Brotbäcker
-
-
Das waren unsere Sonntagsbrötchen sowie ein Baguette aus dem gleichen Teig.
Ich mag im Moment den Geschmack vom Sauerteig so, dass ich auch da noch Sauerteig zusetze.
Ich finde dann sind die am nächsten Tag viel besser.
l'eau Und ich finde sie eigentlich ein bisschen blass
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cranzahler Sauerteigruchbrot, 2. Versuch.
Dieses Mal mit weniger Wasser, kürzeren Gärzeiten, und nicht mehr so hohen Raumtemperaturen.
Knapp 10 Minuten im Backofen, hier noch bei 250°C, und mit ordentlich Ofentrieb:
-
Fertig!
Mit dem Anschnitt muss ich noch ein paar Stunden warten, aber von außen sieht es gut aus. Mit Ausnahme des Risses an der Seite, an der die zweite Backfolie im Weg war. Ich wollte Strom sparen und beide Brote gleichzeitig backen. Der Backofen ist groß genug, der Backstein auch, nur die Backfolie ist zu schmal für zwei Brote. Aber ich habe ja zwei Backfolien. Dass die zu breit sind, um nebeneinander Platz zu haben, ging mir erst auf, als ich das zweite Brot in den Ofen legen wollte.
Merke: Nie etwas neues probieren, bevor die erste Tasse Kaffee das Hirn aufgeweckt hat.
Nächster Versuch: Entweder Einweg-Backpapier nehmen, eine größere Backfolie kaufen, oder eine beiden vorhandenen so schneiden, dass beide gleichzeitig in den Ofen passen. Ich bleibe dran!
Problem: Kein Ruchmehl mehr im Haus, aber ich nehme dann einfach dunkles Weizenmehl. Wird schon irgendwie passen.
-
Nur ganz kurz: Ich konnte nicht mit dem Anschneiden warten. Ich kam gerade eben mit Shira vom Spaziergang zurück, es duftete so schön nach Brot, die Brote waren auch nur noch lauwarm, und schon stand ich mit dem Brotmesser in der Hand in der Küche....
Lecker ist es. Fotos kommen später, ich muss mich jetzt zuerst um den Rest meines Butterbrotes kümmern.
-
-
-
Ich hab seit Langem auch mal wieder Brot gebacken.
Der Römertopf hat ganz schon gedampftqualmt, daher hab ich erstmal alles nach draußen zum Abkühlen gestellt.
-
Was sind für euch die „must have“ beim Brotbacken?
Hat von euch jemand eckige Teigschüsseln?
-
Eckige Teigschüsseln? Zum Gehen oder wofür? Zum kneten fände ich die arg unpraktisch.
Ich nutze ja immer den Brotbackautomaten. Aber bevor ich den genutzt habe, reichten normale Schüsseln und ne Wärmflasche und der Ofen. Ich wüsste nicht, was man unbedingt braucht. Außer ner Waage.
-
Ja, eckige Teigschüssel um den Teig im Kühlschrank aufzubewahren.
Brotbackform, Pizzastein, Backstahl, Garkörbchen , Leinentücher usw
-
Achso, nein, habe ich alles nicht benutzt.
Ich habe einen Pizzastein, aber nachdem das Brot damals völlig dran festgebacken ist und nicht mehr abging, habe ich wieder Backpapier benutzt.
Drüber gelegt habe ich ein normales Küchenhandtuch. Gegangen ist das Brot auch immer auf dem normalen Backblech.
Von daher bin ich da keine Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!