Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?
-
-
Zitat
Kennst du denn einen Hund der 100%ig nicht auf die Straße rennen würde?
Natürlich!
Und trotzdem ist er an der Leine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kennst du denn einen Hund der 100%ig nicht auf die Straße rennen würde?
Jupp mein mit 13 Jahren verstorbener Dobi. 7 Jahre davon ohne überhaupt eine Leine bei mir gehabt zu haben. Egal wie stark die Strasse befahren war. Also nicht würde sondern ist. Womit sich eine Aussage wie das geht hundert mal gut usw. nicht stellt.
War eben wieder mitm Hund assi gassi (angeleint^^). 5 Menschen habe ich beobachtet wie sie bei rot über die Ampel gelaufen sind. Einen Radfahrer in der nicht freigegebenen Einbahnstrasse aufm Gehweg. Und 2 Hunde ohne Leine.
Der eine Hund ist immer ohne Leine. Da ich schon eine auseinandersetzung mit der besitzerin hatte weil sie ihren "Hund" nicht angeleint hatte, und dieser fast in die fänge meines Hundes gerannt ist. Bin ich der Meinung das sie ihren Hund weder kennt noch ihn unter Kontrolle hat.
Das andere war noch fast ein Welpe der auf die Strasse gerannt ist um mitten auf der Strasse sein geschäft zu verichten, während Herrchen sich an seinem Auto mit der Fahrradaufhängung vergnugte. So etwas sind verantwortungslose Hundehalter.
2 angeleinte Hunde habe ich auch noch gesehen.War jetzt zufall das gerade so viel Hunde unterwegs waren. Aber dennoch sind mehr Fehler von Menschen begangen worden als von Hunden.
-
Zitat
Vielleicht gehen diese Personen sonst nirgendwo Gassi?
Einmal um den Block, feddich. Und da Hundi ja seine Freiheiten braucht, wenn er schonmal rauskommt, kann man ihn ja wohl ableinen. Wenn schon, dann richtig, wa.Gewiss ist das der Grund
Liebe Mitmenschen hat bei euch wirklich alles im Leben einen driftigen Grund? Viele Dinge machen wir doch, schlichtweg weil wir die Möglichkeit dazu haben.
Muss man mit dem Auto einkaufen gehen? Nö man macht es halt weil man es kann. Muss man sich das teuerste Smartphone kaufen? Nö, aber man macht es halt.
Andere Menschen deswegen gleich abzustempeln empfinde ich als ziemlich oberflächlich. Ich könnte genauso sagen, ihr seit ängstlich oder gar unfähig in Sachen Hundeerziehung, dass es bei euch nicht funktioniert, mache ich aber nicht, weil es anmaßend ist und ich nicht eure Fähigkeit in Frage stelle nur aufgrund einer anderen Ansicht.
Schade dass hier keine interessante Diskussion entsteht und dauerhaft die Gegenseite also verantwortungslos dargestellt wird, anstatt dass man seinen Horizont etwas erweitert und neue Argumente einbringt, bzw sich zügelt wenn man so oder so auf seiner Meinung beharrt und keine Lust auf eine Diskussion hat, es zwingt hier niemand jemanden sich zu einem Thema zu äußern. -
Niemals würde ich meinen Hund in Ortschaften oder an Straßen ohne Leine laufen lassen!
Nicht umsonst gibt es hier eine Anleinpflicht. Im Falle eines Unfalls wird wohl keine Haftpflichtversicherung für entstandene Schäden aufkommen. Ich möchte nicht für Personen- und Hundeschäden, die durch mein fahrlässiges Verhalten entstanden sind, verantwortlich sein.
Ein Hund bleibt immer noch ein Hund, niemand kann eine plötzliche Verhaltensänderung zu 100% ausschließen, mag er auch noch so gut erzogen sein.
Ich bin dafür zuständig meinen Hund entsprechend zu sichern, um ihn selbst und meine Mitmenschen zu schützen. Zudem macht es für mich überhaupt keinen Sinn, meinen Hund an solchen Gefahrenstellen frei laufen zu lassen. Dafür gibt es bestimmt genügend andere Möglichkeiten und Orte. -
Hab nur die ersten drei Seiten gelesen, kann aber eine Geschichte von heute morgen beisteuern:
Ich wollte mit meiner Hündin an den See fahren und habe sie gerade ins Auto steigen lasen. Auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig kommt ein Hund angelaufen, die Besitzerin geht etwa 50m dahinter (kein Witz, die war wirklich weit weg). Ich kenne die beiden, der Hund läuft immer und überall frei. Hört normalerweise auch gut, lässt sich z.B. frei am Fahrrad tadellos an meiner Hündin vorbeiführen.
Ich hab kurz geguckt, aber nichts gesagt und bin ins Auto gestiegen. Der Hund war an der nächsten Straßeneinmündung stehen geblieben. Ich fahre los, das Frauchen ist mittlerweile auf meiner Höhe. Der Hund biegt ohne weitere Kommandos zu erhalten oder nochmal zurückzugucken in die einmündende Straße ein und verlässt den Bürgersteig - ich höre ein Auto hupen und denke mir nur:
Neiiin, bitte nicht - aber PUH... der Wagen in der Einmündung hat noch rechtzeitig bremsen können. Der Hund wirkt erschreckt, eiert am Straßenrand entlang. Sein Frauchen kommt plötzlich in Fahrt, rennt, beginnt, den Autofahrer anzuschreien. Der Fahrer des Wagens lässt das Fenster herunter, es entspinnt sich eine sicherlich muntere Diskussion, die ich inhaltlich nicht mehr mitbekommen habe.
Ich bin dann zum See gefahren und habe mir gedacht: Die hat sie doch nicht mehr alle. Unsere Straße ist zwar nicht sehr stark befahren, aber im Zweifelsfall reicht nunmal ein einzelnes Auto aus. Wenn ich mir ausmale, wie das hätte enden können... hier hat es gestern recht stark geschneit und bei -8 Grad kann es durchaus mal glatt sein. Da grenzt es für mich an ein Wunder, dass der Autofahrer noch bremsen konnte. Die Situation war definitiv knapp für den Hund.
Und wenn es echt geknallt hätte, hätten seinem Frauchen all die Situationen, in denen der Hund sonst problemlos frei an der Straße gelaufen ist, schlichtweg gar nichts genutzt. -
-
Zitat
Nicht umsonst gibt es hier eine Anleinpflicht.Na ja die Anleinpflicht kam ja nur als das mit den Beißern so groß in den Medien war.
Klar haben unfälle mit Autos usw mit Sicherheit auch eine rolle gespielt. Ob das Gesetz aber ohne die Beißer gekommen wäre, weis der Geier.
Vorher war es so das ein Hund nur hören musste usw.ZitatIch bin dafür zuständig meinen Hund entsprechend zu sichern, um ihn selbst und meine Mitmenschen zu schützen.
Richtig. Und da bei meinem alten Dobi nie etwas passiert ist habe ich meiner Sicherungspflicht wohl genüge getan*grins*
Aber selbst wenn ein Hund angeleint ist und einen Maulkorb trägt ist es auch nicht ausgeschlossen das nichts passiert.Jeder Hund ist anders und jeder Hund braucht andere Sicherungsmaßnahmen. Wenn mein Hund damals auf die Strasse gerannt wäre hätt ich ihn auch angeleint. Aber ich hatte ihn bei seinem ersten vergehen in die Demutshaltung gezwungen und er hat es nie wieder getan. Das war aber noch alles angeleint!ca 2 Jahre später hatten sich so viele situationen gegeben das ich volles vertrauen zu ihm hatte. Meine Entscheidung war also nicht grundsätzlich falsch.
Aber hierum geht es den meisten doch. Das es grundsätzlich nicht möglich sein sollte einen Hund unangeleint laufen zu lassen.
Dem ist aber keines falls so. Es kommt einfach auf das Mensch-hundegespann an. Da viele Menschen diese Entscheidung nicht richtig getroffen hatten schritt unsere Regierung ein und nahm den Menschen Grundlegend diese Entscheidung ab. -
Zitat
Na ja die Anleinpflicht kam ja nur als das mit den Beißern so groß in den Medien war.
Klar haben unfälle mit Autos usw mit Sicherheit auch eine rolle gespielt. Ob das Gesetz aber ohne die Beißer gekommen wäre, weis der Geier.
Vorher war es so das ein Hund nur hören musste usw.Richtig. Und da bei meinem alten Dobi nie etwas passiert ist habe ich meiner Sicherungspflicht wohl genüge getan*grins*
Aber selbst wenn ein Hund angeleint ist und einen Maulkorb trägt ist es auch nicht ausgeschlossen das nichts passiert.Jeder Hund ist anders und jeder Hund braucht andere Sicherungsmaßnahmen. Wenn mein Hund damals auf die Strasse gerannt wäre hätt ich ihn auch angeleint. Aber ich hatte ihn bei seinem ersten vergehen in die Demutshaltung gezwungen und er hat es nie wieder getan. Das war aber noch alles angeleint!ca 2 Jahre später hatten sich so viele situationen gegeben das ich volles vertrauen zu ihm hatte. Meine Entscheidung war also nicht grundsätzlich falsch.
Aber hierum geht es den meisten doch. Das es grundsätzlich nicht möglich sein sollte einen Hund unangeleint laufen zu lassen.
Dem ist aber keines falls so. Es kommt einfach auf das Mensch-hundegespann an. Da viele Menschen diese Entscheidung nicht richtig getroffen hatten schritt unsere Regierung ein und nahm den Menschen Grundlegend diese Entscheidung ab.Nein du hattest einfach das Glück, dass nie was unvorhergesehenes passiert ist. Klar kann es gut gehen.
Hier in NRW ist es wegen der Anleinpflicht eh wurscht..obwohl sich da einige nicht wirklich dran halten.
Mir fällt jedoch immernoch kein vernünftiger Grund ein, warum ich meinen Hund nicht anleinen sollte, an den Stellen wo es gefährlich werden kann. Niemandem bricht da irgendwas ab und sicherer ist es allemal.
Es ist einfach zu schnell etwas passiert. Auch wenn du bislang wohl immer Glück hattest, aber darauf würde ich mich niemals ausruhen.
Und wenn ein Hund so super erzogen ist, dass er zu 100% das tut was man ihm sagt, dann sollte Leinenführigkeit nun wirklich ein Klacks sein oder?
-
Zitat
Ich kenne das Problem auch. Aber normaler weise beobachtet man seinen hund wenn er vorneweg läuft. Ich vermute mal das das der fehler war das sie es nicht gemacht hatte.
Die meisten Hunde zeigen eine Situation an bevor sie losrennen. Das kann man sehen und gegensteuern. Mein Hund hat das genauso gemacht wie du es beschrieben hattest. Sah ich aber eine Haltungsveränderung am Hund gab ich ihm nochmalig Sicherheit durch ein Rufzeichen, so das er nicht mehr losgelaufen ist.Ein Hund komuniziert auf diese weise sehr viel auch wenn der Mensch noch keine Bedrohung ausgemacht hat, sieht er es dennoch am Hund. Wenn der Hund keine Physische Leine hat ist die sprachliche die Leine oder eben die Körperhaltung. so ist der Hund nach dem alten Gesetz gesichert, so wie es Jahrzehnte gelaufen ist.
-
Zitat
Es ist einfach zu schnell etwas passiert. Auch wenn du bislang wohl immer Glück hattest, aber darauf würde ich mich niemals ausruhen.
Ich ruhe mich nicht darauf aus. Ich sage nur das es Möglich ist. Mein jetziger Hund ist ja auch an der Leine. Und so wie es momentan aussieht werde ich ihn nie ohne lassen können.
-
Na das ist doch schonmal gut
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!