Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend
-
-
Zitat
Achja das Öl, muss ich jetzt nochmal schauen wie es heißt.
Ich habs aus dem Fachhandel. Es ist praktisch wie dieses Felliway, nur eben ist es direkt an der Katze dran.Bitte bitte, lass die Katzen erst an diesem Mittel riechen, bevor Du sie damit "einschmierst" - wenden sie sich angewidert ab und/oder machen sie ein "Zitronengesicht" - lass es!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend Dort wird jeder fündig!*
-
-
Natürlich
:/
Ich schmier nicht einfach irgendwas auf die drauf. -
Du glaubst doch hoffentlich an dies Hund-sucht-mensch -aus Geschichte?
Die kleine Maus sitzt ,in einer für sie, schlimmen Situation.
Sie ist unsicher,hat Angst.
Vielleicht mag sie keine Rüden. Vielleicht braucht sie auch nur ein wenig Zeit
Meine Luna lässt keinen Hund auf Anhieb an sich ran. nach fünf Minuten kennenlernen tobt sie mit ihnen,als obs kein Morgen gäbe. Und manche mag sie einfach nicht.
Mila hält alles auf Abstand, aber das ist rassebedingt. Sie sucht sich ihre Kumpels sehr genau aus.
Nimm bloß keine anderen Hunde mit!
Erstens: Stress pur.
Zweitens: Die Kleine ist krank. Willst du ,daß die Anderen sich anstecken?
Ich würde auch daheim keinen anderen Und dran lasse bis alles abgeklärt ist. und draussen immer schön die Häufchen wegmachen.Mitleid ist ein schlechter Ratgeber.
Gerade als Anfänger sollte man mit einem guten Gefühl an die Sache rangehen können.
ich persönlich würde den Hund mit diesem Durchfall nicht zur mit nach Hause nehmen.
Mila hatte Giardien und Kryptosporidien,auch mit blutigem Durchfall. Die Hunde haben auch Bauchweh dabei,und nicht zu wenig.
Ich gehe fest davon aus, das es bei der Euren ähnlich ist.
Entweder ihr nehmt und behandelt sie,oder ihr lasst sie dort.
Die Behandlung von Kryptos kostet in kleines Vermögen........ -
Zitat
Natürlich
:/
Ich schmier nicht einfach irgendwas auf die drauf.Viel besser sind die natürlichen Wohlfühlpheromone ... am besten die eigenen ...
Eine Katze produziert diese an den Gesichtsbäckchen ... beim Köpfeln überträgt sie diese.
Also nimm ein Tuch und "sammle" diese direkt an der Katze ein - damit kannst Du den Hund abreiben ...
Wenn beide Katzen sich gut verstehen, kannst Du ruhig mischen. Gibt es ein dominantes Katzentier, nimm nur dessen Pheromone.Viel Glück - denk dran, keines der Tiere überfordern. Es darf nicht zu einer negativen Konfrontation in den ersten Stunden kommen - sonst hast Du es und alle drei Tiere anschließend viel viel schwerer.
-
Puh, jetzt bin ich doch ein wenig besorgt, wegen dem Durchfall.
Ich hab das Tierheim ja darauf angesprochen, dass die Durchfall hat, aber sie meinten, sie wäre beim Tierazt gewesen und gesund..
Ob es Blut war, kann ich nicht sagen. So rein äußerlich sieht sie gesund aus. Klar hat nichts zu heißen.
Ich glaube schon an die Geschichte "Tier-sucht-Mensch" aus. War bei unseren Katzen nicht anders.
Mir sagt leider keiner etwas. Ich hab das Gefühl, die Pfleger warten bist Sonntag, damit die Chefin das Gespräch führt und dann entscheidet sich ja, ob der Hund schon mit soll. Nur, ich finde das ein wenig vage und ich fühl mich ein wenig hängen gelassen. Ich weiß, dass die Pfleger in Tierheimen schon allerhand erlebt und gesehen haben. Und sicherlich haben viele sich wieder verabschiedet, nachdem ein Hund mitten in der Vermittlung war.
Es ist ja auch nicht so, dass wir uns erst entscheiden müssen ob wir den Hund überhaupt wollen. Fest steht, sie hat einen Namen, der in unserer Mitte schon geläufig ist und ich hab hier zu Hause schon alles startklar, damit sie auch wirklich kommen kann. Und wenn sie eben einen Infekt hat, dann ist das auch so. Dann geht sie zum Tierarzt und wird behandelt. Meine Katzen lasse ich ja auch nicht krank. Ich sehe mich also auch in der Verantwortung, dass der Hund gesund wird/bleibt. Nur, ich weiß gar nichts über sie, keine Vorgeschichte, was der Tierarzt sagt, mit niemanden kann ich so wirklich reden, weil keiner auch etwas sagt...
Und ich bin leider keine, die da energisch "auf den Tisch" haut. Ich nehme es an, wenn sie sagen, "dafür haben wir keine Zeit gefunden". "Da kann ich Ihnen keine Auskunft geben".... Aber im Prinzip wird es täglich ja nur schlimmer. Wir lieben sie ja jeden Tag ein Stück mehr, wenn wir kommen...
Ist es eigentlich nicht so, dass das Tier in Quarantäne wäre, sollte es so etwas überhaupt haben? Immerhin haben die dort auch eine Quarantänestation für Katzen, die kein Besucher betreten darf. Auch können die Katzen weder raus, noch darf man sich dort eine "reservieren".
Sie macht auch nur einmal ein Häufchen unterwegs und ich glaube irgendwie immer noch daran, dass wenn sie Durchfall hat, den auch in ihrem Zwinger abgibt und die Pfleger doch schon längst was unternommen hätten?
...
Bin mal gespannt wie es heute wird.
Ich denke mal, meine Sorgen sind schon berechtigt und ich denke andere (erst-) Hundebesitzer machen sich genauso verrückt. Oder gar welche, die aus Stationen kommen.
Es ist halt wie es ist und wir wollen den Hund unser Familienmitglied nennen, dafür darf man doch ruhig ein bisschen kämpfen, oder -
-
Zitat
Puh, jetzt bin ich doch ein wenig besorgt, wegen dem Durchfall.
Ich hab das Tierheim ja darauf angesprochen, dass die Durchfall hat, aber sie meinten, sie wäre beim Tierazt gewesen und gesund..Durchfall kann harmlose Ursachen haben, aber auch ernstere - MEIST ist er harmlos und bei konstanter Schonkost, eventuell mit etwas Heilerde oder der Zugabe von Karottenpellets und stressarmer Haltung schnell wieder im Griff.
Aaaaaaaaaaaber - wenn Du nun zu Deinem TA gehst, ohne Blutbild, Kotbild, eventuell sogar den Ergebnissen eines Ultraschalls/Röntgenbildes - könnte er all diese Maßnahmen erst mal vornehmen wollen, um sich ein Bild zu machen. Eine oberflächliche Untersuchung genügt nun mal eben nicht, um den Gesundheitszustand des Tieres und die Gründe für Durchfall herauszufinden. Und dann gehen schnell ein paar hundert Euro drauf ... Dass diese Kosten nicht alleine an Dir hängenbleiben, das würde ich klären wollen.
Ansonsten: mach dich nicht verrückt. Dass Hunde auch mal breeigen Kot haben gehört zum Hundeleben. Da muss man nicht gleich das schlimmste annehmen, wenn der Hund ansonsten munter ist, frisst, trinkt usw. Aufregung, Stress, nicht so gut verträgliche Nahrung usw. können nunmal zu veränderten Ausscheidungen führen.
Barfen oder wenigstens ein gutes Sensible Dosenfutter wären auf jeden Fall meine Maßnahme. Kein Trockenfutter. Dann mal abwarten obs in einer Woche besser ist ...
-
PS: Veränderte Kotkonsistenz heißt ja nicht gleich Durchfall. Wenn ein Hund ab fünf sechs Mal in 24 Stunden dringend muss, riesen Breiberge aus ihm rauskommen oder ihm das braune Wasser aus dem Popo läuft/spritzt, Blut und/oder Schleim mit dabei ist, er den Kot fast nicht halten kann, offensichtlich Bauchwech hat usw. dann würde ich mir Gedanken machen und zum TA eilen. Aber nicht wegen normal häufigem Kotabsatz, der ein bisschen breeig ist ...
-
Sprech das TH doch bitte darauf an, ob ein Test auf Giardien gemacht wurde. Diese sind gerade bei TH-Hunden doch recht häufig und zeigen wich mit Schleim und Blut im/auf dem Kot - Durchfall muss noch nicht mal unbedingt sein. Nicht dass du Katzen und Kinder gleich ansteckst.
Giardien sind aber (meistens) gut behandelbar. -
Super, das beruhigt mich doch schon etwas.
Also, ja der Stuhl ist hellbraun und sehr breiig. Aber sie macht ihn nicht sofort an erst bester stelle, sondern erstmal schön überall geschnüffelt und bepieselt (macht sie wie ein Rüde) und dann wird mit Herumeiern ein passendes Plätzchen gesucht. Mir ist nur aufgefallen, dass wirklich am Ende, das ganze eben nicht mehr hell ist, sondern ein Fleck dunkler/rötlich, oder dunbelbraun. Sie schaart so schnell zu, dass ich nicht mal richtig gucken kann... Und naja aufbuddeln... Ähm, ja
Aber da befindet sich kein Schleim auf dem Kot, klar Fell am Popes ist verschmiert. Aber sie macht nur einmal und dann nicht mehr.
Also können sich die Kinder an Giardien anstecken? Ok, das frag ich heute nochmal genauer. Die müssen echt genervt von mir sein
Leckerlie will sie gar keine nehmen. Aber das kann am Vielen liegen und ich gehe mal da nicht von etwas Krankhaften aus.
Da die Maus ganz verrückt nach einer Pflegerin ist, denke ich mal, dass sie auch im Kontakt mit denen steht. Und ich gehe davon aus, dass wenn sie wirklich krank sein sollte, sie ebenfalls in den Zwinger macht und die Pfleger da auch entsprechend reagieren.
Immerhin würde ich sagen, sind wir echte Interessenten und die Vermittlung "läuft" und sie wissen ja, dass Kinder im Haushalt leben, also gehe ich davon aus, liegt deren Interesse ja auch daran, den Hund gesund unter zu bekommen... -
Hallo,
Mach dich nicht verrückt. Klar handle mit Verstand, aber es wird ja nicht so heiß gegessen wie gekocht (oder wie das Sprichwort eben geht)
Meinen Socke habe ich auch aus dem Tierheim und dort hatte er keinen Durchfall, durch die ganze Umstellung hat er dann eben welchen bekommen. Man kann es einfach nie wissen und ich denke es ist auch nicht die Regel, dass mensch mehrere Hundert Euro wegen Durchfall beim Hund bezahlt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!