• Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ah ok, danke!
      Habe gerade ein Rezept gefunden, zum selber machen.
      hat das schon jemand ausprobiert? Habt ihr Dinkelkörner genommen, oder gehen auch andere?

    • Ich habe es zum ersten Mal geschafft zu viel Salz zu nehmen :ugly:

      Naja es ist nicht ganz so schlimm und darunter erkennt man immer noch den tollen Geschmack von dem "Manager-Brot". Drin sind u.a. Buttermilch, Hirseflocken und Weizenkeime. Mjam majm :smile:

      Auf der Packung der Hirseflocken steht, dass die sich offen nur zwei Wochen halten? Ist das echt so? Verwendungsideen ohne Müsli und Co.?

    • Das normale Mehl hat Type 405. Für das Rezept brauchst du 550. Das ist backstarkes Mehl, extra für Weissbrot etc.Habe aus der Komplettmenge 9 Brötchen bekommen, die wirklich gut aussehen und schmecken. Ich werde aber noch mit Malz und Brotgewürz experimentieren.
      2 habe ich schon mit Preiselbeer-Merrettich Frischkäse gefuttert- die anderen sind für's Frühstück.

      Aber ich habe doch extra gefragt, ob auch normales Mehl geht. Warum geht das denn dann nicht? :-(

    • Ich habe gerade ein Spinatbrot im Ofen :) Bin gespannt, ob es mein Freund isst.. Spinat ist dem nämlich eigentlich zu gesund :D

      Rezept habe ich hier her: Klick

      Ich nehme übrigens immer frische Hefe! Egal ob Hefezopf, Brot oder Pizzateig. Bei mir zuhause und bei meinen Großeltern hat man immer nur mit frischer Hefe gebacken und so habe ich das auch beibehalten ;) Habe auch das Gefühl, dass der Teig dann lockerer wird.
      Ich friere die Hefe ein, so ist sie auch lange haltbar und ich hab (meistens) immer etwas da :D

      Wichtig ist (laut meinem Opa ;)), dass die Hefe nie mit zu heißer Flüssigkeit angesetzt wird, höchstens lauwarm, sonst werden die Hefebakterien abgetötet und der Teig geht nicht auf.

      Wie ist es geworden?? =)

    • Wie ist es geworden??

      Alles schon aufgefuttert! Selbst mein Freund meinte, dass es das nun ruhig öfter geben kann. Kann ich wirklich empfehlen.
      War auch wirklich so grün wie im Video :) Hab leider vergessen ein Foto zu machen, dachte nicht das es so schnell weg ist :D Wir haben es beim grillen aufgefuttert :)

      Ich hab frischen Spinat, Dinkelmehl, Honig und Kürbiskerne verwendet. Werde das nun auch mal mit TK-Spinat und mit Pistazien ausprobieren.

    • Sehr gut, das hört sich toll an, bis auf das Foto -> :rotekarte: :D

      Ich mache das nächste Woche mal. Mal schauen ob ich das hinbekomme. Allerdings mit TK-Spinat und Pistazien :applaus:

    • @DiePatin : 550er Mehl ist backstark, geht besser hoch, Brot wird fluffiger. Probiere es doch noch mal damit und auch mit frischer Hefe. Ich hab sie gestern spätabends gebacken und jetzt futtern wir die letzten Brötchen davon. Wirklich lecker!
      PS: lauwarmes Wasser nehmen- also nicht wärmer als deine Haut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!