Welches Wolfsblut?

  • Diese Nachricht war dann für mich der Hauptgrund, auf Adult-Futter umzusteigen.


    Die werden doch wohl wissen, was in deren Futter drin ist und welchem Hund ab welchem Alter sie die jeweiligen Sorten etc. empfehlen dürfen/können.


    Deshalb habe ich darauf vertraut..

  • Die empfehlen aber auch keine proteinreduzierten Sorten. ;)


    Außerdem verkaufen die ja auch ihre viel zu hohe Aschewerten als was Positives. Grundsätzlich bin ich bei solchen Begründungen immer vorsichtig, denn in der Regel ist die Futtermittelindustrie kein leuchtender Samariter.

  • das hundefutter....das ist ne wissenschaft, während man sich selbst ne pizza reinpfeift und die kinder pommes essen. ;)


    cold river ... das lieben meine.

  • Zitat

    das hundefutter....das ist ne wissenschaft, während man sich selbst ne pizza reinpfeift und die kinder pommes essen. ;)


    cold river ... das lieben meine.


    :gut: Stimmt!


    Ich lass mich da viel zu oft, viel zu schnell verunsichern.. Ich vertrau mal einfach meinem Bauchgefühl und sag who cares..

  • Ich pfeife mir keine TK Pizza rein, meine Kinder bekamen als Säuglinge und Kleinkinder keine Pommes.
    Ich sehe gesunde Ernährung als Basis.


    Ich würde keinen Hund mit Industriefutter grossziehen. und erst recht kaufe ich NIE.....!!! Wolfsblut und ähnliches Futter was schon im Namen sowas von unfassbar dummdreist daherkommt.


    Is alles Ansichtssache ;)

  • Zitat

    Is alles Ansichtssache ;)


    DAS unterschreibe ich sofort. :smile:


    wenn du industriefutter kaufen würdest, welches wäre es denn dann? oder ist es ein totales no-go für dich?


    am namen mache ich sowas ja gar nicht fest, owohl ich sagen muss, er ist unfassbar doof. ;)

  • Zitat

    Ich pfeife mir keine TK Pizza rein, meine Kinder bekamen als Säuglinge und Kleinkinder keine Pommes.
    Ich sehe gesunde Ernährung als Basis.


    Ich würde keinen Hund mit Industriefutter grossziehen. und erst recht kaufe ich NIE.....!!! Wolfsblut und ähnliches Futter was schon im Namen sowas von unfassbar dummdreist daherkommt.


    Is alles Ansichtssache ;)


    Das sehe ich auch so.


    Das Füttern von Barf wird als wahre Wissenschaft hingestellt.
    Dabei muss man ein Studium absolviert haben, um die Deklaration eines Trockenfutters durchschauen zu können.


    Man zahlt für das Wolfsblut eine Menge Kohle und weiss immer noch nicht so genau, was da eigentlich drin ist.


    Alleine die lange Liste der zugesetzten künstlichen Stoffe zeigt, dass durch die Erhitzung und Pressung alle Nährstoffe tot sind. Diese Stoffe sind natürlicherweise in einer Fleisch/Knochenmahlzeit enthalten.


    Zitat

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 13500 IU, Vitamin D 900 IU, Vitamin E 500 mg/kg, Thiamin (Vit.B1) 6,5 mg/kg, Riboflavin (Vit.B2) 15,5 mg/kg, Panthothensäure (Vit.B5) 40 mg/kg, Niacin (Vit.B3) 21 mg/kg, Pyrodoxin (Vit.B6) 3,5 mg/kg, Folsäure (Vit.B9) 1,4 mg/kg, Biotin 205 205 µg/kg, Vitamin B12 85 µg/kg, Taurin 0,34%.
    Eisen 74 mg/kg, Kupfer 11 mg/kg, Mangan 30 mg/kg, Zink 120 mg/kg, Jod 0,3 mg/kg, Selen 0,18 mg/kg
    Aminosäuren: Arginine 2,3%, Histidine 0,6%, Isoleucine 1,12%, Leucine 2,05%, Lysine 2,1%, Cystine 0,49%, Methionine 1,2%, Methionin-Cystine 1,15%, Phenylalinine 1,10%, Threonine 1,7%, Trypthophan 0,39%, Valine 1,6%


    http://www.petspremium.de/hund…alley.html#infoAdditional

  • Zitat

    Ich pfeife mir keine TK Pizza rein, meine Kinder bekamen als Säuglinge und Kleinkinder keine Pommes.
    Ich sehe gesunde Ernährung als Basis.


    Ich würde keinen Hund mit Industriefutter grossziehen. und erst recht kaufe ich NIE.....!!! Wolfsblut und ähnliches Futter was schon im Namen sowas von unfassbar dummdreist daherkommt.


    Is alles Ansichtssache ;)


    Ich frühstücke ab und an Pizza (bringt die arbeit beim Pizzaservice so mit sich ;D) und hab als Kind auch Pommes genuckelt - trotzdem bin ich super mit meinen Werten. :D
    Wenn du NIE Wolfsblut füttern würdest (mir isses wurscht wies heißt und wenn sie es Karl-Heinz nennen würden.) was wäre denn DEINE alternative und vorallem Warum? Und nein, BARF zählt nicht, da ich dazu zzt. nicht die möglichkeiten habe.

  • Zitat

    Ich frühstücke ab und an Pizza (bringt die arbeit beim Pizzaservice so mit sich ;D) und hab als Kind auch Pommes genuckelt - trotzdem bin ich super mit meinen Werten. :D
    Wenn du NIE Wolfsblut füttern würdest (mir isses wurscht wies heißt und wenn sie es Karl-Heinz nennen würden.) was wäre denn DEINE alternative und vorallem Warum? Und nein, BARF zählt nicht, da ich dazu zzt. nicht die möglichkeiten habe.


    Menschen, die so eine Meinung vertreten wie zB "Liv", sind generell gegen TF und denken, dass alles andere außer Barf schlecht/ungesund etc. für den Hund sei.


    Es geht hier nicht darum, der TS Barf oä. zu empfehlen (sie hat ja gesagt, dass es z.Z. nicht möglich ist), sondern sie, so weit es geht, über die verschiedenen Sorten von Wolfsblut zu informieren.

  • Zitat

    Ich fürchte halt, dass sie zu schnell wächst, wenn sie weiterhin das Welpenfutter bekommt (Wachstum ist ja ziel des ganzen, oder nicht?), wir hatten eine in der Hundeschule, die darf ihren Junghund die nächsten 4 wochen nicht wirklich bewegen, weil Gelenke usw. das schnelle wachstum nicht mitmachen.
    Ein Junghundfutter fänd ich auch gut - aber welches soll ich da nehmen? Wir haben ne zeitlang Acana gefüttert aber da hat sie doch recht undezente Winde von sich gegeben und die Haufen waren auch nicht von schlechten Eltern, geruchstechnisch x.x
    Worauf soll ich denn - wenn ich jetzt ein erwachsenen Futter kaufen würde - achten?



    Ziel des Welpenfutters bzw Juniorfutters einer guten Marke ist nicht "schnell wachsen". Im Gegenteil, langsam wachsen. Aber eben auch auf die anderen Stoffwechselvoraussetzungen und die anderen Bedürfnisse einzugehen. zB werden Knochen ausgehärtet, Zahnwechsel etc pp - das erhöht den Bedarf an Calcium im Vergleich zum adulten Hund. Und auch das Verhältnis zum Phosphor. Allerdings - zu viel Calcium kann ein wachsender Hund noch nicht ausscheiden - adulte Hunde können das bis zur vierfachen Überdosierung. Das heißt, wähle ich ein Futter mit ZU viel - dann wird das zuviel auch eingelagert und erzeugt Schäden am Skelett.


    Daher würde ich immer auf die Werte achten. Bei Marken wie Arden Grange, Josera, Naturavetal und Co bist du aber bestens aufgehoben.


    Ja, es gibt auch Welpenfutter, das man nicht lange füttern sollte, weil es zu reichhaltig ist. Hunde wachsen von Energie, nicht von Eiweiss. Zuwenig Eiweiss im Wachstum, wo noch Körpermasse, Organe und Immunsystem aufgebaut werden, ist ebenso schädlich.


    Wenn man sich auskennt, kann man natürlich auch frisch füttern. Ich bin auch kein Freund von totaler Übergenauigkeit. Es sind einfach Dinge, die man mal im Hinterkopf haben sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!