Läufigkeit? Kastration? Schwanger??

  • Hi,


    Zitat


    Ich bin ein Gegner der Kastration!


    Und ich bin ein Gegner von ungewollten Welpen.


    Ich würde die Hündin nach der ersten Läufigkeit sofort kastrieren lassen u. fertig.
    Das Risiko, dass bei einer Kastration dem Hund etwas passiert, ist geringer als bei einer Geburt.


    Viele Grüße
    Birgit

  • Zitat

    Ich würde die Hündin nach der ersten Läufigkeit sofort kastrieren lassen u. fertig.


    Immer wieder zum Heulen, wie wenig die Hundebesitzer über das Thema Kastration, die Risiken und die Folgen wissen. Abgesehen davon, daß du dich strafbar machst, einem Hund aus Bequemlichkeit gesunde Organe zu entnehmen ...


    Traurige, kopfschüttelnde Grüße
    Staffy

  • Mein Gott! Egal welches Thema man hier reinbringt, irgendwann artet das so dermassen aus, dass man sich gar nicht mehr traut Fragen zu stellen!
    Ein Forum ist dazu da, um sich zu informieren, Meinungen anzuhören usw., aber nicht, um jemanden an den Pranger zu stellen! Dieses "Verhalten" habe ich jetzt schon so oft hier beobachtet. Traurig!!


    PS: Unsere Hündin musste mit über 10 Jahren "zwangskastriert" werden, da sie Gebärmutterkrebs hatte. Damals war die Gefahr der Narkose aufgrund ihres Alters grösser, als der Eingriff selbst. Leider war aber diese OP wohl zu spät, denn wir mussten sie vergangenen August wegen eines Lungentumors einschläfern lassen. Und da Hündinnen sehr oft Gebärmutterkrebs bekommen, würd ich sie so früh wie möglich operieren lassen, wenn das Risiko noch sehr gering ist.
    So, noch Fragen?! :grrdev:

  • Zitat

    Mein Gott! Egal welches Thema man hier reinbringt, irgendwann artet das so dermassen aus, dass man sich gar nicht mehr traut Fragen zu stellen!


    Wenn es immer wieder dieselben Themen sind, bei denen man versucht aufzuklären und die Leute es trotzdem nicht begreifen ... wundert dich dann, wenn man nicht mehr so ganz nett bleibt (wirklich unnett sieht etwas anders aus) !!??


    Es gibt einen großen Unterschied zwischen Fragenden, die Hilfe suchen und auch annehmen und denen, die nur eine Bestätigung suchen ! Zweitere Fraktion gehört zu den unverbesserlichen, lernresistenten Egoisten, die ihren Hund bei weitem nicht als eigenständiges Individuum betrachten (Ich liebe meinen Hund ja über alles, aber wenn ich will, schneid ich ihm ein paar Teile raus und bring seinen ganzen Hormonhaushalt durcheinander, aber ich liebe meinen Hund ... *wort-gelöscht*).


    Ach und laß das "Mein Gott" ruhig weg, kannst auch staffy zu mir sagen :wink:

  • Komisch nur, dass ich bei fast jedem Thema, das ich lese früher oder später auf diesen "unfreundlichen" Umgangston stosse......
    Und das ging nicht gegen dich, hier wimmelt es ja nur so von "Hundeexperten".......

  • Hi,


    ein Forum ist dazu da, seine Meinung zu äußern. Wenn jemand anderer Meinung ist, kann er dieses genauso tun.


    Zitat

    Immer wieder zum Heulen, wie wenig die Hundebesitzer über das Thema Kastration, die Risiken und die Folgen wissen.


    Aber Risiken und Folgen von Gebärmutterentzüngung, Trächtigkeit u. Geburt oder Krebs sind nicht erwähnenswert?
    Und es ist besser, jemandem der nicht einmal weiß, wann u. wie eine Hündin belegt werden kann, von einer Kastration abzuraten u. eine Trächtigkeit im ersten Lebensjahr in Kauf zu nehmen???


    Viele Grüße
    Birgit

  • Zitat

    Und es ist besser, jemandem der nicht einmal weiß, wann u. wie eine Hündin belegt werden kann, von einer Kastration abzuraten u. eine Trächtigkeit im ersten Lebensjahr in Kauf zu nehmen???

    Das nötige Wissen dazu kann sich jeder aneignen der davon betroffen ist. Sollte nicht zuviel verlangt sein, schließlich will man ja mit dem Hund längere Zeit angenehm zusammenleben.
    Meine unkastrierte Hündin ist jetzt mittlerweile 5 Jahre alt, ohne Probleme -nicht mal während sie hitzig ist-, mit ein bisschen aufpassen und Wissen um die sache geht es recht leicht. Auch ist sie ziemlich regelmäßig mit einen unkasrtrierten Rüden zusammen - ist nur dann stressig, wenn der Rüde merkt, daß "seine" Hündin anders wird.
    Wer dazu nicht bereit ist, finde ich der sollte sich dann auch keinen Hund (egal ob Rüde oder Hündin) anschaffen.



    Schönen tag noch

  • Ich frag mich auch, warum man sich nicht gescheit über Hündinnen informieren kann, wenn man eine hat.
    Es gibt doch Bücher genug. Da steht alles drin. Auch der TA kann da informieren. Und man wird doch wohl mal zwei-drei Wochen während der Läufigkeit willens und imstande sein, auf seine Hündin aufzupassen?


    Und warum nur kommt es mir so vor, als wäre eine Kastration fast schon zur Pflicht geworden? Bekommt mein Hund zwangsläufig Krebs, nur weil er nicht kastriert ist? Gibt es da wissenschaftliche Studien drüber?
    Weiss das jemand?


    nachdenkliche Grüße
    achtpfoten

  • Zitat

    Und warum nur kommt es mir so vor, als wäre eine Kastration fast schon zur Pflicht geworden? Bekommt mein Hund zwangsläufig Krebs, nur weil er nicht kastriert ist? Gibt es da wissenschaftliche Studien drüber?
    Weiss das jemand?


    nachdenkliche Grüße
    achtpfoten

    Es ist halt so bequem und einfach. Schnipp und weg. Paßt ja auch recht gut in unsere Wegwerfgesellschaft - sämtliche Probleme gelöst. Wenns denn so wäre: Studien gibts drüber, Hat Staffy erst was drüber geschrieben.


    Und er Tierschutz guckt zu oder hält es auch noch für angebracht :dagegen:



    Schlönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!