Auslastung eines Border Collies
-
-
Aber Border Collies, gerade die aus der Showlinie, haben doch viel Fell, oder nicht?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei weitem nicht alle.. das is absolut Linienabhängig.
-
Der Fellbergunterschied ist beim Show-Border und Langhaar-Collie doch gar nicht so groß, besonders, wenn man sich den amerikanischen anschaut.
Beim Border Collie könnte dir die hohe Sensibilität und schnelle Neigung zur Überforderung bei zuviel Abwechslung im Alltag sowie der immense Jagdtrieb im Weg stehen.
-
Ich finde schon, dass Langhaarcollies deutlich mehr Fell haben als Borders.
Es ist schwierig, den richten Hund zu finden. Bei jedem Hund gibts irgendwelche "Schwierigkeiten". Jagdhunde sind auch nicht leicht zu handeln, vorallem wenn man nah beim Wald wohnt

-
Jagdtrieb ist wie vieles andere auch Erziehungssache. Bei den einen Hunden besser/leichter in den Griff zu bekommen, bei anderen schwerer.
Jagdhunde reagieren aber anders auf Bewegungsreize als zB Borders, die ja darauf gezüchtet werden/wurden, jede noch so kleine Regung wahrzunehmen. Deswegen sind sie ua ja auch wesentlich sensibler.
Wenn bei meinem Golden mal ein dementkranker etwas fester oder überraschend auf den Rücken "klatschen" würde (also fester, aber nciht schlagen) würde sich meine erschrecken, mehr aber auch nicht.
Andere Retriever würden sich wohl mal kurz umdrehen, mehr nicht. Was Borders machen? Ich weiß es nicht...Oder es fallen Gläser herunter, eine Tür knallt und das auf der Arbeit bestimmt öfter als zu Hause, nehme ich an... Ich weiß halt nicht, ich seh das kritisch bei nem Border.
-
-
wie gesagt, das könnte mit einem Border Collie auch nicht unbedingt spaßig werden...
Zum Thema Jagen und Border Collie fällt mir immer die Userin "Schranktür" mit ihrem Thread ein..
-
Auch Border Collies aus Showlinie haben arbeitende Vorfahren und gerade beim Border Collie ist die arbeitende Verwandschaft bei den Showhunden noch nicht so lange her.
Oftmals ( wenn man wirklich über Jahre viele Hunde kennen gelernt hat ) sind diese Hunde schwerer zu handeln, als die reinen Arbeitslinien. Hier besteht oftmals das Problem, sie wollen noch können aber nicht mehr so richtig, weil ihnen viele kleine Bausteine fehlen, die einen ausgeglichenen BC ausmachen.
Wie Corinna schreibt, die hohe Erregbarkeit eines BC wird dir hier sowohl im Therapieeinsatz ( wo gerade BC, wenn sie denn extrem ruhig sind, große Ruhepausen brauchen ) als auch als Reitbegleithund im Wege stehen.
Natürlich gibt es IMMER Menschen, die BC kennen, die die Arbeit am Vieh nicht brauchen und die anscheinend ohne alles klar kommen. Schau aber genau hin, ob das Menschen sind, die diese Hunde wirklich gut kennen, sprich selber halten. Und Fakt ist: DAS SIND AUSNAHMEN !!!!!
Kein Mensch auch kein Züchter kann Dir garantieren, dass genau DER, den Du erwischst, der ruhige, gelassene Ausnahme Hund ist und wird, den Du brauchst.
Besonders beim Border Collies ist es wichtig, es sich nicht schön zu reden oder runterzuspielen !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe jetzt den 4. Border Collie und jeder war anders. Nach dem 3. dachte ich, mich kann nix mehr überraschen oder Bauklötze staunen lassen......das hab ich aber auch nur gedacht

Versteif Dich bitte nicht auf den BC. Besonders für Deine Wünsche gibt es reihclich geeignetere Rassen.
Und wenn man sich mit den Linien nicht auskennt.....Finger weg.
Liebe Grüße
Alexandra, deren BC alle am Vieh arbeiten und ohne nicht auszulasten wären ( dabei ist eine aus 50% Showlinie ... durchgeschlagen ist aber zu 100% die Arbeitslinie - zum Glück ). -
Ich hab hier mal einen interessanten Artikel über den "Mythos" Border Collie gefunden.
http://www.planethund.com/hundewissen/bo…mhund-2808.html
Wenn ich das Verhalten unseres Borders zugrunde nehme, trifft dieser Artikel das Thema sehr gut.
Ich bin noch recht neu in der Hunde Szene, meine Lebensgefährt hat da mehr Erfahrung.
Für mich ist es aber so:
Wenn ich mir einen Hund anschaffe, so sollte ich mir die Eigenschaften der Rasse sehr gut ansehen. Jede Rasse kann (und wird) falsch verstanden werden. Ein Border ist kein Sesselfurzer. Ein Schäferhund aber auch nicht.Meiner Meinung nach ist der Border ein sehr dankbarer Hund, der eine feste und konsequente Hand braucht. Er braucht viel Zuwendung und Anleitung. Im Kapitel "Der Border Collie ist sensibel" wird das für mich treffend beschrieben.
Wenn der Hund von Welpe an richtig erzogen wird, eignet er sich mit Sicherheit als Therapiehund. Jeder Border Halter muss sich aber auch im Klaren darüber sein, dass sein Hund immer seine volle Aufmerksamkeit braucht.Dafür lernt er sehr schnell und setzt das Gelernte mit Freude und Tatendrang um. Es ist immer wieder beeindruckend wie gut ein Border hört, aber das bedarf auch eines guten Trainings und einem guten Wesen des Halters.
-- Meine Meinung --
Gruß
der Milchmann -
Lieber Milchman,
beim Border Collie ist das leider anders.Oder ein Glück.
Da es aber eh eine Rassetrennung in Arbeit und Show gibt, seit 2005, wird die Schowrasse zeigen was geht.
Arbeitshunde überwiegend von Menschen gezüchtet, die die Arbeit des Hundes nicht kennen, wird es so kommen, wie alle anderen "ver"züchteten Rassen ...Wie die Labbis, degradiert zum Familienhund, der tiefer gelegte Deutsche Schäferhung, der Golden, der Neufundländer und so weiter.Einen ARBEITS Hund muss man zumindest in soweit begreifen als dass man ihn bei der Arbeit SPÜRT und zumindest SIEHT! Und sich bei denjenigen erkundigt, die Ahnung haben und nicht bei denen, wo der BC auch schon seit Jahren falsch verstanden "ach so einfach" ist....
Aber jedem das seine. BCs sind wundervoll, ohne Frage. Ich habe ja selber 2. Und weil ich die beiden so liebe und weil ich meine Schafe verkaufen musste, werden hier keine Border mehr einziehen

Ausser aus der Nothilfe http://bordercollie-in-not.de/
Hunde, die erwiesener Massen NICHT hüten müssen oder können.Daist übriegends grade ein BC Namens Jamie, der mit Sicherheit ein Traum wäre für BC "Einsteiger"
-
mich würde ja interessieren wie du meinen Post verstanden hast.
Was ist anders? Hast du den Artikel gelesen?Am Besten rotten wir jetzt alle Border aus, da ja sowieso niemand diesem Überhund gerecht werden kann.
Jeder der sich einen Border kauft muss mindestens 20 Schafe nachweisen. Ansonsten wird der Halter und der Hund standrechtlich erschossen....Gruß
der Milchmann - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!