Erster Hund - nur welcher?

  • Zitat

    Ich kenn nen Berner in Hofhaltung. Super Hund und macht auf mich auch nen absolut zufriedenen Eindruck!


    Ja, ich auch und der selbe Eindruck. Großer ländlicher Hof mit Berner Sennenhund "drauf". Er passt da einfach wunderbar hin, fühlt sich pudelwohl, meldet nur wenn jemand kommt, aber dauer-kläfft nicht. Dieser Hund darf zwar auch ins Haus, ist aber laut Besitzer von selber viel lieber auf dem Hof mit passender Hundehütte und geht seiner "Arbeit" nach und dadurch ist er einfach so ausgeglichen und ruhig vom Gemüt.

  • Hier das gleiche, Hund ist lieber draußen als drin. Im Sommer fläzt er unterm Baum und im Winter gräbt er sich ne Schneehöhle ... für den wohl das Paradies auf Erden.

  • Yunari und Srinele: :lol:


    Es ist als würdet Ihr meinen Janosch beschreiben.


    Wobei ich dazu sagen muss, er fühlt sich - zumindest im Winter - draußen sehr wohl und ist auch gern draußen und ist nur ausgeglichen wenn er (natürlich zusätzlich zum täglichen Spaziergang) mal draußen bewachen darf, aber er braucht halt auch die enge Anbindung an die Familie. Daher gehört selbst ein Hofhund für mich nachts immer rein zur Familie.


    Zitat

    Vielleicht tut's auch eine Alarmanlage? :)


    Wir haben sowohl Alarmanlage als auch Hund und so blöd das klingt, aber ich fühle mich mit Janosch sicherer als mit der Alarmanlage. Die kann draußen irgendwo abgeschaltet und hintergangen werden (frei nach dem Motto: wer rein will, kommt immer rein) aber Janosch liegt nachts neben mir (im Schlafzimmer oder im Flur) und ich bekomme genau mit, wenn er unruhig werden würde.

  • Ich bin zwar eigentlich völlig gegen Hofhaltung, aber habe hier in der Nachbarschaft auch einen Berner als Positivbeispiel.


    Bei der Familie kümmert man sich aber auch sehr um den Hund, sei es mit Hundeschule, wirklich langen Gassigängen und Spielrunden mit anderen Hunden und Spielen im Garten. Der Hund ist wirklich sehr ausgeglichen und super sozialisiert.

  • Der Hofhund den ich kenne, der hat halt mega viel Familienanschluss. Mit dem wird alles genau gemacht, wie mit nem Hund drin! Der darf mit in Urlaub fahren auch ins Hotel :) Da wird geradelt, geritten, gekuschelt, gepflegt, Hundesportverein, geklickert, der Hof wird bei jedem Wetter versorgt und Hund kann dabei sein... und alles was noch so dazu gehört. Ab -8° darf der Hund ins Haus, will aber lieber inn Schnee raus :lol:


    Also ich denke Hofhaltung geht immer nur, wenn der Hund trotzdem ausreichend Familienanschluss hat!!!!


    Einfach Hund inn Zwinger rein und gut ist, das ist ein Nogo!

  • Ich sehe das auch so. Wenn der Hund die Wahl hat auch ins Haus zu gehen ist es doch auch vollkommen in Ordnung, wenn er selber entscheidet es eben nicht bzw. nur sehr selten zu tun.
    Die Leute die ich kenne haben wie gesagt eine isolierte Hundehütte draußen und der Hund ist lieber dort als drinnen im Haus. Er geht halt höchstens mal gemächlich rein und schaut wie die Lage ist, lässt sich graulen und dann geht er wieder "an die Arbeit".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!