss wissen welches Verhalten angebracht ist.

  • So, nun hab ich Zeit gefunden Euch erst mal zu danken. Die Sache mit dem Tür blockieren und beanspruchen klappt ( fast ) gut. Nur bin zu langsm und mein Dackel zu flink :omg:

    Etwas hab ich mich schon geärgert über die Aussage meine Hunde wären schlecht erzogen . Das finde ich ja nun etwas sehr platt.Wir gehen in keinen Hundesportverein und ich arbeite auch nicht verbissen an absolutem Gehorsam
    Die beiden wurden so erzogen das Sie gut in die Familie passen. Anders ginge es auch gar nicht da mein Mann ein Pfegefall ist ,da muß jeder Rücksicht nehmen.

    Also nein, Sie sind nicht schlecht erzogen .In dem Fall wäre Dackelchens Verhalten ja nichts Neues und ich hätte nicht um Rat bitten müssen.Wobei man natürlich " schlecht erzogen" einmal genauer definieren müsste :???:
    Wenn damit gemeint ist ,das Hunde generell ,nie und nimmer den Vesuch unternehmen dürfen bestehende Regeln zu "umgehen "...
    Ja ,dann sind meine wohl schlecht erzogen. Mein Dackel ist jetzt 8 Jahre und wenn ich eins gelernt habe ist es das ich mich zu keiner Zeit auf meinen Lorbeeren ausruhe und denke die Erziehung ist abgeschlossen ( das Grundlegende an Erziehung natürlich ausgeschlossen )Nein, unser Einstein liebt das metale Kräftemessen der Schlawiner :smile:

    So nun Euch allen ein schönes Wochenende
    liebe Grüße Gina

  • Zitat

    Das macht Er bei jedem anderen Besucher auch und Er wird richtig sauer wenn ich Ihn daran hindere .

    Dementsprechend ist es doch kein neues Verhalten, er weitet es nur aus (Tür bewachen, Kontrollverlust weil die Tür zu ist).
    Ich habe es nicht böse gemeint als ich sagte das Dein Hund dahingehend anscheinend nicht richtig erzogen wurde, es war lediglich eine Feststellung.
    Und da solltest Du ansetzen.
    Besucher zu "stalken" gehört sich nicht und das musst Du ihm nun beibringen! :smile:

  • Hallo Andra 2012


    Ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht. Wir bekommen nicht mehr viel Besuch .Evtl 1 mal die Woche ,da fällt es nicht so auf wenn Dackelchen mal aufdreht. Mit dem Klingeln war es genau so , zum Schluss hab ich immer heimlich selber geklingelt und Ihn dann abgefangen.Ich könnte mich auch zurücklehnen und sagen das am Wochenende alles wieder seinen gewohnten Gang geht und keine Übernachtungsgäste fürs dieses Jahr mehr anliegen. Aber nur weil man ein Problem nicht mehr sieht ist es ja leider doch vorhanden und mich nervt dieses (neue ) verbissene Verhalten schon sehr. Ich muß einfach gucken ob Er das auch in anderen Situationen zeigt,vieleicht ist mir ja was entgangen : (
    Ich war mit Ihm schon bei 3 Trainern ,nichts Schlimmes , nur zum Vorstellen und Probleme ansprechen ,ich wollte nur Nichts verkehrt machen. Wir scheinen wohl ein leichter Fall zu sein , es kam nichts dabei raus.
    Doch ,ein Kompliment : Hut ab vor dem ,der einen Dackel erziehen kann : )

  • Zitat

    Ist oder wird die Chi-Dame vielleicht läufig?

    Scheint so untergegangen zu sein - wäre eine denkbare Möglichkeit um das Extreme in seinem Verhalten zu erklären. Auch wenn 5 Monate sehr, sehr früh wäre, unmöglich ist das nicht. Vielleicht ist Madame zwar noch nicht offensichtlich läufig, aber schon in den ersten hormonellen Änderungen, und dein Dackel reagiert darauf sensibel?
    Wie ist es denn sonst, wenn er auf läufige Hündinnen trifft? Spult er sich da auch eher auf, oder nimmt er es vergleichsweise gelassen?

  • chis sollen ja frühreif sein allso könnte es nicht ganz so fern liegen (daher heist es ja ist es erlaubt chis ab 1-1,5 jahren schon zur zucht zu nehmen :muede: )

    aber ich denke auch dackel sind einfach eine rasse die nicht nur dickköpfig ist sondern auch noch sehr alleine denkt und entscheidet, eine rasse die daruf gezüchtet ist ohne den menschen zurecht zu kommen... bei solschen rassen ist es schwer den längeren atem zu haben... aber ich würde auch einfach mal versuchen daruf hin zu trainieren dass er auf seinen platz geht und dort bleibt wenn er hin geschickt wurde, ob besuch da ist oder nicht

    ach und im alter werden hunde gerne noch dicköpfiger und bekommen wieder auf dinge die man eingendlich dachte dass sie schon seit jahren hinter einem liegen :roll: war bei unserm colli schäfer mix auch der fall, sie ging nie aufs sofa und durfte das auch nie aber plötzlich kam sie auf die idee es zu dürfen, und sie hat im altern angefangen zu gammern am esstisch, vorher gabs das nie .... muss aber auch sagen dass meine eltern damals sagten oh sie ist nun schon so alt und wenn es sonst nix ist...

    mein hund ist nun auch nicht der 100% erzogene hund, auf ihren platz schick ist sie nur ganz selten und sie WILL von jedem begrüst werden, wenn nicht springt sie an den leuten hoch oder rennt wie irre durch die wohnung, da auch wir selten besuch bekommen kann ich das aber gut händeln und schicke sie dann auch mal auf ihren platz, dann beruhuigt sie sich auch schnell wieder, ich finde der hund darf gerne eigenarten haben, wenn sie einen nicht stören...

    aber stören die eigenarten dann sollte man das ändern...

  • Moin,ich habs ! Problem entschlüsselt.

    Mein Einstein hat ein Ressourcenproblem . :hilfe:

    Das viel nicht auf weil ja die Kinder nicht mehr oft kommen können .Aber wenn Sie da sind gibt es für Einstein :
    viel Aufmerksamkeit - Leckerchen außer der Reihe bis zum rumbalgen (kämpfen) auf dem Teppich und immer wieder mega Streicheleinheiten.Bei meiner Bekannten gabs früher von Ihr mitgebrachte Leckerchen (das hab ich aber abgestellt) die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten blieben aber.Unsere Abbie ist davon nicht beeindruckt ,Sie entzieht sich dem lieber.

    Tja und nun blieb "seine Ressource " sogar über Nacht und hat Ihn ausgesperrt. Sprich . . uneingeschränkten Zugang verweigert.

    Das hab ich im net gefunden : Edit: Keine Zitate ohne Quellenangabe.

    Genau das ist es was Er dann zeigt und was ich mit "Er wird dann richtig sauer " beschrieben habe .Und was mach ich nun ??? Sonst hat Er ja keine Ressourcen und ich kann mir ja schlecht Studenten mieten zu Übernachten :sad2:

    Die kleine Chi Dame ist jetzt 18 Wochen alt.Ich glaube Läufigkeit kann man ausschliessen.Vieleicht spielt Sie ja doch eine Rolle in dem Dackelchens Verhalten gesteigert wird weil Konkurenz da ist :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!