Hund prollt mit mir rum, ohne mich aber friedlich
-
-
Huhu,
wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin muss er andere Hunde grundsätzlich agressiv anpöbeln. Ist er aber angebunden und ich gehe weg, dann lässt er andere Hunde links liegen und sagt keinen Ton mehr.Fühlt er sich nun unsicher ohne mich oder will er mich beschützen? Wie finde ich das herraus?
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund prollt mit mir rum, ohne mich aber friedlich schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Möglicherweise weder noch.
Er fühlt sich evtl. nur stärker, wenn Du an seiner Seite bist und prollt dann mit Frauchens Rückendeckung ein bisschen herum.
Eine andere Möglichkeit ist, dass er ein Kontroletti ist, der den Rest der Welt ausblendet, wenn er daran gehindert ist, Dir zu folgen.
Hast Du mal einen Hundetrainer draufschauen lassen, was der daraus liest?
LG Appelschnut
-
Geht es nur um das Verhalten an der Leine? Wie ist er denn ohne Leine mit anderen Hunden?
Wie genau reagiert er auf andere Hunde, wenn er angebunden ist? Zeigt er Interesse? Schaut er weg und versucht "unsichtbar" zu werden?
-
Appelschnut:
Ja habe ich. Je nach Hundetrainer ist es eben Unsicherheit oder Beschützerinstinkt.LucyLou:
Ob mit oder ohne Leine finde ich in dem Fall unerheblich, da es an und für sich ja keinen Unterschied macht ob nun mit Leine oder ohne. Natürlich habe ich es nicht versucht ihn irgendwo ohne Leine sitzen zu lassen und bin weggegangen und habe mal geschaut, was passiert, wenn ein anderer Hund kommt.
Wenn er angebunden ist reagiert er auf andere Hunde gar nicht. Da schaut er eigentlich nur in die Richtung wo ich hingegangen bin. -
Zitat
LucyLou:
Ob mit oder ohne Leine finde ich in dem Fall unerheblich, da es an und für sich ja keinen Unterschied macht ob nun mit Leine oder ohne.
Aber natürlich ist es wichtig, ob er sich nur an der Leine so benimmt, oder auch im Freilauf!
Da kann man sehr schön die Motivation erkennen! -
-
Klingt nach Unsicherheit. Ist aber auch wurscht, weil man es so oder so ja durch Training in den Griff bekommen möchte, nehme ich an.
-
Ich tippe auch auf Unsicherheit und vielleicht einen Hauch Kontrolletti.
Klingt wie bei meiner Hündin, die an der Leine keine Hunde aber Menschen anpöbelt, wenn ich nicht rechtzeitig eingreife.
Binde ich sie irgendwo an (sehr sehr selten und nur in Sichtweite), glotzt sie nur noch in meine Richtung und blendet andere Menschen (und auch Hunde) kompletto aus.
Was bringt dich denn dazu, von "aggressivem Anpöbeln" zu schreiben? Unsicheres Anpöbeln ist ja auch Pöbelei aber mit anderer Motivation.
Ich arbeite an der UNSICHERHEIT meiner Hündin mit dem Clicker und in Richtung "Zeigen und Benennen" (die Forums-Suche spuckt Threads dazu aus) und das klappt bisher ganz hervorragend.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!