• Ja, so eine uraltes elektrisches Teil von Siemens. Ich habe zwar ein schön scharfes Brotmesser, aber gerade weil ich Brot "auf Vorrat" backe und die Tagesportion in Scheiben einfriere, benutze ich doch lieber die Maschine. Wenn ich so darüber nachdenke... Ich habe seit fast 30 Jahren meinen eigenen Haushalt und war nie ohne elektrische Brotschneidemaschine. ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich habe eine elektrische Brotmaschine, aber....! Mein Brot " will " einfach lieber mit einem schaffen Brotmesser geschnitten werden.... Gerade weil ich's immer frisch schneide, geht mit der Maschine bei den meisten Broten die Rinde kaputt.

    • Wir kaben ein Brotmesser, vom Flohmarkt erstanden ;) nit feinen Zacken in der Schneide, aus Kohlenstoffstahl, also nicht-nicht-rostend. Fast alle unsere Messer sind aus dem Material, gibt nichts besseres. Und das Brot wird immer frisch abgeschnitten, genau so viel wie gerade gegessen wird.

    • Wir haben nur ein Brotmesser, aber wenn wir viel mehr Brot essen/machen, wuerden wir schon eine Schneidemaschine kaufen.

      Ich hab zum ersten mal Sauerteigbrot gemacht und bin super gespannt. Es ist im Ofen und riecht super! =)

    • Roggenmischbrot

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Weizenmischbrot

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!