Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Ein Abendgruß von uns
Externer Inhalt tapatalk.imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Mehrhundehalter- Laberthread. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So ein schwarz-weißer Fußboden ist aber auch schick

-
stimmt, farblich sehr abgestimmt die vier

-
Verändert sich viel nachdem man von drei auf vier erhöht hat?
Überlege nämlich zur Zeit einen weiteren aufzunehmen.. -
Na klar, farbliche Zusammengehörigkeit muss schließlich sein

Wir sind 09/2012 mit Brix von drei auf vier und dann 12/2012 mit Lenchen von vier auf fünf.
Was sich hier durch Brix und auch Lenas Einzug sehr geändert hat ist die Rudeldynamik. Es haben sich da ganz andere Strukturen entwickelt, die man einfach beachten muss und die super toll zu beobachten sind
-
-
Zitat
Verändert sich viel nachdem man von drei auf vier erhöht hat?
Überlege nämlich zur Zeit einen weiteren aufzunehmen..Ich habe ein bisschen Bammel vor dem nächsten Hund...
Ist zwar noch eine Weile hin, aber ich träume schon oft davon. Allerdings ist es bei uns grad so schön - ich habe echt Sorge, dass es sich zum Negativen verändert...Überlegst Du wegen eines Hundes aus dem TS?
-
Der Gedanke vierter Hund geistert schon länger rum, aber die Hündin hat es mir einfach angetan.
Da kommen bei mir einfach noch die Gedanken dazu, dass sie fast blind ist, eine richtig schlechte Vergangenheit hat und ob das dann nicht doppelt schwer wird bzw. Ob ich ihr die nötige Aufmerksamkeit usw geben kann wenn ich noch drei andere habe.. -
Ich glaub ja, es hängt auch von der eigenen Belastbarkeit ab (meinen Nerven tu ich nur bedingt etwas an...). Ich würde keine 2 Hunde haben wollen, die im gleichen Bereich für mich problematisches Verhalten zeigen. Da wäre meine Sorge zu groß, die spulen sich gegenseitig hoch und ich hab im Ernstfall kaum noch Chancen "nett" überhaupt noch durchzukommen. Auch z.B. die Kombi: ein Hund frisst Fremdhunde am liebsten + ein anderer will!!! unbedingt hin und hallo sagen, wäre nicht unbedingt das, was ich meinen Nerven antun würde. Ich schrieb ja, Smilla hat unseren Alltag Null komplizierter gemacht und ein vierter Hund wie Smilla (oder wie Lucy) täte es auch nicht. Ein zweiter Hund wie Grisu oder so ein typischer Labrador (nicht böse gemeint), würde hier aber ziemlich was sprengen. Und da sprech ich nicht mal von wirklichem Problemverhalten...
Wenn es ein Hund mit "schwieriger" Vorgeschichte ist, würde ich schon zumindest schauen, ob da wirklich die Zeit für Einzelspaziergänge am Anfang gegeben ist, wie viel Zeit da überhaupt noch im Alltag übrig ist, ohne dass jemand zu kurz kommt.
-
Zitat
Verändert sich viel nachdem man von drei auf vier erhöht hat?
Überlege nämlich zur Zeit einen weiteren aufzunehmen..Als wir im Sommer Nummer 4 geholt haben, war hier erstmal alles anders.
Aber das war zu erwarten, meine Jungs sind ja alle schon ein paar Jährchen alt und ich war so einen jungen Wirbelwind gar nicht mehr gewohnt
Inzwischen hat sich alles eingespielt und wir haben wieder Ruhe im Haus. Trotzdem ist alles etwas aktiver als vorher (was aber nicht schlecht ist).
Buh hat neuen Schwung reingebracht und auch wieder den Spieltrieb (bei allen) mehr geweckt.
Generell gibt es plötzlich ganz andere Konstellationen und Verhalten bei den Jungs.
Anfangs war es etwas schwierig, weil Bob tatsächlich meinte, sie wäre sein neues Spielzeug und da hat kein Anderer nach zu gucken
Aber das hat er ganz schnell gelernt, dass der Hase anders läuft und die anderen Beiden hatten nie solche Allüren.
Lennard und Buh lieben sich heiß und innig, aber trotzdem ist seit sie da ist auch das Verhältnis von Lennard und Manfred viel besser [es war vorher schon nicht schlecht, aber jetzt spielen sie auch öfters zusammen, das hat Fred vorher nicht so gemacht].
Die Rangordnung hat sich klarer rauskristallisiert und die Jungs sind noch einen Ticken entspannter, finde ich.
Also es hat sich Einiges verändert, aber ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung und find es schön, die Monster zusammen zu sehen
-
Die Zeit hätte ich, und belastbar bin ich in Hinsicht Hunde auch.

Ich verfahre jetzt wohl erst so, dass ich den Hund im Tierheim ernsthaft kennen lerne und dass sie mich vor Allem kennen lernt, sodass Vertrauen aufkommen kann.
Durch so eine Betreuung ist ihr wohl auch erstmal ein wenig geholfen :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!