Hund hört nicht mehr
-
-
Zitat
Die TE hat noch Glück gehabt, daß ihre 'Züchterin' die Frühkastration nur per Vertragsklausel verlangt hat und nicht gleich selbst bei ihren Welpen noch vor der Abgabe (unter 8 Wochen) durchführen ließ.
so wie diese Designerdogproduzentin:
http://www.australian-labradoodles.at/welpen.htmlDagmar & Cara
Ich bin gerade komplett Fassungslos und weiß nicht, ob ich über diese Aussage
ZitatAußerdem werden alle Welpen kastriert.
Das schreiben alle Zuchtverbände den Züchtern von Australian Labdradoodles vor und es hat viele Vorteile:
[...]
Unbeabsichtigtes und auch gewolltes, NICHT rasseentsprechendes Vermehren wird strikt unterbunden.lachen oder weinen soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OT: Mich schockt außerdem das neurlogische Stimulieren ab dem 3. Tag
-
Zitat
Hallo,
wir mussten bei der Züchterin unterschreiben, dass wir Bandit mit spätestens 8 Monaten kastrieren lassen, sonst droht eine Strafe von 5000 Euro.
Da ich die Kastration auch nicht so prickelnd finde, hat die Tierärztin vorgeschlagen es erstmal mit einem Chip zu versuchen, der 6 Monate anhält.Mit welcher Begründung denn?
Absolut OT sorry: aber bei so nem Züchter hätte ich keinen Hund gekauft.
Nachtrag: links gesehen.
Sprachlos!
von unterwegs..
-
Nur damit keine Mißverständnisse entstehen: Der Link führt nicht zur 'Züchterin' des Hundes der TE, sondern zu einer anderen 'Züchterin', die aber nach denselben Prinzipien vorgeht. Wäre jedenfalls reiner Zufall, wenn die beiden identisch wären.
Ich habe einfach nach einem Beispiel für diese leider nicht seltene Vorgehensweise bezüglich Kastration von Designermix-Welpen gesucht und bin auf einen älteren Thread hier im Forum gestoßen, wo ich den Link fand.Dagmar & Cara
-
Ja das war klar, was steht denn nu im Vertrag warum drr Hund kastriert werden muss?
von unterwegs..
-
-
Hallo,
im Vertrag steht leider gar nix warum er kastriert werden muss, sondern nur dass. Ich hab übrigens von der Züchterin nix mehr gehört, sie müsste mittlerweile meinen Brief bekommen haben. Jedenfalls danke ich euch weil ich jetzt weiss dass der Vertrag nicht korrekt ist, also werde ich mich auch nicht daran halten.
Dank einiger Tipps hier gehorcht Bandit langsam wieder besser, ich hab auch im Haus die Kommandos noch geübt, und auch beim Spaziergang binde ich Gehorsamsübungen mit ein. Er läuft weiterhin frei, kam aber bis jetzt immer relativ zügig zurück, ausser heute, da musste er sich erst noch in frischer Gülle zuende wälzen...
Wir haben aber jetzt ein anderes Problem: Bandit frisst anders als sonst seit ein paar Tagen (sonst ist er der Scheunendrescherfresser gewesen); nun wartet er ab bis er zum Napf geht (obwohl er von mir das "ok" bekommt), dann frisst er in Etappen, verlässt immer den Napf, kommt mir hinterher oder macht mehrere Minuten Fresspause; zudem hechelt er gegen Abend vermehrt. Sonst wirkt er aber lebendig und froh, spielt auch gut. Kann das von den Hormonen kommen? Er wirkt draussen ziemlich gestresst, schnuppert, markiert wie wild, leckt Pipi an den Bäumen usw.
Wie kann ich dem armen Kerl denn helfen? -
Möglicherweise sind einige Hündinnen in eurer Umgebung läufig, es ist gerade Zeit dafür. Das würde das Verhalten erklären. Habt ihr den Kastrationschip denn inzwischen entfernen lassen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!