Aktivität der Hunde

  • Hallo,


    mir fällt gerade keine bessere Überschrift ein, sorry :tropf:


    Je nach Aktivität braucht Hund ja mitunter mehr oder weniger Futter. Da gibts ja solche Unterscheidungen wie 'mäßig aktiv', 'mittel aktiv', 'sehr aktiv' und 'extrem aktiv'.


    Ab welchem Tagespensum ordnet man den Hund denn in die verschiedenen Bereiche ein?


    Wenn ein Hund zb am Tag 1 1/2 Stunden spazieren geht, ne halbe Stunde trainiert (Unterordnung, Apportieren) und ne Stunde am Pferd oder am Fahrrad mitläuft. In welche Kategorie würde er dann gehören? 'Mittel aktiv'? (würde ich aus dem Gefühl heraus sagen)


    Vlt kanns mir ja jemand erklären :D

  • Also das würde ich schon sehr aktiv nennen eher. Wenn ich mich so umschaue, wieweit die meisten Leute kommen mit ihren Hunden... Wobei es auch ein Unterschied ist, ob du einen Schritt-Ausritt machst/langsam Fahrrad fährst oder richtig Trab/Galopp dabei ist...

  • Von Gefühl würde ich 1 1/2 Stunde Spazieren gehen schon als "mittel aktiv" einordnen.
    Frag doch einfach mal bei einem Futterhersteller an, was die für Richtwerte haben?

  • Hm, ich habe eigentlich wenig Vergleichsmöglichkeiten wie viel sich andere Hunde so bewegen. Ja, man trifft sich mal auf Spaziergängen, aber ich weiß eigentlich kaum, was die sonst noch so machen.


    Ne, da wäre dann auch Trab und Galopp dabei. Natürlich nicht durchgehend, aber schon mal ein Stück. Wir reiten in der Stunde knapp 10 km, also ähnliches Durchschnittstempo wie joggen.

  • Zitat

    Von Gefühl würde ich 1 1/2 Stunde Spazieren gehen schon als "mittel aktiv" einordnen.
    Frag doch einfach mal bei einem Futterhersteller an, was die für Richtwerte haben?


    Das ist ne gute Idee :)

  • Also ich fütter immer nach Gefühl. Wenn wir einen Tag viel unterwegs waren, gibts ne Löffel mehr, wenn wir faul waren, die normale Tagesration. Für mich sind die Fütterempfehlungen wirklich nur ein grober Richtwert. Allerdings neigt mein Hund auch nicht zu Gewichtsschwankungen.

  • Ich würde schauen ob er mit der Menge für einen mittelaktiven Hund auskommt.Oft sind die Angaben ja schon eher hoch gegriffen.Sollte er dann damit abnehmen, könnte man die Portion anpassen.

  • 1,5 Std Spaziergang + 1/2 Std Training + 1 Std am Rad oder Pferd laufen ist für mich schon aktiv bis sehr aktiv.


    Aber letztlich würde ich nach dem Hund gehen.
    Ich merke meiner Hündin an, wenn sie Hunger schiebt. ZB im Urlaub, wo sie viel weniger schläft als zuhause, viel mehr auf den Beinen ist und mehrere Std läuft, frisst sie 1/3 mehr. Hunger und Appetit unterscheidet sich da deutlich. Wenn sie noch Hunger hat, wirkt sie unruhig "wie ein Wolf", tigert dann rum. Das ist anders als Betteln und was abstauben wollen.


    Und letztlich siehst du es auch recht schnell am Gewicht. Alle paar Tage den Hund auf die Waage stellen, wenn du mit der Futtermenge rumprobierst, dann kriegst du das gut mit, ob sie ab- oder zunimmt. (Bei meinem schlanken Kurzhaarhund sieht man auch schnell die Rippen, wenn sie mal zu wenig frisst bzw zu fressen kriegt. Die brauch ich nicht wiegen, das seh ich inzwischen.)


    Was ich auch machen: Wenn ein Tag viel Action war, geb ich ihr zusätzlich zum Fressen abends noch was zum Knabbern, oder etwas mehr zum Knabbern, als dritte Mahlzeit sozusagen.

  • Ich finds immer schwierig, da nach ihr zu gehen. Vlt bin ich auch noch zu unerfahren. Ist unser erster Hund und gerade erst ein Jahr geworden. Werden also so langsam erst anfangen, mehr und auch richtig 'Sport' mit ihr zu machen.


    Nach dem Hunger gehen ist bei ihr sehr schwierig. Sie ist super verfressen und würde echt fressen bis sie förmlich platzt.
    Zwei Mal hat sie es in Abwesenheit von uns geschafft ihre Futtertonne zu knacken. Danach war sie beide Male richtig rund gefressen, sah aus wie hochtragend :fear:

  • Man darf auch nicht vergessen, dass 1 1/2 Stunden Spaziergang für jeden Hund unterschiedlich viel Bewegung bedeutet ;)


    Meine ist meist (nicht immer) gemächlich unterwegs und so hat sie selbst in 3h wahrscheinlich weniger Bewegung, als ein Flummi von Hund in 1h.


    Also kann man zumindest die reine Spazierzeit nicht als Anhaltspunkt nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!