Mein Hund mag kein Trockenfutter mehr??

  • Bereits nach 5 Tagen hätte mein Hund kein Futter mehr gebraucht. Dafür aber nen Grab :muede:


    Nein es tut mir leid ich kann das nicht nachvollziehen. Man muss den Hund ja nicht so verwöhnen das man jeden Tag neue Packungen aufmachen muss. Aber ich gestehen meinen Hunden auch zu etwas nicht zu mögen. Stelle mir gerade vor man würde MIR 14 Tage lang nur Rosenkohl vorsetzen bis ich ihn mir reinzwingen würde :|

  • Es ist doch wie immer von Hund zu Hund und von Futter zu Futter unterschiedlich.


    Meiner hat anfangs Aldi-Futter bekommen, das hat ihm gar nicht geschmeckt (Gott sei dank ;) ) Ich habe es ihm 2 Monate immer hingestellt und wieder weg gestellt. Er mochte es einfach nicht und sein "mäckeln" wurde auch nicht besser. Klar er ist nicht verhungert...
    Dann habe ich Josera gekauft und der Hund hat sich nur so auf den Napf gestürzt. Zusätzlich habe ich dann abends auch noch Nassfutter gefüttert. Als er dann wieder angefangen hat zu "verweigern" habe ich einfach an den Tagen an denen er morgens nichts gefressen hat, abends wieder das Trockenfutter vom Frühstück hingestellt. Und tadadada, er frisst morgens sein Trockenfutter und abends sein Nassfutter.


    Lange Rede kurzer Sinn: Nur du kennst deinen Hund, mäckelt er wirklich und testet nur, ob es was besseres gibt, oder findet er das Futter blöd und frisst nur soviel wie der Hunger gerade so reintreibt? Das kannst nur du erkennen und die Grenze ist auch schwammig. Verwöhne ich nicht zu sehr, aber zwinge ihn auch nicht zum schlechtesten Futter das er überhaupt nicht leiden kann.

  • Ich würde ihm erst Abwechslung bieten, wenn er wieder normal frisst.


    Bei mir hätte er eine halbe Ration seiner normalen Menge Trockenfutter morgens und abends für 10 oder 15 Minuten zur freien Verfügung. ich würde in dieser Zeit Lesen, Fernsehen oder sonst etwas tun, das zwar den Hund nicht ablenkt, ihm aber auch keine Aufmerksamkeit schenkt.
    Und das Zeug danach kommentarlos wieder wegstellen.


    Bis dahin gäbe es hier nichts, auch keine Trainingsleckerchen und wenn es nur sein Trockenfutter wäre.


    Ich füttere selbst sehr abwechslungsreich und auch ich gestehe einem Hund, etwas gar nicht zu mögen. Hier ist es z.B. Kaninchen, das nicht genommen wird.
    Aber wer vor einem Futter verweigert, das vor wenigen Tagen noch völlig ok war, der hat Pech.


    Lionn
    Aber genauso läuft es dann.
    Dein Hund magert ab, du hast x Sorten Futter da, kochst jeden Tag wer weiß was und trotzdem wird dein Hund immer dürrer.
    Und wenn du dir dann einen Malinois, der normalerweise 35 kg mindestens haben sollte anguckst, der gerade mal 22 kg wiegt, dann hast du eine Vorstellung. Von den weggeworfenen Experimenten kannst du dann ein halbes Tierheim ernähren.


    Es geht schließlich nicht um Rosenkohl, es geht um etwas, dass Hund bisher völlig ok fand und gut vertrug.

  • Ich hab jetzt nicht ganz alle Antworten gelesen und nur etwa bis zur Hälfte..


    Aber das mit dem "Futter hin - nach 15 Min. wieder weg" haben wir nun 2 Monate durch.. Davor gabs ca. 3 Futterwechsel und NICHTS hat geholfen.. Mein Hund hat wenn ich es hingestellt habe vielleicht 2 - 3 Körnchen vom Trockenfutter gegessen und ist dann wieder weggelatscht.. Und das bei jedem Futter was wir ausprobiert haben..


    Ganze 2 Monate machen wir dieses Spielchen schon mit dem hin & wegstellen aber es hilft nichts. Ich würde diese Methode keinem raten OHNE das ich die genaue Situation und deren Hund kenne.. Nicht jeder Hund ist gleich und es kann so viele Gründe haben wieso ein Hund keine Lust aufs Essen oder speziell die Sorte des Essens hat..


    Bin kein Fan davon den Hund einfach paar Tage so "hungern" zu lassen.


    Bei uns Menschen kann man wohl sagen: Wer nicht will, der hat schon. Aber wir sind dafür verantwortlich unsere Hunde zu füttern und wenn sie nicht essen, dann hatten sie ja wohl auch nicht schon ..


    Hat nichts mit "Mäkler" erziehen zu tun wenn man sich Sorgen um den Hund macht wenn er auf einmal nicht mehr richtig isst und man evtl. das Futter wechselt.




  • Also, wir haben das mehr oder weniger durchgezogen. Da wir wussten er muss essen weil er demnächt (letzte Woche Freitag) kastriert wird nd es eine aufwändigere OP sein wird da er einen Hoden in der Bauchhöle hatte, wollte ich ihn nicht hungern lassen. Also gab es mehr Nassfütter und frisches Gemüse da steht er voll drauf :lol:


    Jetzt nach der OP ist er wie ausgewechselt er will nur fressen egal was ich ihm hinstelle.


    Leider kann ich bei deinem Problem nicht viel sagen...


    Wiealt ist den dein Hund?
    Rüde oder weibchen?


    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!