"Listenhunde" - Quatsch Thread

  • Unsere Listenhündin (die nun schon ein gutes Jahr nicht mehr lebt) war als Junghund mit anderen Hunden sehr verspielt. Aber selbst da hatte sie schon Tendenzen. Sie war sehr ruppig zum Teil und hatte nur vor unserer Daika Respekt. Die war ihre Mentorin.


    Akima (die Listenhündin) wurde vor der ganzen Listengeschichte geboren und musste dann praktisch über Nacht einen Maulkorb tragen. Sie wurde Opfer von mehreren Angriffen von anderen Hunden (leider meist von kleineren weißen Hunden) wodurch sie sehr schnell eine Aversion gegen andere Hunde entwickelte, die leider von meinen Eltern nicht entsprechend gehändelt wurden. Sie ist ausgerastet wenn andere Hunde kamen und hätte diese auch sicher mit Beschädigungsabsicht gekrallt, wenn sie gekonnt hätte.


    Als dann Poco bei mir einzog hatte meine Schwester (die unsere Familienhündin beim Auszug zu sich nahm) richtig Angst, dass da was passieren könnte. Doch Poco wurde (wie auch später Pauline und Rosie) vom Fleck weg akzeptiert. Nicht einmal gab es zwischen ihnen ein Problem.


    Als Akima dann alt war (sie wurde fast 15 Jahre alt), war sie plötzlich sehr tolerant anderen Hunden gegenüber. So tolerant das sie mit Bravur den Wesenstest schaffte.


    Zu Menschen war sie der beste Hund aller Zeiten. Schmusig, vorsichtig zu Kindern, ein wenig bekloppt (es steckte ja Bullterrier in ihr). Sie war ein Goldschatz, wenn sie auch sehr anstrengend war in ihren besten Jahren.


    Sie war Pocos einzige große Liebe. Er ist immer durch gedreht wenn er kapierte, dass wir zu Akima fahren. Noch heute freut er sich wenn wir eine bestimmte Strecke fahren, obwohl sie leider nicht mehr ist.


    Ich persönlich liebe Listenhunde und wenn es nicht so schwierig wäre (Wohnung finden, ihn mitnehmen auf Arbeit) hätte ich wohl auch einen. Aber so gebe ich mich mit Abklatschen zufrieden, die ihrerseits schon oft für Listenhunde gehalten wurden.

  • Ich habe seit 5 Monaten eine Schäferhund-Stafford-Hündin. Davor hatte ich immer reinrassige Schäferhunde. Ich merke beim Spielen mit anderen Hunden auch den Unterschied, dass sie recht ruppig ist. Nicht böse, aber einschüchternd für so manch anderen Hund. Sie bellt und knurrt, wenn sie mit anderen Hunden rennt, macht sonst aber nix, ich versuche das allerdings runterzufahren, wenn ich sie dann zwischendrin beim rumsausen auf dem hundefreilauf mal erwische. Sie ist jetzt ca. ein Jahr alt und daher hat das sicher auch mit der Pubertät zu tun. Bei meinen Schäferhunden vorher hatte ich das allerdings nie.


    Ihr Jagdtrieb ist auch wahnsinnig, ich kann sie leider noch nicht von der Leine lassen, wir üben aber fleißig.


    Ansonsten ist sie perfekt. Menschen gegenüber absolut lieb, zu Hause ein Engel und sehr respektvoll, wahnsinnig verschmust und ich kann sie absolut überall mit hinnehmen, egal ob Büro, zu Kunden, ins Einkaufszentrum, sie macht alles mit. Ich hab sie aus dem Tierheim und würde das auch jederzeit wieder machen.

  • Danke euch. Ich dachte immer, meine Schäferhunde waren die schönsten auf der Welt ;-) aber meine Maus mit ihrem Bollerköpfchen, den Stirnfalten und dem muskulöseren Körper find ich nun doch hübscher :cuinlove:

  • Mein Schmusemonster steht hier ja nicht drauf. Niedersachsen hat ja keine mehr. Mir stößt nur die Willkür der Gemeinden auf, um höhre Steuern ein zu nehmen, mal eben lustige Listen selber zu schreiben.


    Wenn wir weg fahren wollen müssen wir uns immer erst erkundigen wie dort die regeln sind. Ins Ausland trauen wir uns bald nicht mit Hund. Nicht mal Holland.


    Oft wechseln die Leute die Straßenseiten. Damit kann ich leben. Bisher hat nur einer mir übelst die ganze palette an Bildinfos zu kommen lassen. Der bekam dann aber auch passend Kontra. BAuern reagieren oft sehr gut auf Rottistinker. Ein Schafsbesitzer der gerade Zäune zog rief sogar sehr freudig "Ach ein rotti!" und lachte uns ehrlich strahlend an. Da geht mir dann auch das Herz auf.


    In Hundeschulen der gängigen art allerdings erfahre ich vorverurteilung pur.


    "Aggropotenzial" und "LAss sie bitte angeleint" während 10 andere die null hören abgeleint werden die dann in uns rein rennen dürfen... sind da nur einige Beispiele.


    Interessanterweise hört das in den Vereinen wo reell für Turnier und Prüfung trainiert wird sofort auf. Da tauchen dann aber auch ganz andere Menschen zum Hund auf. Die ahben dann zwar andere Ecken und Kanten aber die lassen mich in Ruhe und kloppen keine "Rassenlistesprüche", dort herrscht disziplin, konzept und ordnung. Damit kann ich um.



    Von Lunas Geschwistern haben zwei von denen ich weiß die Prüfung zum Rettungshund bestanden. Finde ich toll :bindafür:

  • Ich bin immer wieder erstaunt, dass gerade Leute mit nicht Kat. 1 Hunden so angefeindet werden.
    Vielleicht wohnen wir einfach in einem sehr liberalem Gebiet...obwohl selbst in Hamburg empfinde ich es nie so arg, wie manche hier im DF schreiben.


    @Momoki
    Ich finde sie hat auch ein wenig was von einem Basenji.
    Ist es sicher, dass sie Staff-Schäfer ist?


    Obwohl, der Basenji ist so ausgefallen, dass es eher unwahrscheinlich. :D

  • Naja die Liste gibt es zwar in Niedersachsen nicht mehr aber in den Köpfen der Leute ist ein rottweiler immer noch ein Monster von der Liste. Dazu eben noch sehr dunkel. Bildzeitung sei dank.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!