Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Och, mit Kuschelbilder kann ich auch dienen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Aber ich möchte doch mal interessehalber nachfragen, wie so eure Erfahrungen sind, wenn ein "kleiner" zu einem / mehreren "großen" kommt. Muss man da bestimmte Dinge beachten? Ist die Konstellation in der Reihenfolge vielleicht eher nicht zu empfehlen?


    Bei uns kam zu Lucy (66cm, 32kg) und Grisu (60cm, 24kg) ein Kleinteil dazu :smile: . Smilla ist ein Sheltie, als Welpe eingezogen und jetzt so 35cm hoch und 5,5kg schwer (7,5 Monate alt). Auf Grund des Größenunterschiedes gab und gibt es keine Probleme. Grisu hat sie eh die ersten 2 Monate ignoriert :hust: und Lucy hat sich größte Mühe gegeben, vorsichtig mit ihr zu sein. Mittlerweile kann sich Smilla sehr gut behaupten, ist überhaupt ein sehr selbstbewusstes Persönchen :lol: . Lucy ist ihr zu grob beim Spielen, aber sie sagt deutlich Bescheid, wenn Lucy ihr zu weit geht und so funktioniert es auch. Wobei Smilla halt eh nicht auf Spiel mit Körperkontakt steht, Sheltie halt :roll: . Mir fällt so auf Anhieb tatsächlich nichts ein, was ich hätte beachten müssen oder wo Smilla unser Leben komplizierter gemacht hat (bis auf Grisus anfängliche Antipathie, aber die hatte ja nichts mit ihrer Größe zu tun...)

    Smilla ist hier die einzige, die auf Schlafen mit Körperkontakt steht. Manchmal nehmen es die Großen hin, meist eher nicht (Grisu geht dann, Lucy brummt). Mit Kuschelbildern kann ich also nicht dienen...

  • Zitat

    Meine kuscheln auch nicht - liegt am Schäferhund ;)


    :lol: Logray würde Hamilton ja gar zu gerne "bekuscheln"... Ja, nennen wirs mal so. :lachtot:

    Jetzt wos kalt wird liegen meine 2 wieder sehr, sehr oft zusammen rum. Ich muss echt mal wieder die Fotos vom Handy ziehen...

  • Smilla liegt gerade auf der Couch auf dem Rücken, alle Viere von sich gestreckt... halb an den Rücken unserer Katze gelehnt... Die hat das ein wenig schwanzpeitschend begutachtet, ist dann aber wieder eingedöst :lol: . Hätte vor ein paar Jahren auch noch keiner für möglich gehalten, aber auf ihre alten Tage wird unsere Katze fast nett :roll: . Nee, also Smilla wär sicher froh, noch so eine Kuscheltype im Rudel zu haben (aber einen Vierthund werde ich Frank kaum aufschwatzen können...).

    Ich staun bei Smilla übrigens immer noch, wie unglaublich problemlos und nett so ein Hund sein kann. Die hat hier ganz ehrlich absolut keine (!) Alltagssituation komplizierter gemacht. (Ok, Frank hat Recht, es gibt Hunde, die weniger bellen :hust: ). Aber sonst: unkomplizierter geht es nicht und auch die Drei miteinander harmonieren toll zusammen. Bin mal gespannt, ob da mit Smillas erster Läufigkeit noch was kommt...?!

  • Meine Kuscheln auch gerade zusammen im Bettchen ! :)


    Hatte am Wochenende noch etwas gesehen was mich etwas stutzig gemacht hat . Eine Dame mit 2 Hunden , ein Schäferhund-Mischling (?) und ein kleiner Mops waren bei uns in der Siedlung unterwegs . Die Dame hatte ihre beiden Hunde an EINER Leine zusammen . Naja , der Schäferhund sah die Nachbarskatz und hat die Leine der Dame aus der Hand gerissen . Natürlich hing der Mops da auch noch dran und wurde voll hinterhergezogen & hinterhergeschliffen . Ich war echt entsetzt über so viel leichtsinnigkeit ..

  • Hier wird auch gern und ausgiebig gekuschelt...
    Jeder mit jedem.

    hier kamen die Hunde wie folgt

    Mozart 22 kg
    Picasso 2,5 kg bei Einzug, jetzt 4, x kg
    Casper 3, x kg bei Einzug, jetzt 5, x kg
    Foxi 6 kg bei Einzug, jetzt 16 kg (bei beiden Werten bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber so in dem Dreh passt das)

    In zwei Wochen zieht Rhea hier ein, mit vermutlich <2 kg. Ich sehe da keine Probleme.
    ich habe aber auch wirklich Glück mit meinem Rudel, das es so schön harmoniert.

  • Du hast vor allem Glück, dass dein Männe mitmacht. Ich hätte ja gerne dauerhaft drei Hunde wegen der Rettungshundearbeit. Aber meiner ist der Meinung, dass zwei Hunde ja auch schon bei weitem genug sind und nach Ares kein neuer einziehen darf :muede: . Wie soll ich denn so jemals alle Rassen halten die ich in meinem Leben haben wollte? |)

  • Noja, mein Liebster hat mit den Hunden halt keine Arbeit (außer das er beim gemeinsamen Gassi die Kacke wegmachen darf :D ) ihm ist es also beinah egal. Solang ich eben damit zurechtkomme. Aber ich glaube (jetzt mal ernsthaft!!!!!) nach Rhea kommt erstmal einige Zeit nix. Mehr traue ich mir im Moment auch nicht zu. Noch dazu hat mir dieses jahr das Wandern etc wirklicj sehr gefehlt. Einen Jungkleinhund kann ich ja noch tragen nächstes Jahr, zwei geht nicht ^^

    aaaber ich habe wirklich wahnsinniges Glück mit Daniel.... er macht schon einiges mit mir mit ♡

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!