• Und so sieht es angeschnitten aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist so schön weich innen :herzen1:

  • Ich muss leider ein paar Tage pausieren. Wir kommen mit dem Aufessen nicht hinterher und meine Familie möchte Brot und Brötchen usw. bitte frisch, am liebsten noch warm und möglichst nicht eingefroren :roll:
    Gestern buk ich nämlich noch ein Kartoffelbrot vom Blech, davon ist auch noch die Hälfte übrig

  • Das ist es

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte es etwas heller gelassen, weil die Mädchen es abends für eine kleine Feier mit Freundinnen haben wollten und es dann nochmal aufgebacken haben.
    Das geht mit diesem Brot sehr gut.
    Dazu gibt es dann Aioli-Dip

  • Heute sind wir zu einer Hauseinweihung eingeladen.

    Nach altem Brauch bringen wir Brot und Salz mit.

    Ich habe dafür eine Bauernkruste gebacken und noch eine hübsche Verpackung genäht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab gerade wieder ein Weizen-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkerne drin.

    Ich würde nur gerne außen (oben auf der Kruste) auch Sonnenblumenkerne drauf geben.
    Nur weiß ich nicht, ab wann ich die rauf machen soll (ich denke, direkt beim Backvorgang?
    Darf man den dann überhaupt noch aufmachen?).

    Weiß das ganz zufällig jemand, wie das beim Brotbackautomat funktioniert?

    Jedenfalls komme ich zur Zeit nicht nach mit Brot backen :lol:
    Heute morgen zum Frühstück hatte ich wieder keines und musste mir etwas gekauftes vom Tiefkühlfach aufbacken :roll:

  • Ich hab mein erstes Sauerteigbrot im Ofen. Mal gucken, ich hab so gut wie alle Rezeptangaben ignoriert.

    Es sollte das rustikale Bauernbtrot vom Pötzblog werden.

    Ich hatte nicht genug von den richtigem Mehl, keine Knetmaschine, der Sauerteig ist viel länger gegangen, ebenso der fertige Teig. Es ist bis jetzt etwas flach und ziemlich stark aufgerissen in der Kruste. Aber riechen tut es herrlich.

    Ich denke das wird mein Brot, dass ich solange versuche bis es perfekt ist. Ich denke diese Woche Besuch ich mal die Kassler Mühle und hohl mir da mein Mehl.

  • Oh, das rustikale Bauernbrot ist echt klasse! Das will ich vor unserem Urlaub auch nochmal backen, vermutlich am Dienstag. Ich kann es jetzt schon riechen....

    Externer Inhalt www.smileygarden.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bauernbrot by Marion Woell, auf Flickr

  • Es ist fertig und schmecken tut es, das ist das wichtigste. Ich hab nur den Fehler gemacht, gestern meinen Freund Brot auftauen zu lassen. Jetzt isst er mir das frische Brot weg und ich kann das aufgetaute essen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!