
Hündin gräbt den Garten um!
-
Bly01 -
8. Februar 2014 um 14:27
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe zwei Hündinnen, eine Mischlingshündin, und eine Beagle Hündin. Es sind zwei super süße liebe "Mäuse", jedenfalls ab und an :-)....
Und da fängt mein Problem auch schon an... unsere Beagle Dame gräbt den halben Garten um, wir sind vor 2 Jahren in einen Neubau gezogen und haben für teures Geld den Garten zum Teil anlegen lassen, na ja, davon ist nicht mehr viel übrig :-(. Unsere Hündin reisst das Gras aus der Erde, scharrt das Gras weg, beisst Äste von den Bäumen ab, beisst Äste von Thujas ab etc. Mittlerweile sieht unser Garten aus wie ein Acker. Gut, wir werden das im Frühjahr neu bepflanzen, ist an für sich kein Thema, aber Sie wird ja wieder bzw. höchst wahrscheinlich alles kaputt machen...
Beschäftigt ist sie übrigens genug, ich gehe 4 mal am Tag mit ihr ne Stunde laufen, mein Mann 3 mal die Woche joggen, sie läuft auch am Pferd, hat genug Spielzeug, haben ihr bergeweise Kauknochen gekauft, Gummiknochen, Schweineohren etc. Langeweile kann es somit nicht sein.
Sobald sie im Garten ist, fängt sie an zu scharren, ob jemand dabei ist oder nicht, spielt hier bei keine Rolle, "lustigerweise" macht Sie das nur in unserem Garten, wenn wir mit Ihr irgendwo zu Besuch sind, ist Ruhe.
Achso, Sie ist den Tag über auch nicht alleine, entweder bin ich oder mein Mann zuhause...
Im Haus können wir nichts auf dem Tisch oder der Anrichte stehen lassen, wenn wir den Raum verlassen. "Madame" springt dann während ich z.b. im Bad oder Keller bin auf den Tisch und bedient sich, an was auch immer, und wenn es nur die Rolle Küchenpapier ist, die verheizt wird.. Sie nagt am Tischbein, an meinen Schuhen etc.
Gut, kann man auch alles ersetzen, aber ich würde gerne mal nicht meine halbe Küche, mein halbes Wohnzimmer gefahrenfrei machen, nur um ins Bad zu gehen... dasselbe gilt für den Garten, sie rennt immer über die Terrasse raus, was auch toll ist, wollte immer nen grossen Garten wo Hunde spielen können, aber ich wollte nen Garten.. kein gepflügtes Feld....
Wie gesagt, stell ich mich daneben und spiele mit Ihr, verliert sie nach 3 min. das Interesse und fängt trotzdem an zu scharren, dann gehen wir wieder rein.. und drinnen geht es dann weiter...
Was kann ich tun? Hundetrainer? Dieses Verhalten zeigt sie übrigens beim Gassi gehen nicht.. da läuft sie brav an der Leine oder auch mal frei auf nem Feld oder so... und sie kommt auch zurück..
Vielleicht weiss ja jemand Rat..
lg Bly
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich jetzt vielleicht blöd an - aber kennt Dein Hund den Befehl "Nein"?
Insgesamt denke ich, der Hund ist zum einen nicht erzogen und zum anderen wohl gelangweilt. Ich würde den Hund erstmal keine Sekunde mehr alleine im Garten lassen. Sobald er Blödsinn macht, zurück ins Haus. Außerdem würde ich es mit Suchspielen oder ZOS versuchen, irgendeiner Nasenarbeit. Nur mit Spazierengehen ist er anscheinend nicht richtig ausgelastet.
-
Hallo,
Dein Bewegungsdrang in allen Ehren, aber ich finde 4 Stunden Laufen am Tag viel zu viel.
Ein Hund braucht auch Ruhe und nicht action am Stück.Der Beagle schnüffelt gern und vielleicht solltest Du Dir diese Eigenschaft zu Nutze machen. Beschäftige ihn mal mit Nasenarbeit, vielleicht bringt das eine Änderung.
-
Ich bin auch der Meinung einerseits mehr Ruhe reinbringen und andererseits den Beagle mit Kopfarbeit beschäftigen.
Ich denke der Hund ist durch reine Bewegung nicht ausgelastet und sucht sich daher Ersatzbeschäftigung.
Wie wär´s in einem Verein Fährten zu lernen?
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich denke auch dass ihr das laufen nicht reicht, also dass sie dann nur körperlich ausgelastet ist. versuchs doch mal mit leckerlies erschnüffeln, wie schon genannt wurde fährtenarbeit, etc. im internet findet man sicher was.
oder probier es mal mit dummy, frisbee und so weiter... viel glück -
-
Danke für eure Antworten... Ich muss sagen, unsere Süße, rennt jetzt nicht 4 St. jeden Tag durch die Walachei... nee es ist eher gemütliches spazierengehen mit schnuppern, mal rennen, mal wieder gemütlich... keine Hetzrunde..!
Leckerlis erschnüffeln machen wir hier auf unserer Terrasse, bzw. im Wald, bzw. im Garten (was davon vorhanden ist).
Das Kommando ist schlicht weg "Such" und sie findet die Leckerlis immer.. dasselbe kann man bei Ihr aber auch mit Spielzeug machen.. etc. Ausgelastet genug ist sie, denke ich..
-
Hallo,
ich hatte das Problem mit dem Garten umgraben damals mit meiner großen Hündin,
ich habe ihr das Buddeln dann auf Kommando beigebracht.Beim Gassi durfte sie dann mit Kommando graben (anfangs bei jedem Gassi),
im Garten habe ich es mit "Nein" unterbunden (anfangs durfte sie natürlich nicht allein im Garten sein).Sie hat dann relativ schnell verstanden, unterwegs darf sie mal buddeln,
im Garten nicht.LG
-
Also ich finde 4 Stunden tagtäglich schon sehr viel... Könnte ich zumindest gar nicht leisten
Nun ja, wenn sie im Leckerli-Suchen so flott ist, lastet sie das vermutlich einfach nicht aus. Versuch mal was anderes - ein Hund der geistig gefordert (nicht überfordert - denn "nach müde kommt blöd!!) wird, ist ansonsten idR lieb und nett
Versuch mal ZOS, probier ggf. versch. Spiele aus wo sie sowohl denken aus auch ggf. körperlich agieren muss, bring ihr diverse Tricks bei.
Und ganz wichtig - erstmal nicht mehr alleine in den Garten!Viel Erfolg!
-
Hallo,
ich plädiere auch für Kopf- u. Nasenarbeit! Gut aufgebaut ist die fast grenzenlos ausbaufähig und lastet den Hund in kurzer Zeit mehr aus als bloßes Spazierengehen.
Laufen muss auch sein - die Umwelt erkunden, neue Reize kennenlernen ....aber normales Laufen ist für einen Hund nix besonderes. Leistungsfähigkeit wird dem Hund in sehr vielen Bereichen schnell antrainiert und je mehr du reinhaust, desto mehr braucht er. Während du denkst:"Wow, heute mal gut 10km gelaufen!" wird der Hund irgendwann denken:"Sooo..... was machen wa jetzt!"
Ebenfalls würde ich Impulskontrolle trainieren und ihm die Bedeutung von "Nein" od. "Lass es" beibringen.
Und ganz wichtig - Ruhe reinbringen! Laufprogramm etwas zurückfahren, parallel dazu Arbeitsprogramm langsam erhöhen (auch damit würde ich behutsam anfangen - also nicht zu schnell zu viel erwarten, weil viele sich anscheinend nicht so richtig vorstellen können wie anstrengend eine bzw. mehrere Suchen für einen Hund sein können). Garten bietet sich super an zur Futterbeutel- od. zunächst mal Leckerchensuche. Die Gelegenheit im Garten etwas zu machen bekäme die Hündin nur MIT mir...nicht allein. Wie gesagt ...so würde ich es machen wenns mein Hund wäre!Tschüss und viel Erfolg
Ralf -
Hallo Ihr,
Kopf und Nasenarbeit, "Ich bin dabei!!!", nur woher nehmen? Gibts da Bücher zur Anleitung? Doch ein Trainer? Kann ich mir das selber beibringen bzw. ihr?. Was sie kann ist "Sitz", "Down", "Warte", "Hier", "Such"... Nachdem ich "Warte aufgelöst habe folgt entweder ein "Such", oder ein "Lauf"... oder ein "Bring"/"Hier"!! Ich habe mit Ihr wirklich viel trainiert.. nur der Garten.... :-(... aber ihr habt vermutlich Recht, ohne mich wird in Zukunft der Garten ein No Go.. Mein Gedanke war halt immer, wenn ich im Haus was zu tun hab, lass ich die Hunde raus laufen, spielen.. ist alles drum herum eingezäunt und sie könnten sich richtig austoben.. was sie vermutlich auch tun, indem sie viel kaputt machen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!