• Das hier habe ich jetzt zum zweiten Mal gemacht, beim ersten Mal hatte ich das Salz im Hauptteig vergessen: Ein Toastbrot mit versäuertem Roggenschrot und Dinkelvollkorn-Vorteig

    In der Form vor der Stückgare

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fertig

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anschnitt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist schön fluffig und hat durch den Schrot- und Vollkornanteil mehr Geschmack und Biss als ein normales 550er Toast

  • Ich hab das gegenteilige Problem: bei meinem Brot ist die Kruste mir nicht kross genug...

    Bei zu harter Kruste würde ich erstmal von zu hoher Temperatur oder zu langer Backzeit ausgehen.

  • Ich möchte auch lieber ein ganz weiches fluffiges Brot, das keine harte Kruste hat. Hab aber immer Wasser im Ofen und backe nur so lange, wie es unbedingt nötig ist. Manchmal auch zu kurz, und die Kruste ist mir immer noch zu hart?

  • Das kann man umgehen, in dem man es im Topf mit Deckel backt. ;)

    Dann bekommt es weniger Oberhitze und ist dementsprechend nicht so knusprig.

    Man muss auch etwas mit den Einschubschienen, der Temperatur und der Dauer experimentieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!