Hund will nicht mehr spazieren gehen... Hilfe!!!
-
-
Nein, das löst sich auch nicht von jetzt auf gleich. Und wenn ihr da 30 Minuten sitzt, bis er runtergekommen ist. Hauptsache ist, ihr steht diese Panik zusammen in aller Ruhe durch. Überhaupt keine Hektik dabei. An der Leine ranholen, bei sich behalten. Irgendwann (so wurde es mir erklärt) sind die Stressrezeptoren im Gehirn "voll", dass keine weiteren Stresshormone produziert werden können.
Ich habe diese Methode übrigens des Öfteren schon angewandt. Er wollte keine Treppen laufen, also ganz eng an mich genommen und gelaufen. 45kg... kein Zuckerschlecken. Das ging mit viel Heulerei einher, aber danach flitzte er ganz alleine die Treppen rauf und runter, ohne das ich dabei war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund will nicht mehr spazieren gehen... Hilfe!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
die angstdesensibilisierung beim menschen dauert mind. 1h. vorher aus der situation rauszugehen verstärkt es jedesmal. aber nach ca. 1h ist der organismus nicht mehr dazu in der lage, diese hohe anspannung auszuhalten, dann werden die angstransmitter im gehirn wieder abgebaut und keine neuen produziert. es ist wichtig, so lange in der situation zu bleiben, bis sich der körper wirklich wieder ganz entspannt hat. ich würde denken, dass es beim hund ähnlich läuft.
-
Bei Angst-und Panikstörungen bitte fachliche Hilfe vor Ort suchen. Das ist bestimmt keine Kasperei und es kann dir passieren das sich die Geräuschangst verlagert und er dann wirklich nicht mehr raus geht.
Suche dir einen kompetenten Verhaltenstherapeuten in der Gegend der sich euch beide anschaut.
Das kann sonst gut in die Hose gehen. -
Hach ja, das Thema Treppen... die mag er auch nicht
Auf jeden Fall schon mal vielen lieben Dank für Eure Tipps, ich werde da nochmal mit viel Ruhe und Zeit rangehen müssen... Ich hoffe einfach er fängt sich bald und wird wieder der Alte! -
Übrigens gibt es ausbruchsichere Geschirre, wenn sich der Hund sowohl aus Halsband wie normalem Geschirr befreien kann. Dazu würde ich ganz dringend raten, nicht das noch etwas passiert, wenn er in Panik stiften geht
-
-
Ich habe auch drei Kandidaten die plötzlich stehenbleiben, umdrehen und den Heimweg ansteuern. Warum weiß ich nicht, sie werden schon ihre Gründe haben. Am Anfang war ich unsicher und habe sie annimiert weiter zu laufen. Manchmal ging es gut, manchmal auch nicht. Wenn meine drei sich was in den Kopf gesetzt haben kannst sie nicht mit Goumet locken. Habe dann angefangen mit jedem Hund einzel zu laufen,d as war dann Entspannung pur. Doch den Rückzug haben sie nicht abgelegt. Heute mache ich mir darüber keine Gedanken mehr darüber ob sie Auslauf brauchen oder nicht.
Es ist doch so, dass Hunde, wenn sie in freier Natur leben und in ihrem Revier genug zu futtern haben, ziehen sie auch nicht drei mal am Tag durch die Gegend und zwar einfach nur so weil der Leithund das so möchte. Vielmehr liegen sie rum, dösen oder balgen mit ihresgleichen aber immer in ihrem abgesteckten Revier.Jetzt zB ist es sehr ungünstig mit meinen Hunden zu laufen sie machen gerade Siesta. Würde ich sie jetzt stören, bekäme ich Blicke zugeworfen die mich schaudern lassen würden. Ich respektiere das und mache meine Sätze am PC.
Also wenn meine Hunde umdrehen und nicht weiter laufen möchten, respektiere ich es und kehre mit ihnen um. Ich würde meine Hunde nie zu etwas zwingen oder mit Bestechung was ereichen zu wollen. Für mich ist ein Hund mein Partner auf Augenhöhe und wenn er sagt er möchte das nicht, dann gehe ich auf ihn ein und wir gehen gemeinsam seinen Weg. Klappt gut und es hat auch noch ein Nebeneffekt sie sind ausgeglichener und ruhiger geworden.
-
Hallo :)
Also ich klink mich auch mal ein, auch wenn mein hund noch grün hinter den ohren ist (grad ein jahr geworden).
ich habe anfangs auch immer versucht, unseren kurzen weiter zu locken, aber mitlerweile lass´ ich es auch sein.
die angstphase haben wir erfolgreich hinter uns gelassen (vorallem weil ich mir jede gefährlich mülltonne beguckt und mich darüber gefreut habe. bei stromkästen, sperrmüll & co immer das gleiche. die nachbarn hatten spaß...
)
vor ein paar wochen fing er an, mir beim spazieren gehen zu zeigen, dass er heim will. plötzliches gehen in die andere richtung oder an der nächsten ecke einfach rechts rein. wie gesagt, ich hab´ versucht ihn zu locken, aber warum? solange es nicht nur 2,50-m-runden-um-den-block sind, lass ich es mittlerweile zu.
ich denke mir, ich habe auch nicht immer lust (oder manchmal zeit) eine so-und-so-große runde zu gehen, also warum soll ich meinen hund dazu zwingen? wenn er meint, er hat genug: bitte!
ach so, da fällt mir ein, dass er von anfang an nie morgens und mittags gehen wollte. er blieb immer an der haustür sitzen und das wars! nur mit schimpfen hab ich ihn zu 5 schritten bewegen können. selbst die leberwurst hat er mit bösen blicken gestraft!
von daher lass ich ihm seinen willen und er darf den ganzen tag seinen garten nutzen und abends geht´s in die felderlg
-
Logisch klappt das super wenn ihr euch nach euren Hunden richtet, wie sollte es da auch
Meinungsverschiedenheiten geben. Der Hund entscheidet und ihr fügt euch, dann ist Hund
bestätigt. Aber es funktioniert auch anders rum.
Meine Hunde lieben es unterwegs zu sein, die brauch ich allerdings auch nicht zu überreden.
Lediglich wenns im Sommer richtig heiß ist geht es bei uns auch ruhiger zu. -
Ja, ich füge mich und meine Hunde sind dann bestätigt... warum nicht? Ich habe wohl erzogene Hunde die auch draußen sehr gerne sind. Ich habe Podencos die schon ihren Auslauf brauchen aber wenn sie nicht wollen und ihnen irgend was Unwohlsein bereitet, dann füge ich mich und kehre mit ihnen um. Was ist da so schlimm daran? Ich muss nicht den Obermacker spielen um meinen Hunde zu zeigen, dass wir ein Team sind. Wir haben auch Mülltonnen und Dinge die so am Wegesrand stehen die gestern da noch nicht standen. Auch meine Hunde haben davor großen Respekt und würden gerne die Flucht ergreifen aber ich stehe ihnen beiseite und wir betrachten diese Objekte sorgfältig. Meistens wird dann einfach darüber gepinkelt aber es kommt auch vor dass wir den Rückzug antreten. Ich sage ihnen nicht was sie tun sollen, ich reagiere nur wenn sie etwas nicht tun sollen. Das ist mein Weg und das ohne Worte und ohne vollstopfen.
-
Zitat
Logisch klappt das super wenn ihr euch nach euren Hunden richtet, wie sollte es da auch
Meinungsverschiedenheiten geben. Der Hund entscheidet und ihr fügt euch, dann ist Hund
bestätigt. Aber es funktioniert auch anders rum.
klar funktionier das auch andersrum. wenn ich sage "weiter!" dackelt mir das hundetier hinterher, aber man kann sehen, wie wenig lust der kurze hat. da mache ich nicht grade freudensprünge...
die meiste zeit haben wir einen gut eingespielten "zeit / km"-radius. da hat auch keiner von uns was zu moppern. mein hund get auch gerne raus. er liebt seine runden.
trotzdem gibt es diese tage. an dem einen tag hat der hund keine große lust. er hockt sich nach 20 minuten hin und will heim (oder versucht mich zum laufen in richtung heimat zu bewegen). warum soll ich nicht nachgeben? nur weil unsere stunde nicht voll ist? weil ich der meinung bin, er muss weiter gehen?
wenn ich sage, wir gehen heim, muss er mit. aber wenn mein hund zeigt, dass er keine lust mehr hat soll ich ihn vorwärts treiben? das finde ich nicht sonderlich fair. warum mein hund an manchen tagen nicht ange raus will, weiß ich nicht. der sagt ja nix
aber vielleicht ist er müde, fühlt sich auch mal nicht so gut, ihn ist kalt, oder er ist genervt. vielleicht hat er auch einfach mal schlechte laune oder schlicht keine lust.
( vorallem kann ich nicht sagen, dass er "zu wenig" rauskommt. bei 900m² für einen kleinen hund ist noch genug garten da in dem er den ganzen tag toben und sich auspowern kann. wenn wir den garten nicht hätten, oder wenn er auch ein kleiner garten-muffel wäre, dann sehe das vielleicht anders aus. dann müsste er schon einen runden durchziehen. )
ich denke, dass so wir wir uns eingespielt haben, wir ein ganz gutes team sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!