Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Zitat

    Ist doch okay, wie die Hunde sich arrangieren. Ich würde da nicht eingreifen. Höchstens nochmal einen begehrten Liegeplatz anschaffen, dass alle gleich gut liegen können.
    Aber dein Eingreifen versteht doch kein Hund :headbash:


    Nee, ganz offensichtlich nicht, drum hab ich ja hier um Input gegeben. ;)
    Wenn meine Hündin den einen Rueden wegdraengelt und er lässt das aus Nettigkeit mit sich machen, greife ich allerdings auch ein wenn sie das zu arg macht.
    ICH finde halt eigentlich, dass nur, weil Hund x sich eher beugt, er nicht für herhalten muss, wenn die anderen ihren Willen wollen. Naja, vllt. zu vermenschlicht gedacht ;)

  • Da ist man so diszipliniert, da erzählt die Schwester von einem Pudelrüden, der ein neues Zuhause sucht.

    Schon etwas älter, aber wohl echt toll.

    Nun muss ich schauen, ihn bitte nie kennen zu lernen.

    gesendet vom Handy

  • Habe heute gehört, dass man den Ersthund am Anfang bevorzugen soll um Eifersucht zu vermeiden. Wie seht Ihr das?

    Wir haben unseren ersten mehrstündigen Spaziergang an 2 Flexileinen hinter uns und die beiden liefen nebeneinander her als ob es nie anders gewesen wäre. Das Handling war teilweise etwas kompliziert und es war klar anstrengender als mit einem Hund. Aber die beiden haben sich sehr sozial verhalten und zusammen geschnüffelt. Zuhause konnte ich beiden n Lecker geben und Madame war nicht auf Krawall gebürstet. Ich hab Hoffnung ;)

    Zitat

    Da ist man so diszipliniert, da erzählt die Schwester von einem Pudelrüden, der ein neues Zuhause sucht.

    Schon etwas älter, aber wohl echt toll.

    Nun muss ich schauen, ihn bitte nie kennen zu lernen.

    gesendet vom Handy

    Ja, das geht wie man bei uns sieht manchmal schneller als gewollt :headbash:

  • Zitat

    Habe heute gehört, dass man den Ersthund am Anfang bevorzugen soll um Eifersucht zu vermeiden. Wie seht Ihr das?

    hab ich nicht gemacht.
    Ich habe den Ersthund genauso behandelt wie immer als er noch ein Einzelhund war.

    Natürlich bekommt jeder seine Zeit mit mir, aber das meiste gibt es gemeinsam. ;)

  • Hier werden alle Hunde gleich behandelt, wobei jeder irgendwie doch andere Regeln zu beachten hat. Hudson wird deutlich mehr durch mich gebremst als June. Reeba als junghund darf sich noch daneben benehmen ohne das ihr der Himmel sofort auf den Kopf fällt. :hust:
    Hudson braucht hier das strengste Management, June ist ein Selbstläufer und hält sich an Regeln, ohne sie besonders gelernt zu haben. Reeba denkt noch die Welt ist ihr abendteuerspielplatz und ich bin gerade dabei ihr klar zu machen, dass das eben nicht so ist.

    Aber sie vertragen sich wirklich glänzend! Stress, Bisse und Löcher gibt es hier nicht. Dafür kuscheln, kontaktliegen, sich gegenseitig putzen und spielen.
    Ich greife bei meinen Hunden übrigens nicht ein, wenn die etwas zu klären haben, oder ihren Unmut äußern ist das ok, aber eben nur untereinander.

    Ich bemühe mich darum alle Hunde zu ihrem Recht kommen zu lassen. Jeder Hund ist mal dran. Wobei ich manchmal auch das Gefühl habe, einer kommt zu kurz. Ich mache es dann wieder gut. Schlechtes Gewissen hab ich nicht, aber ich versuche jedem Hund seine Zeit zu widmen und mit ihm Spaß zu haben.
    Und kuscheln wird eh gleichmäßig an alle drei verteilt. :roll:

    Lg
    Gammur

  • Ja, ich hab auch oft nen schlechtes Gewissen, dass einer zu kurz kommt, weil Lucky ja einfach so herrlich anstrengend ist und jetzt ist er ja auch noch krank mit seinen Ohren und alles.
    Aber heute konnten wir mit beiden Flaschen apportieren beim Aufräumen, das hat viel Spaß gemacht und meine Gassibegleitung gestern (sie kannte uns vorher nicht) hat mich erstaunt gefragt, was an ihm denn so anstrengend ist. Der hat sich tatsächlich bis auf ein, zwei Sachen, die aber nur mir auffallen, normal verhalten.
    Gut, und danach haben sie sich ja extremst gekloppt, aber heute ist alles wieder normal und Logray sieht auch nicht mehr aus wie nen Boxer nach nem Fight im Ring :hust:

  • Mit bevorzugen meinte ich auch z.B. Futter zuerst geben. Füttern hat heute super geklappt und das Nicht-kauen-Können hat sich schon gebessert - Schüssel war leer. Was richtiges zu kauen kennt er offensichtlich nicht. Ochsenziemer war im suspekt.

    Zitat


    Ich greife bei meinen Hunden übrigens nicht ein, wenn die etwas zu klären haben, oder ihren Unmut äußern ist das ok, aber eben nur untereinander.

    Würdest Du (Ihr) das von Anfang an machen? Madame droht dem kleinen schon sehr und er traut sich eh schon fast nichts hier. Ich kann sie doch nicht einfach machen lassen, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!