Hund beißt wegen Knochen

  • Zitat


    http://markertraining.de/alles-meins/


    Steht schon auf Seite 11. :roll: Zugestimmt hast du diesem Text ebenfalls.


    Ja erlerntes Verhalten richtig. Hab auch nie gesagt, dass der Hund mit Absicht respektlos ist. Aber jetzt lernt der Hund eben ein neues Verhalten. Sich eben nicht aggressiv zu verhalten, sondern eine Alternative wahrzunehmen. Nur unsere Wege dahin unterscheiden sich.



    Es ging darum, was eine aggressive Verhaltensweise ist. Das ist eine Verhaltensweise, die zur Verteidigung einer Ressource dient und genau solch ein Verhalten ist in der Ausgangssituation das Knurren.


    Zitat

    Uns wieso ist es deiner Meinung nach angebracht andere Hunde anzuknurren, Dich aber nicht? Wohl wissend, dass sich aus hündischer Sicht beide falsch verhalten(also fremder Hund und Mensch)?


    Weil mein Hund lernen muss, dass ich mich nicht falsch verhalte, wenn ich mich in seiner Nähe aufhalte beim Fressen oder ihm etwas abnehme. Denn manchmal muss das eben sein.
    Kampf gegen Windmühlen von beiden Seiten. Ich bin ebenso froh über das gute Verhältnis zu meinem Hund. Denn unser Verhältnis wird niemals daran scheitern, dass ich eine klare Grenze setze. Dieses Vertrauen sollte auch der Mensch in den Hund haben.

  • Nagut, da ich ja niemanden "bekehren" will: jedem sein Bier.



    Ich hoffe nur, dass keiner einfach so den Tipp nachgeht, vonwegen dass sich da ein Hund eine ordentlich Ansage kassiert hätte...

  • Zitat

    Nagut, da ich ja niemanden "bekehren" will: jedem sein Bier.



    Ich hoffe nur, dass keiner einfach so den Tipp nachgeht, vonwegen dass sich da ein Hund eine ordentlich Ansage kassiert hätte...


    Dann sind wir beide keine Bekehrer. Ebenso hoffe ich, dass sich keiner deine Erziehungsmethode verinnerlicht, nämlich ausschließlich positiv zu arbeiten. Das kann nämlich mindestens genauso schnell in die Hose gehen.
    Jeder muss für sich selber entscheiden, was er für richtig hält. Dazu sollte auch jeder Erwachsene in der Lage sein.

  • Zitat

    Knurren IST aber kein aggressives Verhalten!


    ähm was denn sonst? :???: Jetzt macht mal aus unseren Hunden keine Plüschtiere. Aggressives Verhalten gehört zu jedem Tier dazu. Wegdiskutieren braucht man das ja nun auch nicht. Die Motivation für so ein Verhalten, ja die kann viele Gründe haben.

  • Wer sagt denn hier was von ausschließlich positiv arbeiten?


    Meine Hunde bekommen auch mal einen ordentlichen Anschiss, bei diesem sensiblen Thema werde ich sie aber sicherlich nicht in ihre Kommunikation behindern.


    TanNoz, Themis und sabarta- klasse Beiträge, da schließe ich mich uneingeschränkt an :gut:

  • Zitat

    Wer sagt denn hier was von ausschließlich positiv arbeiten?


    Meine Hunde bekommen auch mal einen ordentlichen Anschiss, bei diesem sensiblen Thema werde ich sie aber sicherlich nicht in ihre Kommunikation behindern.


    TanNoz, Themis und sabarta- klasse Beiträge, da schließe ich mich uneingeschränkt an :gut:



    Sabarta hat davon gesprochen, als es um das Grenzen setzen ging. Wie du arbeitest, kann ich ja nicht wissen. :D
    Also Leutchen ich bin jetzt raus. Halten wir einfach fest, dass viele Wege nach Rom führen und jeder seinen Weg finden muss.
    Schönen Abend noch! :)

  • Zitat

    Ebenso hoffe ich, dass sich keiner deine Erziehungsmethode verinnerlicht, nämlich ausschließlich positiv zu arbeiten. Das kann nämlich mindestens genauso schnell in die Hose gehen.


    Na auf die abenteuerliche Geschichte bin ich ja gespannt, wie man einen Hund zum Beißer kriegen soll, in dem man seine Grenzen respektiert und Vertrauen zu ihm aufbaut. Hau raus!

  • Das war ja aber eigentlich nicht Thema, nur du hattest dann ja nochmal mit dem Beispiel Zwicken nachgefragt.
    Ausschließlich positive und negative Verstärkung zu nutzen ohne absichtlich Strafe zu verwenden, ist MEINE Methode die ich anwende und bei jedem anderen Hund auch anwenden werde.


    Wie die anderen ihre Hunde erziehen ist mir eigentlch fast schnuppe :p

  • Zitat

    Na auf die abenteuerliche Geschichte bin ich ja gespannt, wie man einen Hund zum Beißer kriegen soll, in dem man seine Grenzen respektiert und Vertrauen zu ihm aufbaut. Hau raus!


    Warum provozierst du so? Da du ja offensichtlich ach so viel über positive Verstärkung weißt, sollte dir auch bewusst sein, dass ein solches Verhalten eher zur Abwehr, Zurückziehen aus dem Thread usw. führt. Ich glaube kaum dass man da noch Lust hat auf deine Frage zu antworten. Und solltest du gar keine Antwort wollen, spar dir doch die Frage.



    (Jeder hatte doch in seinem postfach die kleine Bitte eines Mods bzgl. der Netiquette oder hast du diesen nicht erhalten?)

  • Zitat

    Aber das ist es doch was wir versuchen dir zu erklären: knurren als Verteidigung ist NICHT AGRESSIV! Oder ist dein Hund gleich agressiv wenn er sich durch Knurren andere Hunde vom Leib hält?


    Knurren ist immer eine aggressive Verhaltensweise, was aber nicht impliziert, das es negativ ist. Das sollte man aber schon wissen.
    Aggression gehört zum normalen Verhalten bei Hunden und sollte weder über- noch unterbewertet werden. Entscheidend für eine Reaktion des Menschen ist die Ausgangssituation bzw. die Motivation des Hundes. Da kann von “klarer Ansage“ bis “Rückzug“ alles richtig oder falsch sein. Das muss der Halter anhand seiner Kenntnis über den eigenen Hund und der aktuellen Situation individuell entscheiden. Schwarz und weiß gibt es da nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!