• Guten Abend zusammen,

    wir haben seit Montag nachwuchs in der Familie und schon ein Problem. Der Züchter von wo wir den kleinen haben, hat für die kleinen selber gekocht, was wir anscheinend nicht so gut können. Deswegen haben wir ihm einfach mal Welpenfutter gekauft um zu schauen, welches ihm schmeckt. Das erste war Beneful Gesunde Anfänge. Er "frisst" es zwar alles bzw. fast alles auf, jedoch liegt es ihm wohl nicht. Er macht 7 haufen am Tag und der letzte wird sehr sehr weich. Außerdem hat er blähungen sobald er einschläft, die richtig richtig giftig sind.

    Gestern wurde mir geraten Mr. Beef aus dem Hornbach zu kaufen, das fressen von einigen bekannten die Hunde auch und es soll denen schmecken. Nun habe ich den Sack gekauft, jedoch erst heute abend mir mal die Berichte über das essen angeschaut. :verzweifelt: Alles nur Getreide und soll ziemlich minderwertig sein.

    Ich weiche das Futter vor der Mahlzeit immer etwas ein und mache es was warm.

    Da wir bei Trockenfutter bleiben wollen, würden wir echt gerne wissen, welches Futter ihr empfehlen könnt, da ich den kleinen nicht ständig an was neues gewöhnen will.

    Vielen Gruß

  • Für den Hund zu kochen ist nicht so schwer, hier der entsprechende Thread zu.

    https://www.dogforum.de/topic167962.html

    Es ist natürlich auch kein Problem dem Hund Trockenfutter zu geben, nur solltest du auf eine gewisse Hochwertigkeit wert legen, und von dieser sind Futtersorten aus Discounter und sonstigen Supermärkten weit entfernt.
    Beneful sollte man keinem Hund antun.

    Ich gebe dir mal unseren Futterlink mit einigen Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Trocken,- und Naßfuttersorten.
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Es könnte natürlich sein das dein Hund, der bisher nur gekochte Mahlzeiten bekommen hat, evtl. auf die Umstellung auf Fertigfutter etwas empfindlich reagiert.
    Umso wichtiger ist es, das du das Fertigfutter genau auswählst.
    Nochwas, ich würde die Nahrung nicht nur aus Trockenfutter bestehen lassen, sondern auch gutes Naßfutter dazu füttern.

  • Also wenn er gekocht gewohnt ist, dann steigt doch lieber auf ein qualitativ hochwertiges Dosefutter um. Real Nature (fressnapf) und Lukullus(Zooplus) sind z.B. Marken mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

    Meiner Meinung nach ist Trockenfutter das Equivalent einer Ernährung aus 5Minuten Terrine plus Vitamintablette. Klar, kann man machen, ist auch praktisch. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich es zumindest nicht als Hauptfutter geben.
    Beneful ist ein ziemlich schlechtes Futter und die Firma ist durch schlimme Tierversuche in Verruf gekommen. Es gibt wirklich wesentliche besseres Futter - allerdings nicht im Supermarkt.

  • Vielen Dank für die hilfreichen antworten. Bei Beneful dachte ich wäre ich auf der sicheren seite. Naja falscg gedacht. Werde ihm jetzt gleich im fressnapf hochwertiges futter holen. Dosen und trockenfutter. Könnt ihr mir einen tipp geben worauf ich dort achten soll? Was sollte nicht drin sein?

    Lg

  • In unserem Futterlink, den ich dir schon eingestellt habe, finden sich auch Infos zu den Futterbestandteilen, die solltest du auch lesen.
    Und hier noch ein paar
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
    http://www.hundohneleine.de/index.html

    Das beste was der Fressnapf zu bieten hat ist Real Nature Naß,-und Trockenfutter.
    Die meisten empfehlenswerten Fertigfutter bekommt man online u.a. hier http://www.Futterfreund.de

    Auf Futterberatungen im Fressnapf und Co. solltest du verzichten, weil selten kompetent.

  • Wenn du in Fressnapf fährst dann lass dich nicht von den Verkäufern bequatschen,such dir vorher schon ein Futter raus und kaufe das.Die sind ja dort bestrebt die Eigenmarke zu verticken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!