Hund aus Moskau
-
-
Finde ich auch. Hört sich wirklich gut an.
Wegen der Flöhe kann ich dir leider nicht viel sagen.
Advantix halte ich eigentlich für ausreichend.
Wenn der Hund so geschwächt (unterernährt) ist, wäre ich etwas vorsichtig mit der Chemiekeule. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es einen relativ langen Prozess gibt, also erstmal theorethisch angefragt wird: Ich würde einen solchen Hund nehmen, was kommt da auf mich zu etc...dann werden die Infos natürlich sofort rausgegeben.
Aber ich habe spontan Samstag von diesem Hund erfahren (eben durch die Bekannte von mir) und habe Sonntagabend zugesagt ihn zu nehmen. Bin selbst auf die Orga zu und habe nach DIESEM Hund gefragt.
Ich wusste erstmal nur, dass es den Hund gibt und das es ein junger Rüde ist. Mehr nicht. Eigentlich war dieser Hund schon nicht mehr für die Ausreise gedacht, weil sie nicht mehr gehofft hatten so schnell jemanden zu finden. Es wurde auch nicht mehr mit diesem hund "geworben", wenn ihr wisst was ich meine.
Deswegen konnte ich natürlich erstmal nicht viel für euch liefern. Jetzt hat es eben schon 2 sehr lange Telefonate gegeben und mehrere Emails um die Grundsätze abzustecken.
Wiegesagt, es werden nur Hunde rausgeholt, die entweder dort untergebracht werden (auch da gibt es Pflegestellen die lassen sich das aber iregendwie bezahlen) oder eben für den einen Pflegefamilie hier in D bereit steht. Es werden keine Hunde importiert, die dann in ein Tierheim kommen.
Hat den Vorteil, dass nicht mit fremden Hunde die Tierheime hier gefüllt werden, aber auch den Nachteil, dass man eben zum einen einige Hunde in der Tötung lassen muss bzw man über die Hunde die da sitzen im Vorfeld nicht so sonderlich viel sagen kann.
Ja er wird vermutlich schwach sein und unterernährt...aber ich denke der Flohschutz mit Spot on ist unvermeidbar. Genauso wie eine bzw wahrscheinlich sogar mehrmalige Wurmkur. Da muss man dann eben schauen, dass man so wenig wie möglich aber soviel wie nötig macht.
Wie gesagt meine Sorgen wurden sehr ernst genommen und es war auch kein Problem dass ich eben extra wegen Sticker Sarkom nochmal da angerufen und genau nachgefragt habe. Es ist auch in deren Interesse gesunde Hunde her zu holen, da sie ja sobald der Hund hier ist auch die Kosten "an der Backe haben". Da wären sie schön blöd das einfach mal so laufen zu lassen. Deswegn schauen die schon im eigenen Interesse da genauer hin. Es ist wie gesagt nur ein sehr kleiner Verein der bisher fast nur in Russland selber agiert hat.
-
So heute morgen kam der Anruf, dass der Hund Dienstagabend oder Mittwochmorgen hier eintreffen wird. Ich bin gespannt :)
-
Ist Iwan Iwanowitsch denn inzwischen eingetroffen?
-
Leider nein. Es gab Probleme in Russland. Er kann erst mit dem nächsten Transporter kommen.
Ich berichte sobald es was neues gibt
-
-
Zitat
Ist Iwan Iwanowitsch denn inzwischen eingetroffen?
Du erst wieder.
Das tut mir Leid Angel. Weißt du denn, was dazwischen gekommen ist?
-
Tja...also soweit ich weiß haben die russischen Tierschützer Mist gebaut. Der Hund wird ja von einer deutschen Orga vermittelt die mit einer russischen kooperiert.
Es sollten 4 Hunde ins Auto und sie haben nur 3 verladen...es ließ sich nicht mehr feststellen, wer genau den Fehler gemacht hat. Die Hunde sollten alle auf einer Pflegestelle ankommen und von da aus dann abgeholt werden. Das Mädel von da rief mich Rotz und Wasser heulend an und sagte mein Hund war nicht im Auto..war ein riesen Theater...habe dann bei der Orga angerufen, die haben dann wiederrum nach Russland telefoniert um herauszufinden was passiert ist...alle Beteiligten waren natürlich ziemlich aufgebracht.
Mir wurde dann nur gesagt, sie würden verstehen wenn ich den Hund jetzt nicht nehme, aber es ließe sich jetzt in Nachhinein nicht mehr ändern...es ist ein Fehler der nicht passieren darf, passieren soll, aber es kommt leider vor.
Ich habe dann eine Nacht drüber geschlafen und entschieden den Hund dennoch zu nehmen. Er kann ja nix dazu, dass die Russen Mist gebaut haben. Es wurde mir versprochen, dass der Hund mit dem nächsten Transporter ausreist und bis dahin bei einer der Tierschützerinen versorgt, sowie tierärztlich beobachtet wird.
Ich weiß das wirft kein gutes Licht..mal wieder...aber irgendewie denke ich mir auch: Die russichen Tierschützer sind oft nicht mit denen hier zu vergleichen, es ist eine andere Mentalität...auch wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Es werden nicht ständig dutzende Hunde hergebracht und es war mit unserem sehr kurzfristig..ich will der Sache noch eine Chance geben..im Sinne des Hundes..ich hoffe ich werde es nicht bereuen.
-
Zitat
Hallo,
ca. am 10.01. kommt aus Moskau ein ca. 7 Monate altes Hundekind zu mir.
Sieht auf den Fotos ziemlich mager aus.Was sind eure Erfahrungen mit Tötungshunden?
Das Wort hört sich schrecklich an, es ist doch ein Hund kein Tötungshund. Dann wäre ein Mensch der einer Gaskammer entkam ein Tötungsmensch?
Nicht nur Hunde aus solchen Kammern leben vom Müll, Straßenhunde machen das Tag für Tag
-
Zitat
Das Wort hört sich schrecklich an, es ist doch ein Hund kein Tötungshund. Dann wäre ein Mensch der einer Gaskammer entkam ein Tötungsmensch?
Nicht nur Hunde aus solchen Kammern leben vom Müll, Straßenhunde machen das Tag für Tag
Was soll denn diese Wortklauberei. Ging doch nur darum, dass jeder versteht worum es geht...
-
Welche Orga ist es eigentlich?
Ich kenn bislang nur eine, die in Russland tätig ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!