Auslastung eines Border Collies

  • mein zweiter hund war ein border collie. ich war damals hundeunerfahren und von border collies wusste ich gleich gar nichts. ich hab mit ihr deutlich weniger gemacht als später mit meiner labradordame, sie kam zu vielleicht halb bis einstündigen spaziergängen vor die tür, jagte und hütete jedoch nicht (bis auf einmal, als wir auf schafe trafen) und machte einen entspannten eindruck.

  • Zitat

    @ FarmCollie
    Die Rasse Kooikerhondje spricht mich auf den ersten Eindruck sehr an. Hast du Erfahrungen mit dieser Rasse?

    Ne - da habe ich mal EINEN getroffen. Der war super! Also total aussagekräftig.....Aber ich glaube, hier im Forum sind welche unterwegs. Bzw. deren Besitzer.

  • Zitat

    @ FarmCollie
    Die Rasse Kooikerhondje spricht mich auf den ersten Eindruck sehr an. Hast du Erfahrungen mit dieser Rasse?

    Mit dem Hintergrund was du mit dem Hund vor hast, würde ich dir definitiv von einem Kooiker abraten.

    Der entspricht nämlich leider nicht so ganz dem Kuschelhund Schema, dass er gern mal aufs Auge gedrückt bekommt.
    Viele Kooiker schätzen den Kontakt mit fremden Menschen nicht unbedingt.
    Jamie mag da eine Ausnahme sein, er liebt eigentlich jeden, aber das ist oftmals ganz anders.

    Da gibts vom normal reservierten Hund der sowas über sich ergehen lässt, bis zum Hund der davon definitiv nichts hält und im schlimmsten Fall nach vorne geht einfach alles.

    Ich sag nicht, dass es unmöglich ist mit einem Kooiker, aber da das ganze ja nicht nur evtl. gemacht werden soll sondern das fast schon die Hauptaufgabe des Hundes ist, würde ich davon definitiv abraten ..

    Einen Retriever (vor allem den Golden) fände ich hier auch ganz passend.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Also kein Kooiker. Pudel ist nicht so mein Fall und ein Goldi ist mir einfach zu groß. Wird schwierig :sad2:


    :???: Liest du eigentlich alle Posts? (nicht böse gemeint)
    Aber ich hab Golden und Border schon mehrfach direkt nebeneinander gesehen... So groß ist der Unterschied wirklich nicht! Ein Unterschied, der doch da ist, ist dann eher das Gewicht. Da liegen bei gleicher Größe auch schonmal 10kg dazwischen.

    Es sind halt meistens (nicht immer) die größeren Hunderassen, die eine gewisse Grundruhe eher mitbringen, als eben die kleinen Wusel...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!