Zeckensaison gestartet

  • Chillen :joint:


    Der Kopf kommt meistens von alleine raus. Allenfalls desinfizieren und eine Heilsalbe drauf machen, mehr würd ich nicht machen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison gestartet* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das beruhigt, danke. Geht Octenisept und Bepanthen?


      (Ist Bepanthen überhaupt ok, da sie an die Stelle dran kommt -klar, sonst hätte sie das Ding net rausrupfen können- und die Salbe höchstwahrscheinlich ableckt?)

    • Ich habe gestern auch die zweite Zecke todesmutig mit den Fingernaegeln raus gemacht und der Kopf ist noch drin -.-
      Ich warte erstmal ab.


      Wenn das so weiter geht muss ich doch etwas gegen Zecken machen...


      LG Anna

    • Zitat

      Rabe.rudi: Sorry, mir wäre es ja auch lieber, ich könnte anderes berichten. :( :
      Ich war soo guter Dinge und dann gestern Abend DAS. Ich hatte danach richtig schlechte Laune. :explode:


      Ich hab bei den Viechern echt nur noch Panik. Gerade letzte Woche meinte unsere TÄ wieder (die sonst auch erstmal für homöopathische Sachen ist) "jede Zecke kann es sein die den Hund todkrank machen kann"....toll, das waren natürlich aufmunternde Worte. Ich mache mich bei dem Thema eh mega verrückt.
      Seit gestern bin ich echt am überlegen doch nach 3 Jahren wieder die Chemiekeule zu schwingen, wovon ich echt kein Fan bin.
      :verzweifelt:


      Na ja, die Aussage der Tierärztin ist zwar nicht komplett falsch aber etwas melodramatisch. Wenn man überlegt, wie viele Zecken Hunde so mit sich rumschleppen und wie wenige Hunde wirklich krank werden, kann man davon ausgehen, dass die absolute Mehrzahl harmlos sind.


      Hier Dank Seresto immer noch komplett Zeckenfrei allerdings würde ich allmählich wieder mal nen Monat auf was natürliches umsteigen. Auf dem Beipackzettel steht, der Hund soll nicht im Bett schlafen - tut sie aber und ich knuddel sie so viel wie eh und je. Das kann auf Dauer ja auch nicht gesund sein.

    • wir sind gestern Nachmittag 3h im Juragebirge mit Pferden, Hunden und Freundinnen unterwegs gewesen, und seit unserer Rückkehr am frühen Abend bis vorhin um 12h habe ich insgesamt über 15 Zecken abgepflückt, alle noch ziemlich klein, und das mit all-year-round Kokosgabe und Kokosöleinschmiererei.... bin echt am Verzweifeln und werde wohl zu Frontline o.Ä. greifen müssen... was wäre sonst das 2-Beste an natürlichen Mitteln, ausser Bernsteinhalsband, eine Idee jemand?
      Danke schon mal für Tipps... die ich evtl nicht in den letzten 40 Seiten gesehen habe :-/

    • Zitat

      wir sind gestern Nachmittag 3h im Juragebirge mit Pferden, Hunden und Freundinnen unterwegs gewesen, und seit unserer Rückkehr am frühen Abend bis vorhin um 12h habe ich insgesamt über 15 Zecken abgepflückt, alle noch ziemlich klein, und das mit all-year-round Kokosgabe und Kokosöleinschmiererei.... bin echt am Verzweifeln und werde wohl zu Frontline o.Ä. greifen müssen... was wäre sonst das 2-Beste an natürlichen Mitteln, ausser Bernsteinhalsband, eine Idee jemand?
      Danke schon mal für Tipps... die ich evtl nicht in den letzten 40 Seiten gesehen habe :-/



      Tic Clip! :gut:


      Ist ein Anhänger der mit irgendwelchen Schwingungen oder so funktionieren soll :???: Keine Ahnung WIE es funktioniert, nur dass es bei uns besser wirkt als das Scaliborband!

    • danke schön, werd mal gleich g**glen, ob ich das nach F bestellen kann... :-)

    • So, habe gestern drei Zecken entfernt, und dann auch noch die fiesen, kleinen Nymphen, die sich so schlecht "packen" lassen.
      Jetzt kommt definitiv Chemie auf den Hund. Der Monat Mai ist immer der schlimmste Monat, da haben die Biester Hochsaison. Ich glaube aber, daß ich bei dieser Hündin nicht so lange Spotons brauchen werde, bei ihr hat es relativ spät angefangen mit Zecken.
      Das hab ich mit meinen vorherigen Hunden auch schon anders erlebt; da ging die Zeckensaison oft schon im Januar/Februar los. :( :

    • Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich klink mich hier mal ein.
      Leni hatte bis jetzt eine Zecke, festgesetzt hinterm Ohr. Ich wohne total ländlich mit Feldern und Wiesen direkt um den Hof. Ich weiß wirklich nicht ob es daran liegt das ich ihr seit Monaten Knoblauch ins Gemüse mache und sie Hefe bekommt. Die Biester krabbeln noch stundenlang, nach dem wir unterwegs waren, auf ihr rum aber keine beist sich fest (die werden dann von mir mit Freude angezündet).
      Wir haben hier unmengen Zecken, die an den Pferden und Katzen sitzen. Vielleicht mögen unsere Zecken keine Bulldoggen :D Der einzige Hund der auch so ziemlich verschont geblieben ist war unser Collie. Ich denke auch das das von Hund zu Hund unterschiedlich ist wie die Zecken an den Hund gehen.

    • Sei bitte vorsichtig mit dem Knoblauch. Zwiebeln und Knoblauch sind für Hunde giftig!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!