• Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe in den letzten Monaten ein paar neue Rezepte ausprobiert, die mich aber alle nicht so richtig überzeugt haben. Zu umständlich, oder zu viele Mehlsorten, die ich nicht im Haus habe und die ich mir für ein paar Gramm auch nicht kaufen will, oder einfach geschmacklich doof.

      Dazwischen habe ich immer wieder mal mein Lieblingsbrot gebacken, den Urlaib. Und das hat mich zur Verzweiflung gebracht:

      Früher klappte das einwandfrei. Schöne Krume, gute Porung, schön aufgerissen usw. Und irgendwann im Frühjahr holte ich wieder ein perfekt aussehendes Brot aus dem Ofen. Abends schnitt ich es an und musste feststellen, dass es innen überwiegend aus riesigen Löchern besteht. Ärgerlicher Backfehler, dachte ich. Also betrieb ich Ursachenforschung, testete mal dies, mal das, immer mit dem gleichen Ergebnis, und gestern, mit dem Vorsatz "Wenn es dieses Mal nicht klappt, backe ich dieses Brot nicht mehr", kam ich dahinter. Glaube ich zumindest. Zwei kleine Teiglinge aus dem Teig geformt, gleich schwer, beide rundgewirkt, und ab in den Gärkorb, mit dem Schluss nach unten. Nach der Stückgare - beide gleich lange - auf den Schieber gekippt, Teigling Nr. 1 habe ich wie in letzter Zeit immer schön eingeschnitten, Teigling Nr. 2 so gelassen wie der war.

      Im Ofen gingen beide kräftig auf, Nr. 1 riss toll entlang des Schnittes auf, Nr. 2 nahm jedoch die Form einer Kugel an.

      Heute früh schnitt ich beide auf. Nr. 1 besteht innen wieder mal überwiegend aus Löchern, während die äußerlich eher unansehnliche Nr. 2 innen perfekt ist. Eine Krume wie aus dem Lehrbuch.

      Ich hoffe, dass ich das Problem gefunden habe, und dass es wirklich nur am Einschneiden des Teiglings lag. Jetzt heißt es Brot essen, damit es Platz im Gefrierschrank gibt und ich vor dem Urlaub das Experiment nochmal wiederholen kann.

      Brot backen kann interessant sein...

      Ich mache mir jetzt ein Frühstücksbrot. Von dem Brotlaib ohne Löcher, der eignet sich besser für Marmelade. ;)

    • Ich habe jetzt Kürbis für 9 Brote im Eisschrank.

      Heute habe ich mein Rezept aber 1x mit Möhrenmus ausprobiert.

      Es sieht aus wie ein Brot.:applaus:

      Heute Abend werde ich wissen, ob es schmeckt.:smile:

      Hast du mal ein Rezept? Kürbisbrot hört sich sehr lecker an

      Aber ja.

      350 g Hokkaidokürbismus

      80 g weiche Butter

      500 g Mehl

      1 Trockenhefe

      90 g Zucker

      1 gestr. Tl Salz

      1 Ei Kl. M


      1 El Milch zum bestreichen


      Die Butter unter den lauwarmen Kürbismus rühren.

      Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz gut vermischen. Ei und Mus zufügen und verkneten.

      30 Minuten am warmen Ort gehen lassen.

      Brotlaib formen un in eine gefettete Kastenform legen. 1 cm tief in der Länge einschneiden. Mit Milch bestreichen.

      180 g / Ober- und Unterhitze / 45 bis 50 Minuten

      --------

      Mus: Kürbisfleisch mit 2 EL Wasser weichkochen und pürieren.

    • super, dankeschön, jetzt weiß ich, was ich morgen noch einkaufen muss und dann wird wohl Spätnachmittags gebacken

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!