
-
-
Es gibt Dinge die tut man nicht und Punkt.
Wieso sonst bringt man sogar schon Kindern bei, einen fremden Hund nicht anzufassen.Und das unabhängig ob der TE zu langsam reagiert hat oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"könnten Sie bitte den Hund zu sich nehmen?"
-
Zitat
Es gibt Dinge die tut man nicht und Punkt.
Und dazu gehört das m an seinen Hund nicht fremden Menschen den Weg verstellen läßt. Doppelpunkt.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
PS. Ich hätte den Hund auch weggeschoben
-
Zitat
Und dazu gehört das m an seinen Hund nicht fremden Menschen den Weg verstellen läßt. Doppelpunkt.
Naja, diese Leute sind früher durch natürliche Selektion ausgeschieden.
Ich persönliche halte es für eine saudumme Idee einem Tier das mit so einem Gebiss ausgestattet ist an der Schnauze rumzufummeln.
Schon fast Darwin-Award verdächtig. -
.. und wenn ich Halter eines Tieres mit entsprechendem Gebiss bin, dann sollte ich es eben nicht einfach auf fremde Personen zulaufen lassen. Rechtfertigt nicht die Aktion der Dame, aber ich denke der Hund hats überlebt und man möge hoffen, dass die Themenstarterin auch etwas gelernt hat.
-
-
Wo ich grade Darwin-Award lese...
Mich fragte mal eine Dame, ob sie meinen Hund streicheln dürfe. Ich hab gemeint, sie solle halt die Hand anbieten, wenn dran geschnuppert wird, ist streicheln erwünscht. Das machte die Dame auch noch ganz artig, streichelte dem Hund zweimal über den Kopf und packte dann auf einmal die Schnauze, hielt sie zu und zog den Hundekopf so herum, dass sie dem armen Hund in die Augen starrte. Ehrlich, damit hatte ich nicht gerechnet. So, wie ich die zusammengefaltet habe, macht die das bei keinem Hund mehr. Ist zwar was anderes als das hier, aber daraus lern ich, dass meinen Hund nur Menschen anfassen dürfen, die ich schon kenne. -
Warum muß den ein wildfremder Mensch meine Hunde anfassen?Der hat sich doch erstmal mit mir zu unterhalten und nicht gutschie gutschie beim Hund zu machen!
Wenn sich Hundehalter untereinander mit Hund treffen ok aber so in freier Wildbahn?
Hat mein Hund mit mir als Halter nicht das Recht davon verschont zu bleiben?
-
Zitat
Hat mein Hund mit mir als Halter nicht das Recht davon verschont zu bleiben?
Hat ein fremder Mensch nicht das Recht von fremden Hunden verschont zu werden?
Ich denke mal ja und wenn ich meinen Hund nicht unter Kontrolle habe, muß ich damit rechnen, daß Fremde ihn anfassen. Der Hund wird den Schock überwunden haben.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
PS. Von Gutschi-Gutschi konnte ich übrigens nichts lesen.
-
wenn der hund absolut entspannt da steht und das Stopp so akzeptiert und keine Mätzchen macht....also bitte.
Wie schon gesagt
Zitat"könnten Sie bitte den Hund zu sich nehmen?"
-
Zitat
Wenn Dein Hund "am Rad gedreht" hätte, weil er jemandem den Weg versperrt und derjenige sich das nicht ewig bieten läßt - dann hättest Du ganz schnell ein ganz großes Problem. Da wäre ich ganz bestimmt nicht noch stolz drauf, sondern würde mir langsam anfangen, Sorgen zu machen und einen Maulkorb aufzusetzen.
Sorry aber, sonst gehts noch gut wa!?
Wenn die Tussi meint meine einfach anzufassen - SELBST SCHULDAls wenn mein Hund sich das bieten lassen müsste und vorallem ich da es MEIN Hund ist! Und Maulkorb nur weil fremde sie nicht einfach anzupacken haben!? Ich glaub es hackt! Und zwar gewaltig!!
Wenn mein Hund im Weg steht und nicht hört ziehe ICH ihn weg und nicht irgendein fremder!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!