Kiefer gebrochen..
-
-
Oh man, ich war mit meinen Hunden gerade unten am Strand.
Zur Zeit achte ich darauf das sie dort nicht so sehr rennen und toben da der Strand im Übergang zum Meer völlig vereist ist. Auch auf der Strandfläche gibt es zwischendrin immer mal größere spiegelglatte Flächen.
Von Weitem habe ich zwei größere Hunde herumtoben sehen. Ich habe meine Hunde herangerufen.
Die anderen HH bemerkten mich zwar, aber sie ließen ihre Hunde weiter toben. War mir alles zu blöd und ich wollte den nächsten Strandaufgang zurück in den Wald.
Einer der Hunde sah uns und rannte in vollem Tempo auf uns zu. Dann folgte ein Knacken, ein Schrei vom Hund
und mir wurde ganz schlecht....
Der Hund ist ausgerutscht und voll auf seinen Unterkiefer geknallt. Es blutete kaum, aber der Kiefer war ganz schief - das tut mir so leid.
Ich habe meine Hunde angebunden und versuchte der Frau, die auch völlig durcheinander war, zu helfen.
Über mein Handy konnte sie ihren Mann anrufen und er holte sie und den Hund dann ab.- Sie sind jetzt auf dem Weg in die Tierklinik . Die andere Frau mit deren Hund der Verletzte zuvor spielte, verschwand einfach .
Bitte achtet bei Glätte auf eure Hunde ! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och ne, der arme Kerl.
Schön, dass du zur Stelle warst und helfen konntest.
Tun nicht viele - siehe an dem von dir beschriebenen Beispiel, die andere Dame. -
Och nein
arme Fellnase... ich hoffe es geht alles gut :/
-
Die Frau hat mich gerade angerufen und sich bedankt.
Meine Nummer hatte sie ja im Handy ihres Mannes.
Der Kiefer ist wirklich gebrochen. Der Hund liegt gerade in Narkose und wird operiert
Die hatten sich ihren Urlaub auch anders vorgestellt .... -
Ach je
Hoffen wir das er die OP gut übersteht .
Finde ich gut von dir das du geholfen hastLG
-
-
Uihh wie gruselig, toll das du Ihr beigestanden hast. Und unfassbar das die andere einfach weggegangen ist....
Hoffentlich geht's dem Wuffel bald wieder gut.
LG Katja
-
Ohweia, das ist ja heftig. Was so alles passieren kann, wo man sich gar nicht so viele Gedanken drüber macht. Toll, daß Du direkt geholfen hast, ist heute auch nicht unbedingt selbstverständlich.
Hoffentlich übersteht der arme Kerl das alles gut. Ich überlege gerade, wie man das bei einem Hund behandelt und wie die Nachsorge aussieht. Beim Menschen wird sowas verdrahtet und der Kiefer komplett mit dem Gegenkiefer verplombt, daß heißt mehrere Wochen Essen durch einen Strohhalm. Wird das beim Tier genauso gemacht? Heißt das ihm wochenlang das pürierte Futter mit einer Spritze einflößen? Weiß das jemand?
Puuh...wie übel -
vllt ist der anderen frau schlecht geworden oder so?muss ja nicht immer ignoranz sein....
-
Zitat
Ich überlege gerade, wie man das bei einem Hund behandelt und wie die Nachsorge aussieht. Beim Menschen wird sowas verdrahtet und der Kiefer komplett mit dem Gegenkiefer verplombt, daß heißt mehrere Wochen Essen durch einen Strohhalm. Wird das beim Tier genauso gemacht? Heißt das ihm wochenlang das pürierte Futter mit einer Spritze einflößen? Weiß das jemand?
Puuh...wie übelIch weiß nicht, wie das beim erwachsenen Hund läuft. Aber meiner Maus wurde im Alter von 9 Wochen (da war sie noch nicht mein Hund) durch den Biss eines anderen Hundes der Kiefer gebrochen. In der Tierklinik haben sie nichts gemacht, weil es für sie angeblich nicht möglich war, solch einen kleinen Hund entsprechend zu operieren. Die Folge waren lediglich Schmerzmittel, 8 Wochen lang püriertes Futter und absolutes Spielverbot, wenn es beißen/knabbern beinhaltet. Heute ist sie bald 5 Jahre alt, hat einen komplett schrägen Kiefer und ihr sind im Unterkiefer nicht alle Zähne gewachsen. :/ Aber wie gesagt, sie war da noch ein Baby.
-
Zitat
Ich weiß nicht, wie das beim erwachsenen Hund läuft. Aber meiner Maus wurde im Alter von 9 Wochen (da war sie noch nicht mein Hund) durch den Biss eines anderen Hundes der Kiefer gebrochen. In der Tierklinik haben sie nichts gemacht, weil es für sie angeblich nicht möglich war, solch einen kleinen Hund entsprechend zu operieren. Die Folge waren lediglich Schmerzmittel, 8 Wochen lang püriertes Futter und absolutes Spielverbot, wenn es beißen/knabbern beinhaltet. Heute ist sie bald 5 Jahre alt, hat einen komplett schrägen Kiefer und ihr sind im Unterkiefer nicht alle Zähne gewachsen. :/ Aber wie gesagt, sie war da noch ein Baby.
Löle brach sich den Kiefer im Alter von 9 Jahren.
Der Kiefer wurde innen verdrahtet und sie durfte natürlich nicht kauen, sondern sie bekam Spezialfutter von der Klinik mit. Als sie das garnet mehr fressen wollte habe ich ihr normales Futter püriert.
Die ersten Tage habe ich es ihr per Hand gefüttert, sie war nach der OP und allem noch sehr schwach. Bald danach hat sie das Breifutter von einem Teller geleckt.(Nancy, Löle war ein Papillon von nichtmal 5kg und die konnten ihr die Schnauze verdrahten, ich kann mir nicht vorstellen das ein Bordeauxdoggenwelpe kleiner ist als sie war. Schade das die Ex-Besitrzer deiner Maus wohl bei keinem guten TA waren.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!