
Hilfe! Vermittlung v. Schäferhund, der aggressiv ist
-
Desi78 -
24. Januar 2014 um 09:27 -
Geschlossen
-
-
Dazu die berufliche Veränderung als Abgabegrund.
Das liest wegen dem zusammen mit dem Cani Corso genannten Punkt nach einem netten Hund, der mit wenig Aufwand gut "funktioniert" und nur wegen Zeitmangel ein neues Heim braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe! Vermittlung v. Schäferhund, der aggressiv ist schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Dazu die berufliche Veränderung als Abgabegrund.
Das liest wegen dem zusammen mit dem Cani Corso genannten Punkt nach einem netten Hund, der mit wenig Aufwand gut "funktioniert" und nur wegen Zeitmangel ein neues Heim braucht.
Zumal, natürlich ist es Jedem selber überlassen, aber der Abgabegrund war doch lediglich der Hund ?! Das die Frau schon 2 Vorfälle hatte und das Paar nicht mehr die "Geduld" und Nerven dafür hat??
Bisschen geflunkert, oder ich hatte das hier im Thema überlesen, dass es auch beruflich ein Grund hat.
- wie gesagt, ist ja Jedem selber überlassen - :)Hauptsache gute Hände mit reichlich Erfahrung und ein schönes Leben für den Süßen.
-
Zitat
Vorerst wird er in meiner EG Wohnung mit Garten leben ...
Ich hoffe, dass der Garten sehr gut gesichert ist oder zumindest der Hund, wenn er sich im Garten befindet.
Bei einem Hund, der 2 Hunde TOT gebissen hat, von "Diskepanz gegenüber Artgenossen" zu sprechen, muss für die Besitzer der toten Hunde wie Hohn klingen :-/ Für mich als Außenstehende klingt es auf jedenfalls viel zu "rosarot & himmelblau".
-
Und genau so wird ein Hund zum Wanderpokal.
Man bleibt nicht bei der Wahrheit und es wird beschönigt. Auf so eine Anzeige meldet sich jeder Depp.
Es muss deutlich gemacht werden, dass der Hund KEIN normales Sozialverhalten hat und u.U. sehr gefährlich werden kann für andere Hunde.
Das der Hund schwierig ist muss SOFORT herauszulesen sein, damit sich die richtigen Leute melden.
Ich finde es unter aller Kanone dass das schon an dieser Stelle verheimlicht wird. Da fällt einem nicht mehr viel zu ein.Tut mir leid wegen meiner offenen Worte, aber da fehlt mir wirklich jegliches Verständnis.
-
das verschleiernde Wort Diskrepanz würde ich nicht verwenden, sprich besser von Aggression
Leine und Maulkorb sind nicht nur empfohlen, sondern ein Muss und ja auch bereits vorgeschrieben!
-
-
Im Prinzip ist es doch gar nicht so schlecht gelungen.
Ich würde es einfach aufteilen. Der Hund ist in der Familie nett, kann und möchte arbeiten und hat ein nicht unerhebliches Problem mit Artgenossen.
Sagt eigentlich, nett ausgeschrieben, nichts anderes als jetzt, aber dann fehlt diese "Verführung" es durch die rosarote Brille zu sehen.Sonst geht das nämlich los:
Anfrager hält den Hund für einfach.
Besitzer beschreiben Hund deutlicher.
Anfrager glaubt, die trennen sich nur schweren Herzens und wollen einen ganz sicheren und guten Platz, daher übertreiben sie.
Also legt Anfrager eine Schüppe an Leidensfähigkeit, Geduld und Hundeerfahrung drauf, weil er eben diesen Hund möchte.
Das geht meist nicht gut. -
Zitat
Sonst geht das nämlich los:
Anfrager hält den Hund für einfach.
Besitzer beschreiben Hund deutlicher.
Anfrager glaubt, die trennen sich nur schweren Herzens und wollen einen ganz sicheren und guten Platz, daher übertreiben sie.
Also legt Anfrager eine Schüppe an Leidensfähigkeit, Geduld und Hundeerfahrung drauf, weil er eben diesen Hund möchte.
Das geht meist nicht gut.Eben. Und die Besitzer klingen nun auch nicht so, als würden sie so viel Wert darauf legen das der Hund in kompentente Hände kommt.
Also direkt dafür sorgen, das sich möglichst geeignete Leute melden.
-
> weist Aggressivität anderen Artgenossen gegenüber auf < wäre sicher auf den Punkt. Und dann anschließend auf Leine (sowie so Pflicht) und Maulkorb hinweisen, dass aber mit Konsequenz, guter Führung und ernstem Interesse dagegen gearbeitet werden kann.
Würde ich eher lesen wollen, dann wüsste ich woran ich bin.
Und entweder hat man Zeit, Geld, Geduld und Erfahrung, dann sollte sich auch der richtige neue Halter ausfindig machen.
Aber vom Ansatz her, ist es ja schon mal gut gelungen.
Hinzu würde ich auf HD / ED noch mal genauer eingehen, ich bin mit DSH groß geworden und alle hatten HD / ED. (Kann auch sein, dass die heutige Zucht mehr Wert darauf legt, was aber bei dem "unten liegenden" Heck eher nicht darauf hinweist)
-
Zitat
Die Anzeige an sich, finde ich gut.
Aber Fragen habe ich dennoch.
** HD & ED normal - heißt ?
Hüft und Gelenksdysplasie geprüft. Normal = Also alles gut bei ihm :)
Sein Besitzer wollte mit ihm eig. Züchten.ZitatDenn wenn es wirklich so einfach wäre, hätten die Besitzer das auch geschafft.
Sie habens a net mal versucht
-
Was hat das "Schrägheck" mit HD zu tun?
Diese Hunde haben eventuell andere Probleme, aber die liegen nicht in der Hüfte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!