• Hallo,


    mich hätte mal interessiert, wie oft Ihr so die Futtersorte immer mal wechselt? Ich füttere z. Zt. Naturavetal und wollte mal so alle 3 Monate zwischen 2 oder 3 Sorten hin und her wechseln. Gefallen würde mir noch Canis Alpha, O´Canis, Yomis und Black Angus. Habe mich aber noch nicht entschieden welche beiden ich nehmen werde.


    LG
    Martina

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futterwechsel* Dort wird jeder fündig!


    • Ich füttere morgens Wolfsblut Trofu und abends Lukullus Nassfutter. Ich wechsel auch die Sorten ab, aber bleib bei den Marken, weil ich sehr zufrieden bin und Hazel es gerne frisst.
      Allerdings bestell ich vom Wolfsblut gleich den 15 kg Sack. Hazel muss also locker drei Monate eine Sorte fressen. Dafür ist das Lukullus Paket eh gemischt. Da gibts dann alle 2-3 Tage was anderes. :)

    • Ich wechsel auch Trocken.-,- und Naßfuttersorten.
      Es kam hier schon vor das ich 5 verschiedene Trockenfutter im Anbruch hatte. :lol:
      Zur Zeit sind es nur 3.
      Ich kaufe auch keine 15 kg Säcke mehr, das steht mir hier zu lange rum, weil ich die Trockenfutterrationen reduziert habe. ;)

    • Ich wechsel immer wenn ich lustig bin und wieder etwas ausprobieren will :D
      Momentan bekommt Lou NaFu, danach ca 3kg MM und dann hab ich hier noch zig Futtersorten anstehen. Momentan sxhaue ich, was er mag und vertraegt :)


      LG Anna

    • Ich wechsele das Trofu nach jedem 15 kg Sack. Beim Nassfutter gibt es einfach das, was gerade da ist und das wechselt ständig ( ich hab auch manchmal nur ein oder zwei Dosen von einer Firma da)

    • Vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke ich probiere es mal aus, was die beiden noch gut vertragen. Viele sind da ja anderer Meinung und finden, daß man immer bei einem Hersteller bleiben soll da ein ständiger Wechsel nicht gut für´s Verdauungssystem sein soll. Wieder andere sind der Meinung, daß man öfter wechseln soll damit der Hund keine Mängel bekommt. Ich würde es einfach gerne wegen der Abwechslung machen und glaube nicht, daß man einem Hund damit schadet.

    • Solange Du schaust, dass es der Hund gut vertraegt, spricht nix dagegen :gut:
      Ich kenne das aber auch und viele meinen ich waere verrueckt staendig zu wechseln :/


      LG Anna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!