Weibchen zicken sich gegenseitig an bis sie "kämpfen"
-
-
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Meine Hündin Aika ist ein Boxer und nun 5 Jahre alt, sie ist ein sehr süßer und freundlicher Hund. Wir hatten noch nie Probleme mit ihr, außer, dass sie gerne mal "ausreist" und total verspielt ist. Sie kommt mit jedem der rein kommt super gut klar und freut sich immer auf Besuch. Verschmust ist sie ebenfalls, sie schläft gerne im Bett und unter der Decke!
Jedenfalls hatte sie immer so kleine zickereien mit unserem Rüden (Odin 7 Jahre alt), allerdings waren diese meist harmlos und sie haben sich schnell wieder eingefangen.
Letztes Jahr bekamen wir Lotta, unseren kleinen Mops. Das war sehr süß gewesen, da Aika noch nie Babys hatte und sie Lotta als ihr Welpe angenommen hatte. Unglaublich aber wahr, Aika bildete Milch und ließ Lotta an ihren Zitzen nuckeln. Es war das wundervollste was ich je in meinem Leben gesehen habe! Sie sind einfach unzertrennlich.
... Bis vor 3-4 Monaten... Die zwei zicken sich sehr oft an und greifen sich auch gegenseitig an! Aika verbringt die meiste Zeit auf ihrem Kissen und will ihre Ruhe und Lotta (mein Gefühl) nervt sie einfach viel zu oft. Das Problem ist aber nun, dass sie sich wirklich nur dann anzicken sobald einer von uns sich nähert. Ist keiner in der Nähe gibt es kein gezicke. Meistens sind es dann ein paar mal kneifen, knurren und Lärm und nach 5 min ist wieder alles gut, dann sind es wieder Mama und Tochter. Heute allerings war es sehr schlimm, sie haben nicht mehr von einander losgelassen! Aika zeigt Lotta den weg und weist die kleine daraufhin was sie darf und was nicht, nur Lotta ist so stur, dass sie nicht nachgeben will und Aika immer wieder HEULEND und KNURREND nachrennt und weiter provoziert. In diesen Momenten hört sie auch kein bisschen, sie hat einfach ihr Ziel im Visier Aika anzugreifen. Jedenfalls haben sie heute nicht mehr voneinander losgelassen. Lotta hat richtig an Aikas Bein gezerrt, ich musste einschreiten und habe Aika direkt hochgehoben (25kg ca.) weil Lotta kleiner ist. Keine Chance, die kleine springt wild rum, heult und beißt die große. Aika lässt sich das nicht gefallen und "beißt" zurück. Haben die zwei direkt voneinander losgerissen und für 5 min weggesperrt (getrennt). Nachdem sich die Beiden beruhigt haben, haben sie sich gegenseitig die kleinen Wunden abgeleckt und wieder miteinander gekuschelt und sind auch "Arm im Arm" eingeschlafen. Ich habe nun Angst, dass es schlimmer wird, weil Aika Lotta mit nur einem Biss töten könnte. Dies kann ich mir aber nicht vorstellen und Aika auch nicht zumuten, aber Lotta...ich weiß nicht, das ist eine kleine HEXE.
Ich verstehe dieses Verhalten einfach nicht, man sieht, dass sie sich lieben und einfach alles zusammen machen, auch draußen laufen sie rum, spielen und passen aufeinander auf. Nur sobald sie zusammen am schlafen sind und man den beiden Näher kommt, kommt es in den meisten Fällen dazu, dass es so ausartet.
Ich weiß nicht was ich machen soll...Vielleicht kann einer von euch Helfen...Ich liebe beide und möchte mich von keinen der beiden trennen...
Bitte helft mir!
PS: Ich habe mit dem Gedanken rum-gespielt, dass es evtl. die Eifersucht sein könnte, aber das würde irgendwie nicht passen, da beide genau gleich behandelt werden.
Danke im voraus!
Liebe Grüße
Ewelina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die zahlreich anwesenden Hundeprofis dürfen mich gern korrigieren, aber ich denke, dass Lotta einfach erwachsen wird und Aika ihr "Kind" mal desöfteren erinnern muss, wer das sagen hat. Sobald Lotta das begriffen hat, wird auch wieder Ruhe einkehren.
-
Danke für die Rückmeldung.
Das war auch so meine Vermutung, allerdings finde ich, dass es sich sooo schlimm anhört und es einfach so laut ist, dass ich so Angst habe, dass das richtig ausartet.
Lotta hat auch eine "Wunde" über der Nase, nichts großes, blutet auch nicht aber sowas macht mir einfach echt nur Angst...Also ist es jetzt besser, wenn ich oder jemand aus dem Haus dazwischen geht? Ich bin dann auch sehr hysterisch und "schreie" auch aus Reflex rum weil keiner der beiden hören will...ich weiß auch, dass das falsch ist, aber in diesen Momenten denke ich einfach nicht nach, renne los und reiße die beiden auseinander. Das positive ist halt eben auch, dass man das auch bei Aika machen kann, da sie NIE beißen würde (Herrschen)..
War eben auch ehrlich gesagt am weinen, weil mir beide leid getan haben...
Ich hoffe, dass es besser wird -
Ist eine kniffelige Situation. Einerseits sollten die zwei Mädels das unter sich aus machen. Wenn du oder jemand von den Zweibeinern dazwischen geht kann es sein, dass die gerade hart erkämpfte Autorität ( von Aika) durch das menschliche eingreifen wieder untergraben wird.
Andererseits...Im Haus/in der Wohnung müssen die zwei ihren Disput auf Gedeih und Verderb ausfechten, da es kaum eine Möglichkeit gibt, dass die eine der anderen ausweichen kann und damit klar und deutlich zu verstehen geben kann, dass sie den Inhalt der Erziehungsstunde verstanden und akzeptiert hat. Entsprechend kann sich das ganze natürlich enorm hochschaukeln, eskaliert wohlmöglich und Lotta dürfte dann tatsächlich den Kürzeren ziehen.
Intuitiv würde ich sagen, wenns zu heftig wird und die Möglichkeit dazu besteht... schick die Streitzicken raus in den Garten oder auf eine große Wiese oder auf einen neutralen weiträumigen Ort, damit Lotta eine Chance hat deutlich zu zeigen, dass sie eben hinter Aika steht und nicht vor ihr.
Gibts diese Möglichkeit nicht, dann wird der Zweibeiner auch weiterhin dazwischen gehen müssen, damit nichts schlimmeres passiert.
-
Das klingt ja alles wirklich sehr pausibel, nur ist es wirklich schwer die auseinander zu nehmen und ja Sie haben Recht, indem sie schreiben, dass es schlimmer wird wenn jemand noch einschreitet, denn dann geht das auch richtig los. Für mich klingt jedes knurren und bellen sehr schlimm bei den zwei, daher auch immer diese kurz Reaktion von mir die zwei auseinander zu nehmen. Das mit dem Garten habe ich noch nicht ausprobiert, wäre eine sehr gute Idee! Beim nächsten gezicke werde ich das so durchgreifen!
Also denken Sie, dass Aika ihre kleine Erziehen will, weil Lotta erwachsen wird?
Das ist wirklich unverständlich, weil die zwei nach dem Streit wieder die alten sind. Echt merkwürdig und schwer zu verstehen
-
-
Zitat
Die zahlreich anwesenden Hundeprofis dürfen mich gern korrigieren, aber ich denke, dass Lotta einfach erwachsen wird und Aika ihr "Kind" mal desöfteren erinnern muss, wer das sagen hat. Sobald Lotta das begriffen hat, wird auch wieder Ruhe einkehren.
Ja, da muss ich dich korrigieren, es wäre schön, wenn du Recht behalten würdest, aber ich denke, die Ursachen liegen woanders.
ZitatAlso ist es jetzt besser, wenn ich oder jemand aus dem Haus dazwischen geht?
Eingreifen und zwar weit vorher!!!
ZitatIch hoffe, dass es besser wird
Es ist zu befrürchten, dass es von alleine nicht besser wird.
ZitatDie zwei zicken sich sehr oft an und greifen sich auch gegenseitig an! Aika verbringt die meiste Zeit auf ihrem Kissen und will ihre Ruhe und Lotta (mein Gefühl) nervt sie einfach viel zu oft.
Warum darf Lotta Aika nerven?
Das musst du stoppen.ZitatDas Problem ist aber nun, dass sie sich wirklich nur dann anzicken sobald einer von uns sich nähert. Ist keiner in der Nähe gibt es kein gezicke.
Dann hat es mit euch als Ressource zu tun, wenn es sonst nie "Zickereien" gibt.
Diese Situationen solltest du mal genauer beschreiben.
Schwierig, das von hier aus zu beurteilen.ZitatMeistens sind es dann ein paar mal kneifen, knurren und Lärm und nach 5 min ist wieder alles gut,
5 Minuten sind ganz schön lang.
ZitatAika zeigt Lotta den weg und weist die kleine daraufhin was sie darf und was nicht, nur Lotta ist so stur, dass sie nicht nachgeben will und Aika immer wieder HEULEND und KNURREND nachrennt und weiter provoziert. In diesen Momenten hört sie auch kein bisschen, sie hat einfach ihr Ziel im Visier Aika anzugreifen.
Jedenfalls haben sie heute nicht mehr voneinander losgelassen.Warum übernimmst du nicht die Führung?
Hier hatte nie ein Hund dem anderen den Weg zu weisen oder zu bestimmen, was der andere Hund darf und was nicht, das habe ich mir vorbehalten.
Ich bin doch der Chef und übernehme das Ruder, wenn es ausufert.
Solche Situationen kennst du doch offensichtlich - da musst du vorher eingreifen.
Unterbinde es, dass Lotta heulend und knurrend nachrennt, um zu provozieren!!!
Das hat aber nichts mit deiner Anwesenheit bzw. Annäherung zu tun.Bitte suche dir eine gute Hundetrainerin, die dir zeigt, wie man zwei (drei sind es) Hunde richtig führt und managed.
Diese Probleme werden nicht durch "Klärung einer Rangordnung" gelöst, wenn da nicht bald mehr Management deinerseits betrieben wird und Hausregeln aufgestellt werden, wird es immer wieder knallen und mit jedem Male evt. heftiger.
Suche dir eine Trainerin, die ins Haus kommt und die Sachlage NICHT mit "Rangordnungskämpfen" erklärt - das wäre zu einfach.Du vermenschlichst auch einiges an Hundeverhalten.
Wie "Mama" und "Tochter" sind sie nicht, sie lieben sich auch nicht wie solche.
Das Säugen hätte ich, nebenbei bemerkt, auch unterbunden, aber das steht hier nicht zur Diskussion.
Aber irgendwo fängt das fehlende Management, die fehlende Führung, an.Es gibt auch hin und wieder Zoff mit dem Rüden... Was ist da los?
Gruß
Themis -
Nein. Ich finde nicht das es immer schlimmer wird, wenn niemand einschreitet. Es wird im Gegenteil eventuell schlimmer, weil jemand ZU SPÄT einschreitet. Warum läßt man zu, dass sich die Situation so hoch schaukelt, dass die Hunde auf einander los gehen? Wieso schreitet man nicht schon ein sobald man merkt, dass sich ein Hund schon wieder hochschaukelt? Wer ist denn derjenige, der den Haushalt leitet? Die Hunde?
Bei mir gibt es solches Theater nicht, weil ich es nicht dulde, dass man sich an unwichtigen Dingen hochschaukelt. Und ja, da wird eingeschritten. Ich persönlich hätte keine Lust das ich ständig mit einem Hund zum Tierarzt muss, nur weil die irgendwas (was denn überhaupt?) untereinander klären müssen. Meine Hunde müssen nichts untereinander klären, weil es klare Regeln und Strukturen bei uns gibt und diese werden nicht von den Hunden geklärt, sondern von mir. Dem Halter.
-
Zitat
Einerseits sollten die zwei Mädels das unter sich aus machen. Wenn du oder jemand von den Zweibeinern dazwischen geht kann es sein, dass die gerade hart erkämpfte Autorität ( von Aika) durch das menschliche eingreifen wieder untergraben wird.
Andererseits...Im Haus/in der Wohnung müssen die zwei ihren Disput auf Gedeih und Verderb ausfechten, da es kaum eine Möglichkeit gibt, dass die eine der anderen ausweichen kann und damit klar und deutlich zu verstehen geben kann, dass sie den Inhalt der Erziehungsstunde verstanden und akzeptiert hat.
Das halte ich für seeeehr falsch!
ZitatEntsprechend kann sich das ganze natürlich enorm hochschaukeln, eskaliert wohlmöglich und Lotta dürfte dann tatsächlich den Kürzeren ziehen.
Nachdem dann der Rang geklärt wurde, soll dann die Mopshündin ggf. begraben werden?
ZitatIntuitiv würde ich sagen, wenns zu heftig wird und die Möglichkeit dazu besteht... schick die Streitzicken raus in den Garten oder auf eine große Wiese oder auf einen neutralen weiträumigen Ort, damit Lotta eine Chance hat deutlich zu zeigen, dass sie eben hinter Aika steht und nicht vor ihr.
Bitte nicht!
Sag mal Drachenlady, nichts für ungut, aber deine Ratschläge halte ich für vollkommen falsch und gefährlich.
Hattest du schon mal zwei Hunde?
Wie kommst du auf solche Tipps? -
Danke Themis. Ich war auch ein wenig erschrocken. Allein das Gefahrenpotential für den Mops, wenn beide Hunde einfach mal alles ausdiskutieren dürften ist nicht zu verachten. Zwischen Mops und Boxer liegen Kräfte und Gewichtsmäßig unter Umständen Welten...
-
danke themis für deinen post.
ich habe bei drachenlady´s ausführungen echt angst bekommen. ich denke anhand dieser tipps könnte man den mops ziemlich bald begraben... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!