• Ich hatte einen Hefezopf gebacken, der war halb und halb Dinkelvollkorn- und Weizenmehl. Er kam auf Arbeit sehr gut an.

    Vergangenheitsform weil...alle xD Oder es lag an meinem selbstgemachten Mirabellengelee.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker Dort wird jeder fündig!*


    • Mein Ofen hat nur eine Kammer. Die ist rundherum mit Steinen ausgestattet. Darin wird das Feuer gemacht und dann nach dem Ausräumen da gebacken.
      Man kann auch Glut zur Seite schieben und bei Bedarf nochmal aufheizen. Bisher war das aber nicht notwendig. Die Temperatur hält sich sehr lange, meist ist es am nächsten Tag noch warm drin.

      Grüßle Silke mit Charlie

    • Externer Inhalt www.abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Das Brot hängt leider fest, hätte es doch bemehlen sollen . Naja, Versuch ich es in ein paar Minuten nochmal es raus zu bekommen

    • Gibt es eine Alternative zu Backpapier? Ich backe meine Brötchen ja im normalen Ofen und die Unterseite ist immer etwas "glitsch". Also die sind durchgebacken, aber da bildet sich halt keine Kruste. Was kann ich da tun, wenn ich keine Steinplatte o.ä. habe?

    • Ich hatte zuerst ein gelochtes, rundes Pizzabackblech. Das wanderte aber auf unerklärliche Weise in den Haushalt meiner Tochter... Bei der nächsten Hobbybäcker-Bestellung fand das größere der beiden Brötchenbackbleche den Weg in den Einkaufskorb.

    • @bad_angel : und dabei ist Butter so einfach und schnell selbst gemacht... ;)
      Einfach gute Schlagsahne - am besten direkt im Hofladen gekauft- so lange schlagen, bis sich alles in Butterklümpchen und Molke getrennt hat.
      Sieb mit sauberem Küchentuch auslegen, Schale unterstellen, wenn man die Molke weiterverwerten oder verfüttern möchte, Molke und Butterklümpchen in das Sieb schütten, auspressen, fertig ist die Rahmbutter.
      Kühl aufbewahren, evtl.ein wenig Molke mit im Gefäß lassen.
      Schmeckt um Längen besser als gekaufte Butter. :bindafür:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!