• Schaut mal, ich freu mich so :hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist innen so zart und weich, geschmacklich so gut und die Kruste ist einfach nur lecker.
    Ich bin so zufrieden!!!!! :herzen1:

  • da tappt man im Halbschlaf in die Küche und findet dann das vor:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :shocked: :cuinlove:
    Dabei hab ich ihn erst gestern so gegen 16:30/17:00 Uhr vor die Heizung gestellt! Er ist jetzt in den Kühlschrank gewandert.

    Ich hab mal gefragt, wann ein Sauerteigansatz nicht mehr jung ist. Ich glaube, mein Müffelpied hat das junge Stadium nun verlassen.


    Mein Brot ist wieder super-lecker geworden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich möcht mich nochmal bei allen Brotbäckern hier im Forum, v.a. @Sheigra und @MajaDo bedanken! Für's Inspirieren, Beraten, Mut machen. Es ist so ein himmelweiter Unterschied in der Verträglichkeit zu gekauften Brot! Ich hab das echt nicht gedacht, aber ich merk es wirklich sehr schnell, ob ich eigenes oder gekauftes Brot esse - dabei kam mir es vorher gar nich so vor, dass ich gekauftes Brot dermaßen schlecht vertrage...

    Am Dienstag kauf ich neue Backformen, dann kann ich endlich zwei Brote gleichzeitig backen und bin so länger mit eigenem Brot versorgt.

    Übrigens: der Grund, weshalb mein Brotteig nicht bis zum Rand der Backform aufgeht, ist gefunden - die Backform ist für mehr als 1kg Teig gedacht |)

  • Schaut mal, ich freu mich so :hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist innen so zart und weich, geschmacklich so gut und die Kruste ist einfach nur lecker.
    Ich bin so zufrieden!!!!! :herzen1:

    Ist das ein Rezept aus dem beiliegenden Heft oder eine Fertigmischung?
    Falls ersteres: Magst du das Rezept mal einstellen? =)

  • Ich hab gestern mal meinen sträflich vernachlässigten Lievito Madre wieder aufgefrischt, hab ihm noch eine Prise Zucker und ne Stunde im warmen Wohnzimmer spendiert, mal gucken wie er morgen aussieht wenn ich Pizza backen will. Pizza ist das beste Brot :D

  • Hier geht gerade nochmal der "Pauli" , den ich letzte Woche auch schon mal gebacken habe
    Der heutige wird morgen mit uns zu meinen Eltern fahren.

    (Und meine Mutter hat noch echtes altes Leinen auf nem Ballen, davon bekomme ich ein Stück und dann werde ich mir daraus ein Brotsackerl nähen, zum Aufbewahren.)

    Und demnächst zieht dann auch noch ein Brottopf/Römertopf hier ein.

    Warum hab meinen bloß weggeworfen? Ich hätte wissen müssen, dass auch 30 Jahre Nichtbenutzung keine Garantie dafür sind, dass man ihn wirklich nie wieder braucht :roll: :hust:

  • da tappt man im Halbschlaf in die Küche und findet dann das vor:

    Danke für den Hinweis! Ich habe heute früh im Halbschlaf, so gegen 7.00 Uhr, meine beiden Sauerteige aufgefrischt und zum Wachsen und Gedeihen vor die Heizung im Arbeitszimmer gestellt. Jetzt, nach Frühstück, Friseur, Baumarkt, Supermarkt, Mittagessen.... setze ich mich vor den Rechner, sehe deinen offenbar schon sehr erwachsenen Sauerteig, und schon sprinte ich rüber ins Arbeitszimmer, wo Roggi gerade aus dem Glas auswandern will, und Dinkli sich bemüht, mit ihm Schritt zu halten. Die beiden halten mich ganz schön auf Trab! :lol:

    Ja, der Unterschied zu zwischen Bäckerbrot, Fabrikbrot und selbst gemachtem Brot ist schon vorhanden. Und selbst wenn ein selbst gebackenes mal nicht so gelingt, weil man z.B. mit dem Wasser zu großzügig war, oder weil man es zu eilig hatte, oder den Teig bis zu seiner Mumifizierung gären ließ - egal, es macht trotzdem Spaß! :dafuer:

    Gerade eben beim Rewe sah ich eine schöne Brotbackform. Aber ich ignorierte sie; mehr als meine Dreierbackform brauche ich nicht.


    Von Lievito Madre habe ich schon gelesen. Für welche Teige verwendet man den?

  • Ich schmeiß da immer ein Löffelchen voll an alles mögliche, ist halt ein stinknormaler heller Weizensauerteig. Pizza, Brötchen, Bagels... Mein erster ist mir irgendwann mal geschimmelt, aber den jetzigen führe ich wahrscheinlich schon an die 4 Jahre, der ist hart im Nehmen und verzeiht es mir auch wenn ich ihn zwischendurch mal vergesse :tropf:

  • Ist das ein Rezept aus dem beiliegenden Heft oder eine Fertigmischung?Falls ersteres: Magst du das Rezept mal einstellen? =)

    Nein, das ist keine Fertigmischung :smile:

    Ich habe das Grundrezept aus der Anleitung genommen.

    Das sieht so aus:

    330 ml Wasser
    2 EL Öl
    1 TL Salz
    3 EL Zucker
    2 EL Milchpulver (hab ich aber weg gelassen)
    440g Mehl (dieses Brot ist aus Dinkelmehl)
    4g Trockenhefe (habe das von Alnatura genommen)

    Und dann habe ich noch 100g Körnermischung (Sesam, Sonnenblumenkerne,..), auch von Alnatura, dazu gegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!