
Hilfe! Vermittlung v. Schäferhund, der aggressiv ist
-
Desi78 -
24. Januar 2014 um 09:27 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich bin hier grad fast vom Sofa gefallen bei der Aussage.
Es ist nunmal NICHT normal.
Wieso sollten sich Hunde sonst unterwerfen?
Wäre dieser Hund der "Normalfall", dürfte es nicht möglich sein mehrere Hunde in einem Haushalt zu halten, oder dass 20 Hunde auf einer Wiese spielen und toben.
Gegenüber kleineren Hunden macht mir das noch mehr Angst.
Wenn meine Hündin von einem viel kleineren Hund angepöbelt wird, ignoriert sie ihn zu 99% und geht einfach weiter... und genau dieses Verhalten sehe ich auch immer wieder auf der Hundewiese.
Hab mal bei CM glaube ich nen Fall gesehen wo ein Pitbull die zweite Hündin im Haushalt totgebissen hat. Jahrelang hat man zugesehen wie der kleine Hund den großen genervt hat und nur der Pitbull wurde gemaßregelt. Irgendwann ist dem der Kragen geplatzt.Natürlich gibts auch die Hunde die wirklich auf jeden draufgehen auch in Situationen wo man denkt "Bist du lebensmüde..."
Hier in der Gegend läuft ein DSH rum der sofort auf andere Rüden draufgeht. Eines Tages geht der auf nen Rotti Rüden los der noch seine Schwester an der Seite hatte...kann sich ja jeder vorstellen wie das für den DSH ausgegangen ist. Soweit ich weis musste der dann vom TA wieder zusammengeflickt werden.Was ich immer wieder erlebe, gerade DSHs sind nicht zimperlich und maßregeln ziemlich deutlich andere Hunde. Ob wirkliche Tötungsabsicht dahintersteckt kann und muss ein Fachmann beurteilen.
Sam hat versucht meisterhaft einen 1,5kg Kleinsthund zu ignorieren und hat auch deutlich gezeigt das er das gerade nicht witzig findet. Der weiter hinterher und in die Haxen gebissen. Da hätte ich drauf warten können das was passiert. Die Besitzerin natürlich 0,0 Reaktion. Hab ihr dann schon gesagt das das brandgefährlich ist...wirklich verstanden hat sie es glaube ich aber nicht...
Ne deutlichere Warnung bei so nem kleinen Hund kann dann halt auch mal im Hundehimmel enden ohne das wirkliche Tötungsabsicht dahinter war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe! Vermittlung v. Schäferhund, der aggressiv ist schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe neue Informationen. Der DSH hat mit 7 Monaten, den Yorkshire Terrier getötet. Soll anscheinend ihn geschnappt und geschüttelt haben, bis der kleine tot war. Die Schilddrüsenunterfunktion wurde erst vor einem Jahr festgestellt, wenn er keine Medikamente bekommt, bricht ein Hautpilz aus, welcher heftigen Juckreiz verursacht und übel stinkt.
Auch weiß ich nun, wie er reagiert, wenn er anderen Hunde begegnet. Sobald er einen Hund sieht, fängt er an zu knurren und stellt die Nackenhaare. Bemerkt man das rechtzeitign und korrigiert den DSH, hört er auf Kommandos und bleibt ruhig. Ist es jedoch so, das er auf das Kommando hört und ruhig bleibt, der andere Hund jedoch nur zwei Meter zu nahe kommt, vergisst er sich wieder, ist aber mit Körpereinsatz zu regeln. Jedenfalls reagiert er so beim Besitzer.
Bei der Besitzerin, ist kein gehorsam zu erkennen. Sie geht jedoch auch total unkonsequent mit dem Hund um und sieht ihn eher als Kuscheltier. Deshalb, wahrscheinlich auch der ungehorsam und die zwei Vorfälle bei ihr. -
Das Phänomen, dass Kleinhunde-Halter ihre Hunde ungebremst bzw. unabrufbar zu Großen bzw. in meine angeleinten 4 Hunde reinlaufen lassen, kenne ich auch.... Wenn ich allerdings weiß, dass einer meiner Hunde nicht lange fackelt, muss ich den entsprechend sichern, denn der Kleinhund kann ja nichts für seine uneinsichtigen Besitzer.
Insofern sehe ich das mit dem DSH so, dass er nicht zwangsläufig auf einsame Grundstücke vermittelt werden muss, sondern einfach draußen entsprechend mit MK gesichert gehört!Und ich verstehe überhaupt nicht, warum viele Leute so ein Drama aus dem Tragen eines MK machen - wenn der positiv aufgebaut wurde und der Hund daran gewöhnt ist, stellt der kein Problem dar!
Meine Hunde sind alle einen MK gewohnt (braucht man evtl. mal im Urlaub - sie sind NICHT aggressiv) und haben den fröhlich am ersten Tag des Welpeneinzugs getragen. Nicht, weil ich meinen Hunden nicht traue, sondern weil ein frecher von 25 kg gemaßregelter 5 kg Welpe schnell Schaden nimmt.
Als dann kurz darauf sicher war, dass alles entspannt ist, kam der MK runter und gut. Keiner der Hunde hat psychischen Schaden erlitten und ich war deutlich entspannter!Nur mal so als Denkanstoß, ein gut sitzender Gitter-MK ist nichts Schlimmes!
LG
-
@ geisi2
Ich sehe es absolut ein, dass es sowas alles gibt.
Ich sehe das nur nicht als normal an.ZitatUnd ich verstehe überhaupt nicht, warum viele Leute so ein Drama aus dem Tragen eines MK machen - wenn der positiv aufgebaut wurde und der Hund daran gewöhnt ist, stellt der kein Problem dar!
Meine Hunde sind alle einen MK gewohnt (braucht man evtl. mal im Urlaub - sie sind NICHT aggressiv) und haben den fröhlich am ersten Tag des Welpeneinzugs getragen. Nicht, weil ich meinen Hunden nicht traue, sondern weil ein frecher von 25 kg gemaßregelter 5 kg Welpe schnell Schaden nimmt.
Als dann kurz darauf sicher war, dass alles entspannt ist, kam der MK runter und gut. Keiner der Hunde hat psychischen Schaden erlitten und ich war deutlich entspannter!Nur mal so als Denkanstoß, ein gut sitzender Gitter-MK ist nichts Schlimmes!
LG
Sehe ich genauso.
Wird der Hund daran gewöhnt ihn zu tragen ist das Ganze kein Problem.
Aus einem anderen Blickwinkel:
Für meine Hündin bedeutet der Maulkorb sogar Freiheit.
Ich habe die Wahl zwischen sie wenns dunkel ist angeleint zu lassen (im Park oder am Isarufer) , oder ihr einen Maulkorb anzuziehen mit dem sie nichts unbemerkt aufnehmen kann.Auch bei dem Schäferhund (wie heißt er denn eigentlich?) ist es nur eine Gewinnsituation.
-
Selbst beim tragen des Maulkorbes, soll er anscheinend den anderen Hunden, diesen wiederholt unsanft in die Flanke rammen. Bei mir in der Umgebung wird er nun trotzdem nicht ohne Maulkorb ausgeführt.
Er heißt Bronko vom Schyrenforst :)
Habe gestern durch googeln auch seine SZ Nummer herausgefunden 2184666.
Wusste garnicht, das man sogar sehen kann, wer mit seinem Hund an Leistungsschauen ect teilnimmt :) -
-
Naja, aber dass in die Flanken rammen ist ja besser als nix...
Nach dem Namen hatte ich nur gefragt, weil ich das "der Hund" oder "der DSH" einfach doof finde -
Zitat
. Es gab auch schon Vorfälle, wo die Mitbesitzerin ihren Hund los lassen musste, da sie sonst mitgerissen worden wäre
Das verstehe ich nicht. Mir wäre es egal, wenn mich der Hund mitreißt, zur Not würde ich mich auf den Boden setzen. Hätte sie den Hund auch losgelassen, wenn er vor ein Auto gerannt wäre?
(Ich weiß, das hilft hier nicht weiter, fiel mir nur gerade auf)
-
Hallo! Habe den Thread jetzt gerad einmal durchgelesen und möchte zu der Empfehlung Marsberg etwas mehr schreiben, da ich dort herkomme:
Also Marsberg kann ich auch nur empfehlen, der Tierschutzverein hier hat sich auf Schäferhunde "spezialisiert" und kennt sich also dementsprechend aus.
Allerdings arbeitet dieser auch mit Pfelegstellen, wobei jedoch ein ortsansässiger Hundepsychologe auch ein paar Stellen bietet, was ja evtl. für den Hund nicht das schlechteste wäre.
Mehr Infos gibts auf: http://www.tierschutz-marsberg.de/
Die Vorsitzende ist sehr nett und auch an allen Tagen ohne Probleme zu erreichen. -
Ich habe jetzt mal was verfasst. Wir haben uns auch dafür entschieden, zwar im Text deutlich zu machen, das er mir Maulkorb geführt werden soll und es dementsprechend Diskrepanzen gibt, wir wollen aber dann doch, wenn sich überhaupt jemand meldet, erst dann in einem eingehenden Gespräch auf die Problematik hinweisen und eingehen.
Was sagt ihr zu der Anzeige?
fast 8 jähriger DSH sucht neues liebevolles, aber sehr erfahrenes Zuhause
(Bilder siehe Link)Beschreibung
Rasse: Deutscher Schäferhund Hochzucht
Name: Bronko vom Schyren Forst
Geschlecht: Rüde (unkastriert)
Geburtsdatum: 06.07.2006
Geburtszwinger: Schyren Forst in 85298 Scheyern
Lebensraum: 76676 Graben-Neudorf
Fell: Stockhaar schwarz/braun Abzeichen
Stammbaum: Vater – Losso vom Schloss Weitmar & Mutter – Sassi vom Haus WendelÄrztliche Betreuung
Vollständig geimpft
HD & ED normal
DNA geprüft und tätowiertAusbildung
BH – 22.03.2009 in Ötigheim - AD – 03.04.2009 in Ötigheim
SchH – trainiert jedoch keine Prüfung abgelegt
Junghundeschau - „sehr gut“ - 22.06.2008 in HasslochWesen
gehorsam – wachsam – stark – treu – respektvoll – selbstbewusst – kampftriebstark
– stets aufmerksam – beschützerinstinkt – arbeitswillig – sportlich – gut führbar
von erfahrenem Hundeführer – ausgeprägter Bewacher/ sowie Schutzinstinkt –
freundlich und aufgeschlossen gegenüber fremden Menschen –
Diskrepanz gegenüber Artgenossen – Leine und Maulkorb wird empfohlenAufgrund von persönlicher und beruflicher Veränderung, muss ich mich von Bronko trennen. Leider fehlt mir die Zeit,
mich intensiv um ihn zu kümmern und ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient.
Da er sehr arbeitswillig und charakterstark ist, suche ich einen erfahrenen Hundehalter. Er/Sie sollte bereits Erfahrung
mit DSH´s oder anderen Schutzhunden haben. Er ist aufgeschlossen, freundlich, gehorsam und treu. Da Bronko mit
anderen Artgenossen eine Diskrepanz aufweist, sollte er an der Leine und mit Maulkorb geführt werden. Deswegen
muss man weiterhin mit Bronko an seinem Sozialverhalten arbeiten, was sich aber sehr einfach gestaltet, da er absolut
arbeitswillig und lernbereit ist.Abgabe nur nach ausreichender Prüfung, Schutzvertrag und Schutzgebühr!
Kontaktaufnahme *** ab 17:30 Uhr – Ansprechpartner ***
-
Die Anzeige an sich, finde ich gut.
Aber Fragen habe ich dennoch.
** HD & ED normal - heißt ?
** Deswegen muss man weiterhin mit Bronko an seinem Sozialverhalten arbeiten, was sich aber sehr einfach gestaltet, da er absolut arbeitswillig und lernbereit ist.
Das würde ICH nicht so wiederlegen. Man könnte es so interpretieren als wenn es keine große Aufgabe sein wird und mit bisschen Bim Bim ist es wieder getan.
Also so empfinde ich das, wenn ich das lese. Ich würde nur hinterlegen, dass an seinem Sozialverhalten gearbeitet werden muss (vielleicht, dass man es mit Arbeit verbinden kann, da er an Arbeit sehr interessiert ist) - aber dieses; was sich aber sehr einfach gestaltet - geht gar nicht. Denn wenn es wirklich so einfach wäre, hätten die Besitzer das auch geschafft.:)
Alles Gute.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!