Brotbäcker
-
-
Vielleicht erwecke ich den Thread aus seinem Schlaf mit duftendem Brot von heute.....
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würdig, würdig.
Als langjährige Brotbäckerin-jetzt in Karenz- darf ich mir das anmaßen.LG, Friederike
-
Friederike..., die Antwort ging ja flott! Riecht aber auch zuuuu lecker, nicht wahr?!?
-
Das schaut sehr lecker aus @Heidesand
Ich schaffs einfach nicht mehr zeitlich Aber für schnelle Rezepte für sowas wie "Partybrote" bin ich immer dankbar. -
Dann ist dieses Brot genau richtig für dich:
Backofen auf 180' Umluft vorheizen
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker in
900 ml Wasser auflösen
1 kg Dinkelvollkornmehl
100 g Sonnenblumenkerne
100 Leinsamen
100 g Kürbiskerne
3 TL Salz
4 EL Apfelessig in eine Schüssel geben, Wasser mit der aufgelösten Hefe dazu.
Zutaten 3 Minuten mit Knethaken verrühren.
Den Teig NICHT gehen lassen, sondern gleich in die gefettete Kastenform ( ich nehme immer 2, jeweils die Hälte Teig )geben.
In den vorgeheizten Backofen stellen, eins tiefer als Mitte.
Brot ca 50 Min. backen, eine Tasse Wasser in den Backofen stellen. -
-
Ist ein Hefezopf jetzt ein Brot oder nicht?
egal, ich habe gerade angefangen einen solchen zu backen - erstmal 1 kg Mehl mit Zucker, anderthalb Eier, Fett (magarine) Milch natürlich Hefe zu mischen, in meiner uralten Braun Küchenmaschine (vielleicht 30 bis 40 Jahre alt?) zu Knten, das ist echte hochlastarbeit. so was schafft das Vorwerkdingens garantiert nicht. Jetzt lass ich den teig was gegen, dann kommen Rosinen und was weis ich zu, was ich noch finde und meiner Ansicht nach passt. -
Lass ihn auf jeden Fall lange gehen, dann wird der bestimmt super! Ein Foto wäre toll!
-
mach ich doch sofort:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ganz lieben Dank, Caronna! Ich liiiiiebe den Anblick von frischem, selbstgebackenem Brot!!! Sieht gut aus und schön geflochten!
-
Darf man hier auch auch als Brotbackmaschinenbenutzer mitmachen?
Die Zutaten stelle ich selber bzw. nach Rezept zusammen, aber bei mir kommt das alles in die Maschine und die macht dann den Rest.Von Hand und bei uns sehr beliebt ist allerdings mein Kartoffelbrot vom Blech.
Ich hab nicht alle Seiten zurückgelesen, ob es das Rezept hier schon gibt...bei Interesse stelle ich es gerne ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!