Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Zitat

    Gibt es hier jemandem mit einem Hundeduo, die sich nicht heiß und innig lieben? Ich lese immer nur von Liee auf den ersten Schnüffler und so. Meine beiden hassen sich nicht, aber ich glaube, Miko könnte gut auf Shelly verzichten, da gibt's kein Kuscheln oder Ohren putzen. So gern Shelly das auch hätte. :roll:


    [/quote]

    Ja hier.
    Meine zwei haben sich heute so derartig gefetzt, dass ich sie überhaupt nicht mehr auseinander bekommen habe. Und nur, weil ein dämlicher Nachbar hier seinen Hund nicht einfach festhalten konnte. Ich musste meine zwei halten und die kamen sich dabei zu nahe und dann ging es los.
    Sie haben dafür, dass sie komplett ineinander verbissen waren echt wenig abbekommen. Beide ein Loch im Gesicht und Logray hat sich ne Kralle abgerissen.
    Jetzt sind beide total kaputt und gehen sich auf dem Weg, sie lagen aber schon wieder zusammen auf dem Sofa.
    Ich hoffe jetzt, dass es sich mit der Zeit wieder gibt, denn aufgegeben hat einfach mal keiner. Ich hatte Lucky zweimal weggezerrt und dann kam Logray wieder an und hat erneut zugepackt.
    Das brauch ich auch nicht so schnell wieder :verzweifelt:

  • Zitat

    Ja hier.


    Uh, hat ja schon häufiger mal geknallt bei euch :verzweifelt: . Haben die beiden denn auch mal "gute" Momente zusammen, also wo sie sich wirklich gut finden und nicht nur tolerieren?

    Bei uns ist es so, dass Grisu wohl am liebsten Einzelhund wäre, aber immerhin sind es Hündinnen mit denen er zusammen leben muss :roll: und so gibt es tatsächlich auch viele gute Momente (und keinen Zoff). Denen kann er durchaus auch mal was abgewinnen und auch mal ein kleines Spiel ist drin und natürlich müssen sie gegen sämtliche andere Rüden verteidigt werden :hust: . Aber er ist generell total der Ein-Mensch-Hund und sonst am liebsten niemand...

    Lucy und Smilla scheinen mir bislang recht ähnlich: viel vertrautes ist prinzipiell erst mal gut, die mögen beide gerne viele "Bezugspersonen" und auch "Bezugshunde". Wobei sie vom Miteinander her dann doch zu gegensätzlich sind: Lucy ein körperbetonter Bollerkopf und Smilla... tja, ein Sheltie halt :lol: .

    Ich glaub, mein Glück ist, dass Lucy sich eh (im Rudel) nicht provozieren lässt, nie zickt und absolut tonangebend ist. Und Smilla will eh keinen Stress. Die würde es sicher genießen, jemanden zum Kontaktliegen und für Rennspiele ohne Körperkontakt zu haben :roll: . Spiel mit Grisu geht gut, wenn er sich mal dazu herab lässt... aber mit Lucy prallen Welten aufeinander in der Beziehung.

    So richtig perfekt zusammen passend sind also alle 3 nicht, aber ich habe doch den Eindruck, sie mögen sich, sie achten aufeinander und es gibt keinen Streit.

  • Also meine drei mögen sich, achten sich, aber "lieben" und einander brauchen tun sie sich nicht. Ich glaube, dass alle drei auch als Einzelhunde glücklich wären, Kontaktliegen untereinander gibt es hier nur ganz selten und wenn, geht es von der Jüngsten aus, zwei spielen hin und wieder mal miteinander, aber eher selten und draußen geht jeder iwie seinen Weg. Aber sie respektieren sich, es gibt keinen Krach (toitoitoi - dreimal auf helles Holz klopf!), sie begrüßen sich auch, wenn sie getrennt waren (kurzer Nasenstüber und Schnuppern) und können Nähe auch gut ertragen...

    Liebe Grüße
    Bea & Maidlis

  • Meine drei mögen sich und brauchen sich. Ohren schlecken gibt es hier trotzdem nicht ;) Ares kuschelt sich immer zu einem der anderen beiden, HickUp ist deutlich unsicherer ohne die anderen beiden und Milka fehlt draußen immer was. Sie können alle drei miteinander toben und machen das auch mindestens alle zwei Tage. Ich habe noch nicht ausprobiert ob zwei zusammen allein bleiben können während ich mit Nummer drei im Einsatz bin, aber das wird so langsam mal Zeit. Auch wenn es ihnen nichts ausmachen würde einfach im Auto zu warten :D

  • Also so innig wie noch zur Welpenzeit von Patches ist es nicht mehr, aber hier werden fleißig Ohren ausgeschleckt und man kann auch Poppes an Poppes liegen (oder sich gemeinsam zu mir auf Sofa kuscheln- Gruppenkuscheln finden beide auch gut). Dusty setzt sich auch gerne mal halb auf Patches drauf :lol:
    Gemeinsames Spiel gibts es eigentlich nur im Garten, das liegt an Patches, der hat auf Spaziergängen was wichtigeres zu tun :hust:

    Zoff gabs hier zwar auch schon (selten in den über 7 Jahren), aber generell ist es recht harmonisch. Ich denke sie mögen sich auf alle Fälle ziemlich gern, brauchen bedingt denke ich (Patches mag allgemein eher feste Bezugshunde, seine 2 Mädels sind ihm auch wichtig, aber spielen gibts nur in der Läufigkeit oder wenn er gerade mal sehr gute Momente hat).

  • Mal was anderes, habt ihr auch manchmal ein schlechtes Gewissen, weil das Gefühl einen zu bevorzugen??

    Es sind ja nur 2 hier. Und der klein Diesel (6 J) ist seit Welpe mit mir zusammen und wir sind heute so: XXX :-)
    Und jetzt ist der kleine Tim da, der jüngere (4 J)... und der muß viel lernen und hat viel Angst und ist scheu....
    Und ich könnte bei jedem Fortschritt eine Flasche Champus auf machen und bei jedem Rückschritt heulen
    und ständig erzähle ich von seinen Fortschritten.....
    Und dann sitzt klein Diesel neben mir, ganz still, mit großen Augen und macht alles "richtig" und irgendwie übersieht man´s so leicht... und dann fühle ich mich irgendwie schlecht :sad2:

  • Ja klar haben sie auch positive Momente.
    Sie liegen sehr oft sehr nahe beieinander, wenn ich mal nen Tag lang mit nur einem weg bin wird sich schon begrüßt und manchmal, wenn auch relativ selten wird sich dann mal ins Gesicht geschleckt oder der Pillermann abgeschlabbert. Logray hat sich früher auch oft hingelegt und auf den Rücken gelegt und sich dann abschlabbern lassen.
    Naja, wir beobachten es, die beiden scheinen das eh schon wieder abgehakt zu haben.

  • Zitat

    Mal was anderes, habt ihr auch manchmal ein schlechtes Gewissen, weil das Gefühl einen zu bevorzugen??

    Naja, ich habe eher manchmal das Gefühl Azita komplett zu benachteiligen, was aber eigentlich nicht stimmt.
    Es ist so, dass ich ein Rüdenmensch bin und meine Lieblingsrasse der Dsh ist.
    Da ist Azita natürlich doppelt "falsch" und ist zudem in manchen Situationen kompliziert.
    Aber dadurch, dass ich immer so denke bevorzuge ich sie sogar ziemlich oft. :D
    Objektiv betrachtet kommt kein Hund zu kurz bei mir und ich mag sie auch alle. Ich würde sogar nicht sagen Azita am wenigsten zu mögen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!