Seriöse Züchter

  • Zitat

    Über den "Bundeskartellhof" mußte ich vorhin auch schmunzeln.


    zenja2013: Ich vermute, Du meinst eine BGH-Entscheidung. Da Du schreibst, diese werde vom VDH "meist ignoriert", kannst Du bitte das Aktenzeichen angeben, unter dem diese Entscheidung veröffentlicht wurde? Die Entscheidungen ab 2000 sind in der Entscheidungsdatenbank des BGH nachzulesen. Wäre schon interessant.


    Nö, es ist das Bundeskartellamt und eigentlich geht es um eine EU-Verordnung zur Verhinderung von Wettbewerbsbeschränkungen.
    Das ist brav umgesetzt und macht keine Probleme mehr. Alle Vereine führen ein Register.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Seriöse Züchter* Dort wird jeder fündig!


    • Ups sorry ich meinte schon das Bundeskartellamt, war wohl im Eifer des Gefechts. DAs Aktenzeichen hab ich grad nihct, werd mich aber gern mal konkreter einlesen. Die Info hab ich wie gesagt von einem Vorstand eines VDH Vereins, bei dem es in Zukunft anders laufen soll und Hunde mit Restrierpapieren durch einen DNA Test der Eltern volle Ahnentafeln bekommen sollen.


      ICh wollte hier mal eine grundsätzliche Diskussion anstoßen und nicht dass sich nun alle auf uns einschießen.

    • Zitat


      Klar ist es das. Aber da die Grenze zu ziehen ist schwer. Und sobald du sagst 'Auflage A, B und C muß erfüllt sein, damit die Nachkommen volles Papier bekommen und zur Zucht eingesetzt werden können', kommen die ersten und schreien, weil sie es auch wollen.


      Ich frag mich halt einfach auch wozu. Wozu muß man Hunde, die außerhalb des VDH gezogen wurden, zur Zucht einsetzen, wenn die Population von Nachkommen mit 'gescheiten' Papieren groß genug ist (gescheit extra in ')? Welchen Vorteil soll das bringen?
      Was anderes ist es für mich persönlich bei Rassen die lange vor der FCI-/VDH-Anerkennung sauber gezüchtet wurden.


      Hab ich ja nie geschriebenen. Ich kenn mich bei anderen Rassen nicht aus und rate bei Hundekäufen auch immer dazu sich bei einem VDH abgeschlossenen umzuschauen, aber bei meiner Rasse ist eben so, dass man gute Züchter mit guten Hunden eben auch ausserhalb findet. Es ist ja auch immer eine Frage, was man will. Der Vater meines Rüden ist ein US Import. Die Mutter dieses Rüden hat farbige Eltern. So was geht ja seriös nicht im VDH...

    • Zitat

      Nö, es ist das Bundeskartellamt und eigentlich geht es um eine EU-Verordnung zur Verhinderung von Wettbewerbsbeschränkungen.
      Das ist brav umgesetzt und macht keine Probleme mehr. Alle Vereine führen ein Register.


      Ah, danke.


      Mich machte das "Urteil des Bundeskartellhofs" stutzig.

    • Zitat

      ICh wollte hier mal eine grundsätzliche Diskussion anstoßen und nicht dass sich nun alle auf uns einschießen.


      Ich finde es eben einfach nicht nachvollziehbar. Ihr habt absichtlich einen NICHT-VDH-Hund gekauft und nun soll der VDH aufgrund eines Urteils oder so den Hund doch in seinen Reihen anerkennen? Würde ich mich auch weigern.


      Auch wenn man natürlich kein Lebewesen mit einem Gegenstand vergleichen kann: Ich kaufe mir einen Skoda, weil ich den besser finde als einen VW. Weil die Skoda-Werkstatt für künftige Besuche näher ist, mir der VW-Verkäufer zu hochnäsig war und weil der Skoda auch ein klein wenig günstiger ist. Und dann, als ich den Skoda in der Garage stehen habe und überall erzähle, dass der genauso gut wie ein VW ist, muss ich mir immer und immer wieder anhören, dass das eben kein VW ist, sondern nur ein billiger Abklatsch. Haben die Leute doch Recht? Ich versuche also, für meinen Skoda VW-Papiere zu bekommen, doch das gestaltet sich - für mich total ärgerlich - alles andere als einfach. Logisch, weil ein Skoda nunmal ein Skoda ist und kein VW. Und das wird er auch immer bleiben.

    • Danke! Das wollte ich auch grad schreiben.
      Warum kauft man sich wissentlich einen Nicht FCI Hund und will dann in der FCI damit züchten und findet es so gemein, dass er nur im Register geführt wird! Kann ich nicht nachvollziehen!


      Im Übrigen wird bei meiner Rasse in Finnland und Schweden noch Phänotypisierungen von echten, bei den Sami arbeitenden Rentierhunden gemacht. Die werden nach Gesundheitstests und Bewertung auch "nur" ins Register aufgenommen. Die meisten Züchter schlecken sich alle zehn Finger ab, einen solchen Hund zur Genauffrischung dazu zu bekommen. Denen ist das völlig egal, ob der Hund Registerpapiere hat.
      Registerpapiere bedeutet mittlerweile nur noch, dass der Hund keinen Internationalen Champion erreichen kann. Ansonsten kann man mit dem Hund alles machen, was der VDH, für euch, so bietet!


      Und wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr eine Hündin mit VDH Abstammung kaufen und mit dieser zu züchten beginnen!

    • Nur mal als Zwischenfrage, weshalb könnte denn ein Hund mit Registerpapieren keinen Internationalen Champion erreichen?


      Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk

    • Wenn ich mich nicht taeusche, dann ueberlaesst es der VDH in seiner ZO den einzelnen RZV ob sie mit Registerhunden zuechten oder nicht.
      Und ich bin mir recht sicher, dass es in DE bei 'meiner' Rasse nicht moeglich ist.


      Ich verstehe einfach nicht, was es bringen soll. Bei seltenen Rassen hat das mit Sicherheit Vorteile.
      Aber bei Rassen die einfach wirklich viele Vertreter weltweit mit FCI-Papier haben?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!