Brotbäcker
-
-
@Zucchini
Meine Küche ist durch Nordlage und baulichen Gegebenheiten sonnenfrei. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ist wie mit Kakao und Milch.
das hat bei mir auch immer leckere Klümpchen gegeben
-
Normal haben wir 18/19° in der Küche. Die letzten Tage war es etwas wärmer, so 21°.
1 Knethaken.
-
@02wotan : kontrollierst du den Automaten ab und an? Also mal durch das Fenster gucken, wie er knetet, wie der Teig aussieht, wie er geht usw?
Es kann durchaus sein, daß dein Automat irgendwie Probleme mit der Konsistenz hat und es deswegen nicht richtig vermengt bekommt.
Das kann dann auch einen krümeligen Teig ergeben. -
-
@Zucchini
Ich mache Brotbackfernsehen.
Er knetet sehr gut, kurz vor dem Ende des ersten Knetens kontrolliere ich den Teig auch nochmals und er fühlt sich richtig an.
Das Folgekneten läuft auch super.
Auch das Aufgehen funktioniert und dann kommt beim Backen das dumme Erwachen. -
Hmmmm... Dann weiß ich es auch nicht.
-
Hmmmm... Dann weiß ich es auch nicht.
ich versuche weiter und schaue auch mal auf Raumtemperatur usw.
-
Er knetet sehr gut, kurz vor dem Ende des ersten Knetens kontrolliere ich den Teig auch nochmals und er fühlt sich richtig an.
Da könnte auch der Hase im Pfeffer liegen. Vielleicht solltest du den Automaten in dem Moment nicht öffnen. Der entwickelt nämlich während des Knetens eine bestimmte Temperatur und wenn du den Deckel aufmachst, kriegt der Teig Zug.
-
Da könnte auch der Hase im Pfeffer liegen. Vielleicht solltest du den Automaten in dem Moment nicht öffnen. Der entwickelt nämlich während des Knetens eine bestimmte Temperatur und wenn du den Deckel aufmachst, kriegt der Teig Zug.
Dran gedacht habe ich auch aber so steht es in der Anleitung und beim zweiten Kneten dann z.B. Rosinen rein.
Nur beim Ruhen und Gehen steht Finger weg.Aber ich probiere noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!