Brotbäcker
-
-
Ich habe eine große Styroporbox und ein paar Einweckgläser, die ich mit heißem Wasser befülle.
Aber, ganz ehrlich: Nach ein paarmal war mir das zu aufwändig. Wenn es nicht warm genug im Haus ist für den Sauerteig, dann reift er eben ein wenig länger. Inzwischen bin ich da ganz unprofessionell und schmerzbefreit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gibt es Quinoa-Süßkartoffelburger, mit selbst gebackenen Burgerbrötchen. Ein simpler Hefeteig, ohne lange Führung, ohne Sauerteig, vermutlich geschmacksneutral. Das Rezept habe ich noch nicht probiert, also lassen wir uns überraschen. Der Hefeteig geht jetzt im Backofen bei eingeschalteter Lampe.
-
Mein Teig hats nicht geschafft. RIP
Aber wenn ich mal Beton brauche weiß ich jetzt wies geht
-
Also ich wärme den Teig auch gern mit einem Snuggle Safe einfach die Schüssel drauf stellen und einen Deckel auf die Schüssel legen. Oder ich lasse die Schüssel mit dem Snuggle Safe in der ausgeschalteten Mikrowelle stehen.
Aber meist stelle ich den Teig in den Backofen mit Lampe an oder ich lasse ihn einfach länger gehen.
-
-
-
Meine Burgerbrötchen waren übrigens geschmacksneutral. Das Rezept ist schon entsorgt. Für die nächsten Burger mache ich wieder was mit Übernachtgare, da schmeckt nicht nur das, was zwischen den Brötchenhälften liegt...
-
Ich glaube, das Problem an Burgerbrötchen ist, dass sie nach nichts schmecken sollen
Ich mag die Teile (gekauft) daher überhaupt nicht
-
Ich bin was Brötchen angeht halt verwöhnt... Pappe mit Luft drinne geht gar nicht.
-
Ich möchte für die morgigen Burger diese Buns testen: https://www.ploetzblog.de/2018/03/24/bur…sinenbroetchen/
Bei Hans im Glück fand ich die Sauerteigbrötchen immer am besten, hoffentlich werden die was :)
-
Die Buns kann ich voll empfehlen. Sehr guter Geschmack, der aber nicht den Rest überlagert, sondern unterstützt. Außerdem wird die Kruste nicht zu kross, sondern bleibt für Buns angenehm weich. Und es weicht nichts durch.
Nur ohne Knetmaschine ist es etwas mühsam, ich war 50 Minuten nur mit Kneten beschäftigt
Plötzblog Buns
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!