"Schlittenfahren" - Neurologische Ursache?

  • Zitat

    Barfen ist bestimmt das beste für den Hund, ich bin jedoch Vegetarierin und würde das Fleisch selbst nicht zubereiten können. :ops:


    Es gibt Barf-Complete - das sind fix und fertig vorbereitete tiefgekühlte fertig gemischte Frischfleisch-Portionen, tiefgekühlt. Einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen und morgens in den Hundenapf damit ... google mal nach Fertig-Barf - ich bestelle solche 500-g-packs bei haustierkost.de - prima Sache!


    Zu dem Rutschen fällt mir "Juckreiz" am After ein ... schmier dem Hund mal eine zeitlang Bepanthen auf das Rosettchen und beobachte obs besser wird - oder eine andere Heilsalbe, die Hautirritationen beruhigt. Ansonsten vielleicht eine ohne üblen Grund angewöhnte Unart (normal ein Zeichen von Würmern oder festsitzendem Kot z.B. - eventuell hat er da was an Erlebnissen hinter sich?) ... die sich durch zielgerichtete Ablenkung im rechten Moment in Luft auflösen könnte. Ablenken und Abhalten - darauf würde ich setzen, neben der Creme. Wenn der TA durch eine Fingeruntersuchung des Enddarms nichts findet, halte auch ich eine CT für übereilt ...

  • Würde Barf-Complete ausreichen? Wenn ja, wäre das natürlich perfekt.


    Eine andere Frage: Könnten wir unseren Henry denn auf Allergien untersuchen lassen?
    Mit der Bepathen Salbe haben wir gestern begonnen. ;-)


    Erst einmal vielen Dank an alle. Mir gehts es schon viel besser. Und ich habe wieder hoffnungen, dass Henry doch nicht todkrank ist. (So kam das nämlich leider gestern beim Tierarzt rüber)


    Ich werde mich nun erst einmal über das Barf-Complet informieren.
    Außerdem werde ich heute einmal in der Hundeschule ein Video von ihm zeigen, vielleicht hat die Trainerin ja auch eine Idee....

  • Es könnte möglich sein, dass der Hund über den Darm eine sogenanntes Darmsekret verliert und dies für eine Feuchtigkeit mit verbundenem Juckreiz auslöst. (gibt es auch beim Menschen)


    Dieses Darmsekret ist eigentlich ganz normal beim Kotabsatz; kann aber durch schlechte Verdaulichkeit des Hundefutters oder schlechter Darmtätigkeit überfunktioniert vorhanden sein.


    Dagegen würde tatsächlich eine Futterumstellung helfen und gleichzeitig eine leichte Einreibung des Afters mit einer (dünnen) Zinksalbe oder Multilind-Heilsalbe - gegen Hefepilze (sollte dauerhaft jedoch keine Anwendung finden, da der Hund sonst resistent wird).

  • Zitat

    Würde Barf-Complete ausreichen? Wenn ja, wäre das natürlich perfekt.


    Eine andere Frage: Könnten wir unseren Henry denn auf Allergien untersuchen lassen?
    Mit der Bepathen Salbe haben wir gestern begonnen. ;-)


    Erst einmal vielen Dank an alle. Mir gehts es schon viel besser. Und ich habe wieder hoffnungen, dass Henry doch nicht todkrank ist. (So kam das nämlich leider gestern beim Tierarzt rüber)


    Dein Welpe ist jetzt circa 10 Wochen alt, oder?
    Da würde ich keine Allergie testen lassen. In dem Alter ist eine Allergie höchst unwahrscheinlich.


    Du musst bedenken, dass Dein Welpe vor 5-6 Wochen wahrscheinlich noch komplett flüssig mit Muttermilch ernährt wurde.


    Für einen kleinen Körper ist das Trockenfutter eine enorme Belastung. Er kann gar nicht so viel trinken, wie er müsste, damit das Futter einen akzeptablen Feuchtigkeitszustand hat.


    Außerdem enthält Fertigfutter soviele künstliche und unverdauliche Bestandteile, besonders das minderwertige Eukanuba.


    Die Umstellung auf ein Fertigbarf ist optimal.
    Das würde ich als erstes versuchen. Vielleicht ist das Problem damit schon gelöst.


    Wenn das nicht hilft, wäre die Tierheilpraktikerin mein zweiter Schritt.

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank noch einmal für eure Antworten.
    Wir haben uns gestern das Platium Trockenfutter gekauft. Das steht hier ebenfalls auf den empfohlen TroFUs.
    Und wir hatten im Internet eigentlich nur positives drüber gelesen....


    Wir werden uns Montag nochmal mit der Tierärztin auseinander setzten und Ihr auch die hier genannten Ideen erzählen.


    CT kommt eigentlich nur als letzte Option für uns in Frage, wegen der Narkose...


    Wir haben auch schon überlegt nach Hannover zur Tierklinik zu fahren... hat dort jemand Erfahrungen mit?

  • Hallo,


    kommt Nassfutter für dich nicht in Frage?


    Viele sagen das das Beste Barfen, danach Nassfutter und als letztes Trockenfutter kommt. Viele Hundebesitzer die ihre Hunde ein Leben lang nur mit TroFu gefüttert haben bekommen im Alter Probleme mit den Nieren da sie zu wenig getrunken haben.


    Welches Platinum fütterst Du?


    LG
    Nicole

  • Wie ist denn der Kotabsatz? Fest, weich? Hast du mal beobachtet, ob vielleicht etwas Kotwasser nachläuft, das juckt nämlich auch.
    Hast du mal ein Video davon?
    Poporutschen kann auch stressbedingt sein. Meine unsichere Hündin hat das anfangs auch recht viel gemacht. Es kann einfach eine Übersprunghandlung sein, an der er jetzt Gefallen gefunden hat.Kannst du ihn denn ganz am Beginn, also quasi in dem Moment, wo er sich hinsetzen will noch ablenken? Gibt es ein Kommando, was er schon gut beherrscht oder kennt er den Clicker? Ich würde versuchen es zu unterbrechen und dann sofort positiv bestätigen. Was passiert, wenn du ihn dann hochnimmst?


    Das Futter würde ich aber auch dringend umstellen. Trockenfutter würde ich nicht nausschließlich geben. Nimm doch noch ein gutes Nassfutter dazu, z.B. Terra Canis.

  • Zitat

    Hallo zusammen,


    vielen Dank noch einmal für eure Antworten.
    Wir haben uns gestern das Platium Trockenfutter gekauft. Das steht hier ebenfalls auf den empfohlen TroFUs.
    Und wir hatten im Internet eigentlich nur positives drüber gelesen....


    Das verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht.
    Ich würde einen Welpen von 10 Wochen nicht nur mit Trockenfutter füttern.
    Der hat bis vor wenigen Wochen noch ausschließlich Muttermilch zu sich genommen.
    Der kleine Körper ist auf solche trockene Nahrung nicht eingestellt.

  • Ich gebe Bubuka Recht.


    Außerdem sollte man berücksichtigen, dass der Hund beim Rutschen in den Himmel guckt, das deutet schon auf etwas Neurologisches hin. Ich bin zwar ein Impfbefürworter und THP-Skeptiker, würde in diesem Fall aber auch erst mal die Variante von Bubuka versuchen, weil sie dem Hund auf keinen Fall schaden kann. Eine Narkose würde ich dem Zwerg auch nur im Notfall antun.

  • Zitat

    Wir haben uns gestern das Platium Trockenfutter gekauft. Das steht hier ebenfalls auf den empfohlen TroFUs. Und wir hatten im Internet eigentlich nur positives drüber gelesen....


    Du kannst im Inet positives über jedes Futter finden, hält das Inet doch keinen davon ab, zu schreiben was er will und die Identität der Schreiberlinge - nun ja, könnte es nicht auch der Hersteller selber sein, der nur gutes über sein Futter zu berichten weiß, als neutraler Verbraucher, versteht sich ... Wenn erfahrene Tierhalter Dir raten (okay, ich bin eher aus der erfahrenen Katzenfraktion, teilbarfe aber auch mittlerweile), dass Barf letztendlich das beste für Dein kleines Raubtier ist, kannst Du das ruhig glauben - wir verdienen nichts an Dir ...;-) Aber jeder muss seine Erfahrungen wohl leider selbst machen. Nur mit TroFu gefütterte Tiere (Hunde und Katzen) haben in vielen Fällen ab sieben acht Monaten massive Probleme mit der Verdauung und sind anfällig für alles mögliche. Und dann geht ein ganz böser Kreislauf los ... Tierarzt, Medikamente, wie Antibiotika und diverse Entwurmungsmittel usw usw - und irgendwann ist Dein Tier dann WIRKLICH krank - von dem ganzen Scheiss ... dazu kommt ja noch das ganze Impfgift, die Parasitenvorsorge ... Sagt Dir Dein gesunder Menschenverstand nicht, dass das alles nicht gut sein KANN? Und als Nahrung dazu noch ausschließlich die trockenen Kügelchen?


    Zitat

    Wir werden uns Montag nochmal mit der Tierärztin auseinander setzten und Ihr auch die hier genannten Ideen erzählen. CT kommt eigentlich nur als letzte Option für uns in Frage, wegen der Narkose...


    Eine TÄ die mir füt einen Welpen eine CT aufquatschen wollte, die brauch ich gar nix mehr fragen ... schon gar nicht über Ernährung. Sorry, gerade TÄ haben gerade davon die wenigste praktische Ahnung - erstaunlich aber das ist die Realität. Sie sind höchstens in der Lage und ganz schnell dabei, Dich auf das breitgefächerte Angebot an Spezialnahrung für Deinen "kranken" Hund hinzuweisen und es Dir für teuer Geld zu verkaufen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!