Wolf tötet Hund NICHT
-
-
Was sich die meisten schon denken konnten:
http://www.hundemeldungen.de/news/artikel/d…-wolf-getoetet/
Ein in Hoyerswerda getöteter Hund ist nicht das Opfer eines Wolfs geworden. Das hat die Analyse von DNA-Spuren ergeben.
Die im Maul des Kadavers gefundenen Spuren stammten vielmehr von dem Boxer-Mischling im angrenzenden Gehege der Tierpension, teilte das Umweltministerium am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit.
Bei diesem Hund, der Verletzungen am Ohr aufwies, wurden wiederum DNA-Spuren des getöteten Schäferhund-Mischlings gefunden. Demnach haben sich beide Hunde offensichtlich einen Kampf geliefert.
Ein Tierarzt hatte für die tödliche Attacke am 10. Januar einen Wolf verantwortlich gemacht. Allerdings waren rasch Zweifel aufgetaucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wolf tötet Hund NICHT schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bitte denkt dran, keine rufschädigenden Äußerungen zu tätigen, sonst ist dieser Thread bald wieder zu!
Mich macht es wütend, dass durch die vorschnell geschriebenen Schlagzeilen, der Wolf wieder zu Unrecht in Verruf geraten ist.LG Nele
-
Es war aber kein Boxer-Mischling, sondern eine Hündin, Mix aus Rhodesian Ridgeback und Dogo Canario:
http://www.mdr.de/sachsen/toter-…s-9f2fcd56.html -
ich finde es traurig, dass für alle Vorfälle hier gleich der Wolf als Übeltäter abgestempelt ist. Wenn man es als Pensionsbetreiber oder auch als Halter von Schafen/Ziegen usw. nicht auf die Reihe bekommt, seine Tiere sicher unterzubringen....dann hat man eben Pech.
Hoffe mal auf der Bild-Titelseite steht auch wieder eine Schalgzeile á la Wolf hat Hund doch nicht getötet...aber darauf kann man lange warten!
-
Aber über Journaliten dürfen wir doch lästern, oder?
Ich fand's echt nen dickes Ding, dass dieser 'Wochenkurier' zwar eine Richtigstellung bringt, diesen Artikel dann aber enden lässt mit einem Zitat eben dieses unfähigen Anti-wolf Tierarztes, der das ganze losgetreten hat. Und der Tierarzt unterstellt dem Institut, das die DNA untersucht hat, einen 'freundlichen Vertuschungsversuch'. http://www.wochenkurier.info/nachricht/obj/…-war-kein-wolf/
Das ist eine Form des Journalismus wo ich echt Hassfalten kriege.Recherche und halbwegs neutrale Berichterstattung scheinen völlig aus der Mode gekommen zu sein. Hauptsache schicke Schlagzeilen. Ganz schlimm war ja auch der Wahlkampf wo dauernd irgendwelche Sätze/Gesten aus dem Kontext gerissen wurde - und dann glaube die Leute das auch noch. Nach dem Motto: Es ist ja gedruckt.
Da krieg ich ne Krise! -
-
Zitat
ich finde es traurig, dass für alle Vorfälle hier gleich der Wolf als Übeltäter abgestempelt ist. Wenn man es als Pensionsbetreiber oder auch als Halter von Schafen/Ziegen usw. nicht auf die Reihe bekommt, seine Tiere sicher unterzubringen....dann hat man eben Pech.
Hoffe mal auf der Bild-Titelseite steht auch wieder eine Schalgzeile á la Wolf hat Hund doch nicht getötet...aber darauf kann man lange warten!
War doch klar.....von unterwegs..
-
Zitat
ich finde es traurig, dass für alle Vorfälle hier gleich der Wolf als Übeltäter abgestempelt ist. Wenn man es als Pensionsbetreiber oder auch als Halter von Schafen/Ziegen usw. nicht auf die Reihe bekommt, seine Tiere sicher unterzubringen....dann hat man eben Pech.
Hoffe mal auf der Bild-Titelseite steht auch wieder eine Schalgzeile á la Wolf hat Hund doch nicht getötet...aber darauf kann man lange warten!
Aber ganz ehrlich - wie soll denn der durchschnittliche Schafhalter seine Tiere in Deutschland sichern? Es leben nicht alle auf Standweiden und bei der Bevölkerungsdichte und den Gesetzen möchte ich auch keinen Wachhund dazu setzen. Die ganze Zeit bei den Tieren verbringen, dürfte für die wenigsten Leute möglich sein.
Ich sehe es nicht so, dass das eben Pech ist. Ich mag den Wolf gern wieder in Deutschland haben, aber ich denke, dass es ohne die finanzielle Entschädigung bei einem Wolfsschaden nur noch schwieriger würde, Akzeptanz für die Anwesenheit der Wölfe zu schaffen.
-
Zurück zu den Wurzeln!
Herdenschutzhunde rein!Hier rühmt sich doch jeder zweite mit riesem Grundstück...führt die alle der Ursprünglichkeit zu.Ab in die Herden,Gesetze raus,was die Haltung angeht.
Ich finde es toll das der Wolf wieder da ist,der Bär soll kommen...die Menschen sollen lernen wo sie ihren Müll zum anfüttern besser verstauen.
Aufhören wie das Ultimum der Schöpfung zu leben!Ich bin begeistert das es so schnell zu einer Klärung kam und die vorallem so fix öffentlich wurde.
Edit:Wer da Angst um seinen Hund hat,brauch den nur sachgemäß führen!
-
Soweit ich weiß, werden Tierhalter entschädigt, wenn z.b. Schafe gerissen werden:
https://www.nabu.de/aktionenundpro…eindeutschland/
da steht:
"Es kann Einzelfälle geben, in denen ein Wolf Schafe reißt. Um dies zu verhindern, reichen in aller Regel einfache Schutzmaßnahmen, wie Elektrozäune oder Herdenschutzhunde, aus. Wird trotzdem ein Schaf gerissen, so muss der wirtschaftliche Schaden erstattet werden."
herdenschutzhunde als "einfache Maßnahme" finde ich allerdings auch
-
Ich finde Hundehalter übel,die dagegen hetzen.
Das Wolfsrudel wird sich auch denken " Leute bleibt zurück,ich hole uns den Chihuahua zum Mittag!"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!