Hündin springt bis ins Gesicht

  • Hallo

    Unsere Hündin ist jetzt 19 Monate alt. Vor einigen Monaten hatten wir das Problem das sie immer die Leute, egal ob mit oder ohne Hund, ansprang, jeder Fußgänger wurde persönlich begrüßt. Ich habe ein paar Tage Training mit einem Wasserhalsband gemacht und das Problem löste sich. Dann ließ sie sich auf einmal nicht mehr richtig abrufen, ging im Freilauf erst mal ihre eigenen Wege. Mit Schleppleinentraining und Neugestaltung unsere Gassigänge ( habe versucht mich interessant zu machen ) lösten wir auch dieses Problem. Jetzt läßt sie sich wieder gut abrufen, sicher noch ausbaufähig , aber wir arbeiten täglich weiter daran. Doch jetzt auf einmal springt sie die Leute wieder an, ein Satz und mitten ins Gesicht! Das geht gar nicht!! Wie trainiere ich das ???? :???:
    LG Törtchen

  • Indem du jegliche Kontaktaufnahme zu Personen verbietest, den Hund kontrolliert führst, zur Not mit Leine sicherst.
    Ausserdem kannst du ihr ein Alternativverhalten beibringen, dass sie z.b. zu dir kommt, wenn ein Fussgänger auftaucht.

  • Das kann man üben und lernen. Man kann auch lernen, Situationen einzuschätzen und das Verhalten seines Hundes vorwegnehmen, so dass man zeitig eingreifen kann.
    Sobald der Hund quasi überlegt, zum Menschen zu laufen, solltest du schon korrigieren.

    Bandit ist da auch ein Meister darin, also ich weiss wovon ich rede :D

    Aber es ist wirklich situationsabhängig. Je aufgeregter der Hund oder die Hundegruppe, umso wahrscheinlicher wird das Verhalten.

  • Es ist ja nicht so das wir spazieren gehen und uns kommen Leute entgegen und sie springt die an, sondern so wie heute Nachmittag wieder, wir stehen in einer Runde von 4-5 HH und die Hunde tollen auf der Wiese herum , alles ist gut, ganz plötzlich , ohne jede Vorwarnung springt unsere Maus einem HH ins Gesicht, so schnell konnte keiner reagieren, der HH fand es nicht schlimm, weiß ja noch wie es bei seinem Hund so war, ich finde es aber ganz schlimm, nicht auszudenken wenn sie dabei Leute verletzt!!! Aber ich kann sie doch nicht nur anleinen und nicht spielen lassen.

  • Zitat

    ...wir stehen in einer Runde von 4-5 HH und die Hunde tollen auf der Wiese herum , alles ist gut, ganz plötzlich , ohne jede Vorwarnung springt unsere Maus einem HH ins Gesicht,


    Auch in solchen Situationen muss man seinen Hund im Auge behalten, vor allem, wenn man um sein "Problemverhalten" weiß, dann sieht man auch die vorhergehenden Anzeichen!
    Ein Grund, warum ich solche "Schnatterkränzchen" mehrerer Hundehalter meide wie die Pest!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!