Hundetrainer, bin ich zu sensibel?
-
-
Ich finde dich nicht zu kleinlich, was das angeht.
Ich persönlich wäre bei zehn Hunden auf dem Platz mit einem Trainer (Gehilfe zählt für mich nicht) schon gar nicht erst hingegangen bzw.direkt wieder gefahren.
Ich schätze auch, dass ich durch unsere Hundeschule sehr verwöhnt bin.Bleib bitte weiterhin so aufmerksam und höre auf deinen Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da hat wohl der Trainer zuviel Cesar Millan geguckt? Das sind tierschutzrelevante Methoden, das geht gar nicht.
-
Ist vielleicht ein bißchen OT:
Mich würd ja mal interessieren, was passiert wenn ein Hund in so einer Situation mal so richtig Kontra gibt - d.h. nach vorne geht und auch zupackt / zubeißt, nicht nur zwickt.Ich habe zum Glück noch nie als Kundin so einen Trainer kennengelernt, doch die meisten dieser Sorte arbeiten ja über Einschüchterung und werden teilweise recht massiv dem Hund gegenüber.
Und es soll ja auch Hunde geben, die sich sowas absolut nicht gefallen lassen - meiner z.B würde dem Herrn gleich beim ersten Anbrüller im Bein hängen...........Jemand von euch hier der sowas schon mal mitgekriegt hat? Wie ist der "Trainer" damit umgegangen?
-
Zitat
Ein vernünftiger Trainer müsste sowas wissen.
Um so ein Problem in Angriff zu nehmen wäre eine Einzelstunde in gewohnter Umgebung viel besser geeignet.Zitat...
Mich würd ja mal interessieren, was passiert wenn ein Hund in so einer Situation mal so richtig Kontra gibt - d.h. nach vorne geht und auch zupackt / zubeißt, nicht nur zwickt.
...
Jemand von euch hier der sowas schon mal mitgekriegt hat? Wie ist der "Trainer" damit umgegangen?Möchte ich auch ehrlich gesagt gar nicht..
ZitatDa hat wohl der Trainer zuviel Cesar Millan geguckt? Das sind tierschutzrelevante Methoden, das geht gar nicht.
*gähn* .. wann das wohl mal aufhört.
-
Zitat
Ist vielleicht ein bißchen OT:
Mich würd ja mal interessieren, was passiert wenn ein Hund in so einer Situation mal so richtig Kontra gibt - d.h. nach vorne geht und auch zupackt / zubeißt, nicht nur zwickt. -
-
Hoi
Und damit du im korrekten Kontext der Angelegenheit bleibst, sollte du alles schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=tpPNhjD7Mg4Gruss
Fango -
Zitat
Da hat wohl der Trainer zuviel Cesar Millan geguckt? Das sind tierschutzrelevante Methoden, das geht gar nicht.
Genau das dachte ich auch , vorallem Geguckt und dann ab dafür und ich bin Hundetrainer :bäh:
-
Zitat
Ist vielleicht ein bißchen OT:
Mich würd ja mal interessieren, was passiert wenn ein Hund in so einer Situation mal so richtig Kontra gibt - d.h. nach vorne geht und auch zupackt / zubeißt, nicht nur zwickt.Ich habe zum Glück noch nie als Kundin so einen Trainer kennengelernt, doch die meisten dieser Sorte arbeiten ja über Einschüchterung und werden teilweise recht massiv dem Hund gegenüber.
Und es soll ja auch Hunde geben, die sich sowas absolut nicht gefallen lassen - meiner z.B würde dem Herrn gleich beim ersten Anbrüller im Bein hängen...........Jemand von euch hier der sowas schon mal mitgekriegt hat? Wie ist der "Trainer" damit umgegangen?
Ein guter Trainer fordert erstmal einen Maulkorb. Dann analysiert er erstmal, was der Grund dafür ist und überlegt sich einen Trainingsplan. Wie der im einzelnen aussieht, liegt an der Sache selbst. Hat der Hund Angst vor Menschen, Angst vor Hunden, ist es Schmerzaggression, ist der Hund schlecht sozialisiert...?
Ein guter Trainer wird Schmerz auslassen. Die Fehlverknüpfung des Hundes kann immens sein.
Ist der Trainer nicht in der Lage, das Problem selber zu lösen, sollte er den "Kunden" zu einem Spezialisten, sprich Verhaltenstherapeuten schicken.
-
Also, ich hätte den Tritt gleich mal nachgemacht und umgesetzt
(aber nicht mit dem Hund als Opfer!!!!)Traurig, daß es heute noch sowas gibt, und noch viel trauriger, daß es immer noch Menschen gibt, die einfach machen, was man ihnen sagt, egal, was sie für ein Gefühl dabei haben.....
Auch bei Ärzten ist es doch häufig noch so, wenn der eine sagt, das Bein müssen wir abschneiden, begibt sich das Patienten-Lamm in die Klinik und läßt´s abschneiden, oft sogar ohne ne zweite Meinung einzuholen - weil der is ja Aaaarzt
Wo um Himmels Willen steht das Gesetz, daß man seinen Verstand einfach an der Pforte abgeben darf, egal, wo??? Wenn solche Leute nur für 2 Pfennige über den Umgang mit Deinem Hund vor ihren Augen nachdenken würden, hätte dieser Trainer schon längst keine Kunden mehr.
-
Ich bin aus der Begleithunde-Übungsgruppe "heraus gefallen", weil ich mich weigerte meinen Hunden bei strömenden Regen in die vom Trainer angewiesene Wasserpfütze zu setzen.
Wenn "ich" oder der Prüfer das sagen, dann haben sie das zu tun!
Muss ich nicht!
Ich habe den Abgang gemacht und mein Hundi war keinesfalls traurig!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!